Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



zu wenig Fliesstoff




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Probleme mit Husqvarna Design1: wer kann helfen????
Nächstes Thema anzeigen: 1. Krabbeldecke  
Autor Nachricht
bachma01



Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 18:51    Titel: zu wenig Fliesstoff

Hallo liebe Patchworkerinnen und Quilterinnen,

ich bin "die Neue" und habe natürlich gleich ein Problem.
Habe für die Zwillinge unserer Familie eine Krabbeldecke angefangen. Durch das Anbringen einiger bunter Stoffbahnen an den Grundstoff, ist die Decke jetzt größer geworden als geplant. Abschneiden möchte ich aber nichts, weil ich gerade diese bunten Stoffbahnen lustig finde. Jezt reicht aber das Flies nicht mehr. Kann man auch 2 "Innenfliese?" aneinandernähen oder muss ich eine neue Einlage kaufen?

Viele Grüße aus dem Ländle von
Renate Bachmann
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 18:51    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 18:56    Titel:

Man kann 2 Vliese mit Hexenstich gut aneinandernähen, ist kein Problem und hält gut.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 11:39    Titel:

Dann aber auch gut quilten, damit die Vliese nicht verrutschen können
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 16:12    Titel:

Very Happy Hei, hei!
Hab´schon mehrmals Vlies-Einlagen aneinander genäht, das klappt sehr gut, wie Abschnitt schon sagt mit dem Hexenstich per Hand.
winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Shiva



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 19:36    Titel:

Habe das mal bei einem Baumwoll gehabt. War überhaupt kein Problem!

Also bloß nichts abschneiden!!!
_________________
Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de