Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



zabaglione

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gurken einkochen
Nächstes Thema anzeigen: Kann man mit Liköransatz.....  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 11:45    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Bring das Teil mal mit und wir testen beide Variationen! klatsch
Ich opfere mich gerne als Versuchsperson!


Nee, watt bis du tapfer, Schätzeken! muhahaha muhahaha muhahaha muhahaha muhahaha

Genießt sie warm, sonst wird sie wieder flüssig.
Aber warm, so frisch aus dem Thermo, genial!!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 11:45    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 17:23    Titel:

danke für euren vielen tipps.
bis jetzt hab ichs noch nicht ausprobiert.mir fehlt der richtige wein.ich trinke am liebsten rose-wein!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 19:23    Titel:

Schlagt mich bitte nicht... aber müsste das nicht eigentlich mit jedem Wein gehen? Ich würds einfach mal ausprobieren.

Ich habs erst einmal ausprobiert (klassisch mit Weißwein) und bin gar kein Fan davon, aber es kann ja nicht jeder Zabaione mögen, nicht?
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 29.11.2012, 08:21    Titel:

Zabanja hat Folgendes geschrieben:
Schlagt mich bitte nicht... aber müsste das nicht eigentlich mit jedem Wein gehen? Ich würds einfach mal ausprobieren.

Ich habs erst einmal ausprobiert (klassisch mit Weißwein) und bin gar kein Fan davon, aber es kann ja nicht jeder Zabaione mögen, nicht?

das hatte ich auch überlegt,aber ich will mal nach rezept machen.dann kann ich mitreden! Very Happy
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Liselein54



Anmeldungsdatum: 04.08.2014
Beiträge: 14
Wohnort: Minden

BeitragVerfasst am: 04.08.2014, 14:48    Titel:

ich finde, man kann den alkohol auch ganz weglassen. Very Happy nur aufgeschlagen mit eigelb und puderzucker und weißer schokolade ist das zwar keine klassische zabaione, aber sooo sooo lecker! und ich würde sie warm servieren...
_________________
Männer und Straßenbahnen soll man nie nachlaufen, es kommen immer wieder neue.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de