Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Adventkalender aufhängen - aber wie?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Zugeschnittene Stoffe
Nächstes Thema anzeigen: Nähma Trolley  
Autor Nachricht
ena.f.



Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 30
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:38    Titel: Adventkalender aufhängen - aber wie?

Hallöchen

ich hätte eine Frage.
Und zwar mache ich gerade für meine Schwester einen Adventkalender. Diesen möchte sie dann gerne in der Wohnung (an einem Dachbalken) aufhängen. Nachdem das mein erster Wandbehang ist, weiß ich nicht ganz wie ich da tun soll.
Ich habe mir vorgestellt, dass ich oben Schlaufen annähe und da ein Stöcken (oder was ähnliches) durchfädle.
Keine Ahnung - bitte um eure Hilfe und Tipps.
Vor allem, wo bekomme ich das her? Gibt es das irgendwo fertig?

Lg, Verena
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:38    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:58    Titel:

Hallo!
Kauf dir doch beim OBI einen Rundholzstab und schneide den auf die Breite des Kalenders zu. Durch die Schlaufen stecken und links und rechts ein Garn dranknüpfen.
Am Dachbalken wird ja vielleicht ein Nagel sein, oder?
Liebe Grüße aus dem 14. Bezirk Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 21:13    Titel:

Oder du gehst in den Wald und suchst dir nen dünnen Ast und den dann wie schon oben gesagt, an einem Nagel aufhängen.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 00:18    Titel:

Gebe meinen Senf auch mal dazu.
Ich habe für meinen Kalender ein rechteckiges Stück Stoff genommen,doppelt gelegt,Nahtzugaben eingeschlagen,einmal rumgenäht und dann ziemlich oben auf die Rückseite gelegt und dann oben und unten per Hand angenäht.Die Seiten bleiben offen,da kommt eine kl. Gardienenstange durch.Das Ganze nicht zu klein arbeiten,dann hängt das Teil stabiler .Zum hängen nehme ich klares Nylonband.

LG

Petra
winke
Nach oben
ena.f.



Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 30
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:01    Titel:

Super. Vielen Dank für Eure Anregungen.
Auf den Obi hab' ich ja glatt vergessen. Werde heute gleich mal dorthin schauen.
lg, Verena
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:02    Titel:

Hei, hei!
Schlaufen oder einen Tunnel drannähen ist schon mal gut.
Ich nehme meist einen Weidenast, die sind schön grade und lassen sich gut auf die richtige Länge zuschneiden (Gartenschere). Dann entweder den Stab über 2 Nägel legen, das hängt dann stabil, oder wie eine Triangel mit Schnur an einen Nagel hängen, dann dreht es sich aber.
Zeig uns mal ein Bild davon, büdde???
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
ena.f.



Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 30
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:29    Titel:

Bild wollte ich gestern schon einstellen. Leider suche ich seit gestern auch wie verrückt meinen Fotoapparat. Sobald ich ihn gefunden habe, stell' ich ein Bild rein - versprochen.
lg, Verena
Nach oben
ena.f.



Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 30
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 18:12    Titel:

Tataa - hier ist das gute Stück:
Leider sieht man die Farben am Bild nicht so gut. Das Binding und die Zahlen auf den Täschchen fehlen auch noch.



lg,Verena
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 19:02    Titel:

Hey Verena,
wie hast du denn vor die Zahlen auf die Säckchen zu bringen? Stehe gerade vor dem selben Problem. Habe als Wandbehang einen Weihnachtsmann genäht , Größe so 1,5 m, und der bekommt über den ganzen Mantel verteilt kleine Säckchen angehängt. Mir fehlen nur noch die Zahlen. Aufgehängt hab' ich folgendermaßen: Oben habe ich ins Binding mit hinein ein Stoffschlaufe genäht, etwas schmaler als der Behang breit ist. Da kommt eine ganz dünne Holzlatte rein, an den Ende jeweils ein kleines Loch rein, zwischen die Löcher einen Nylonfaden oder dergl befestigen und schon hängt das Ding. LG Tine
Nach oben
ena.f.



Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 30
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 19:18    Titel:

Hi Tine,

also ich habe mir im Internet einen goldenen Perlenmaker bestellt. Ich habe ihn leider noch nicht bekommen. Das ist ein Stift mit Farbe drinn und angeblich kann man da auch ganz kleine Perlen "herausdrücken". ich möchte, zumindest ist das der Plan, für die Zahlen ganz kleine Perlen nebeneinander setzen. Habe zuerst überlegt, ob ich mir kleine Strasssteinchen kaufe - das war mir dann aber zu teuer.

Mal sehen, ob das so wird wie ich mir das vorstelle.

lg, Verena
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 19:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de