|
Vorheriges Thema anzeigen: Herzlichen Glückwunsch, Edith Nächstes Thema anzeigen: Trivo hat Geburtstag! |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 16.03.2012, 08:08 Titel: |
|
|
Bei mir wollen die Kursleiter, dass wir Socken tragen. Ich hab solche mit so Antirutschpunkten.
Andere kümmern sich nicht um die Weisung und sind barfuss, was eigentlich beim Yoga so gedacht wäre...
Grüessli, zapfen _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2012, 08:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 16.03.2012, 09:18 Titel: |
|
|
Ich habe auch Yoga gemacht, die Dehnungsübungen fand ich super und ich wurde auch beweglicher und entspannter. Mein persönliches Problem war, dass ich meinen aufgestauten Ärger nicht über Atemübungen und Meditation abbauen konnte, ich wurde hippeliger als zuvor, weil mir in dem Moment ein Sandsack zum einprügeln lieber gewesen wäre. Ich hab dann aufgehört, da in den nächsten Kursen die Meditation und Atemübungen intensiviert hätten werden sollen. Für meinen aufgestauten Ärger hatte ich dann wieder mit Tae-Bo angefangen.
Zur Körperlichen Entspannung und Beweglichkeit ist Yoga auf jedenfall zu empfehlen.
Bei uns waren die meisten Barfuss - aber Antirutschsocken sind auch ok - nur keine normalen, denn sonst könntest du schneller im Spagat sitzen als dir vielleicht lieb ist. _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 16.03.2012, 09:52 Titel: |
|
|
@Jalu
wir haben bequeme Kleidung an, warme Socken und liegen die meiste Zeit auf dem Boden
LG Ila _________________ LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 16.03.2012, 13:12 Titel: |
|
|
Ich war auch eine Weile im Yoga und muss sagen es
hat mir immer sehr gut getan, vor allem auch im Rücken.
Dein Thread liebe Jalu, animiert mich aber, das ganze auch endlich mal wieder anzugehen  _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2012, 13:32 Titel: |
|
|
Okay, mit dicken Socken kann ich leben, meine Schwester strickt ja*g*und auf dem Boden liegen kann ich auch....Nur so Übungen auf einem Bein....das wird sicher interessant .
Dank euch und die die ich mit animiert habe:Lasst uns starten
Bringt eigentlich Yoga zu Hause was oder ist die Gruppe wichtig? Ich starte erstmal da-klar, aber nur so nebenbei gefragt _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 16.03.2012, 13:58 Titel: |
|
|
Zuhause..........ist es wie mit allem......im Prinzip kannst
du alles zuhause machen........aber ich habe mich nie
dazu durchgerungen, die Übungen auch zuhause zu machen.  _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 16.03.2012, 14:30 Titel: |
|
|
ich mach auch wieder yoga vor meiner krankheit habe ich täglich hatha-yoga gemacht, jetzt mache ich kundalini-yoga bei einer der wenigen lehrerinnen, die auch mit einer behinderten arbeiten. es ist toll. und es bringt irre viel auf den weg, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 16.03.2012, 18:04 Titel: |
|
|
amala krähenfeder hat Folgendes geschrieben: |
, sondern auch seelisch. |
oooooh jaaaaa ... unbedingt!!!
und ich kenne yoga auch barfuß .... mit socken ist aber auch ok.
und welche socken ist egal ... sagt mein yogalehrer ... weil wenn man es aus der mitte her macht, dann rutscht man eh nicht (aha ... DAS muss ich noch üben) ... wobei es auch an der matte liegt ... bei kunststoffmatten bin ich zwar weniger gerutscht, aber heute übe ich auf einer schaffellmatte , rutsche ehr mal ... aber die liiiebe ich ... ein tolles gefühl ...
und yoga daheim ... also wenn man gut eingewiesen wurde, dann unbedingt, denn klaro ist einmal pro woche viel weniger, als wenn man das täglich, oder doch wenigstens mehrmals pro woche macht.
dann stellen sich auch ehr die verbesserungen ein ...
ich würde aber nie nur mit buch und dvd üben, ohne vorher wenigstens einen kurs a 10 stunden besucht zu haben. da wird man in der regel schon auf etliche wichtige dinge hingewiesen ... denn auch die richtige ausübung der asanas bringt die verbesserungen ...
also ich persönlich habe meine passende übung im yoga gefunden ... mit allem, was dazu gehört ...
viel freude beim austesten.
winke, dani  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 16.03.2012, 21:44 Titel: |
|
|
Troeroeeetroeroee von einem Elefantentier welches auch schon Yoga gemacht hat und dringend wieder anfangen sollte. Ich fand es sehr entspannend - sowohl koerperlich wie auch seelisch.
Ein guter Yogaleiter zeigt wie man eine Bewegung als Anfaenger bis zum Fortgeschrittenen machen kann, denn gerade Yoga sollte langsam angefangen werden. Ich hab Probleme mit dem Ruecken und weiss dass ich so Sachen wie "Bruecken" - also Ruecken ueberdehnen - nicht machen kann. Da mach ich dann entweder was anderes oder ich mache nur ein ganz winziges "Brueckelchen"
Hab mir eine CD bestellt Yoga fuer Unflexible Leute. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 19.03.2012, 00:36 Titel: |
|
|
Ich hab auch einige Jahre Yoga gemacht und Jalu, Du kennst mich ja, ich gehöre auch zu der Elefantenfraktion.
Ich würde zu Anfang nicht gerade Kundalini-Yoga empfehlen, das finde ich schon sehr speziell. Hatha-Yoga fand ich schon mal ganz gut, noch besser finde ich Tri-Yoga. Da werden sogenannte Flows (Übungsabfolgen) "geturnt", die Dich langsam von einer Übung in die nächste führen. Schau mal: http://www.yoga-welten.de/yoga-arten/triyoga.htm Ich hatte dann noch das Glück, dass ich ja nur auf die andere Strassenseite brauchte ....
Und Übungen wie der Baum (stehen auf einem Bein mit angewinkeltem zweiten Bein und nach oben gestreckten Armen) werden immer einfacher, je mehr Du im inneren Gleichgewicht bist, das hat nichts mit dem äusseren Gewicht zu tun. An guten Tagen kann ich die Übung unter der Dusche im Seifenschaum, an schlechten Tagen krieg ich sie an den Türrahmen gelehnt nicht hin. Also trau Dich, es macht auch Spaß. Und Deine Kleidung sollte bequem und praktisch sein. Socken hatte ich immer nur bei den Entspannungsübungen an, dann aber war ich auch in eine Decke eingekuschelt. Ansonsten bin ich ja eher aus der Abteilung Heizofen  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.03.2012, 00:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|