Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



wie rechne ich das aus???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anmeldungen Hexagon-Swap
Nächstes Thema anzeigen: Teilnehmer  
Autor Nachricht
drachen52



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Weimar/Thüringen

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 09:55    Titel: wie rechne ich das aus???

Hallo winnona-mom - ihr anderen natürlich auch! Very Happy

kannst du mir mal bitte idiotensicher erklären, wie ich DAS ausrechenen kann? Nach längerem betrachten habe ich wenigstens die die Dreiecke erkannt und mir ausgezählt, dass ich 4 rote, 6 blaue und 5 schwarze Quadrate benötige. Wieso ist die schwarze Zahl eigentlich ungerade? Ich stehe auf dem Schlauch!!!! Aber ich habe es gerade meiner Chefin gegeben (Mathelehrerin Kl. 4) mit der Bemerkung: du kannst doch so gut rechnen - wieviel brauche ich? Die hat erst mal geguckt Shocked
Ne, Angela, sprach sie - das ist höhere mathematik. Und mit sowas muss ich mich jeden Tag rumschlagen keine Ahnung
Ich hab das jetzt ausgedruckt, die Quadrate eingeteilt, mal sehen, was die Chefin da in der nächsten Stunde ausrechnet.

Ich hoffe sehr, ihr helft mir - wie immer flüster

Gerade kommt sie weider rein: Ich benötige für 1 Block

20x5 cm rot, 30x5 cm blau, 30x5 cm schwarz + jeweils 1,5 cm Naht und das ganz dann mal 4 ????

Stimmt das? Wenn ja, ist die nächste PISA-Studie gerettet! EngelTeufel
_________________
Liebe Grüße aus Weimar sendet Angela



http://www.patchblogs.de/blog/drachen52_blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 09:55    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 09:59    Titel:

Habe ich da was verpasst? ausrechnen? waaah

So wie ich´s verstanden habe, ist winnona so lieb und schickt uns dann später die Anleitung, wie wir nähen.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 10:13    Titel:

Von Blau brauchst Streifen 6,5 cm auf die ganze Stoffbreite, rot und blau nimmst für schnelle Dreiecke das Mass 5cm(=1 Quadrat) + doppelte Nahtzugabe, also 8 cm, für schwarz ebenso und das Quadrat in der Mitte 10 cm + NZ 1,5 cm. Bei allen hab ich jetzt mal 0,75cm NZ angenommen.
Die gesamte Stoffmenge richtet sich danach, wieviele Blöcke Du machen willst.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 14:48    Titel: Hallo Gabi

für deine schnellen Dreiecke teilst du dann das Quadrat 2 mal diagonal? Habe ich das richtig verstanden? Rolling Eyes

Idea Kann man die schwarz/roten Quadrate nicht einfacher nähen? 2 Quadrate aufeinanderlegen, die Diagonale markieren und rechts und links davon mit 0,75 cm NZ nähen? Question

Ich weiß nur nicht genau wie groß die Quadrate dann sein müssen. Question

Gruß

Corinna
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 17:25    Titel:

ui ui ui ui
na da hab ich ja was angerichtet

Hätte das Bild wohl besser ohne Maßangaben reinstellen sollen hmmm

Sobald der Anmeldeschluss vorbei ist bekommt jeder von euch eine ganz übersichtliche und einfach Anleitung von mir per Mail zugeschickt!
Ihr braucht euch also noch nicht den Kopf zu zerbrechen gaga


"Übet euch in Gedult" wie mein Opa immer zu sagen pflegte!

@Drachen: Es ist nur ein schwarzes Quadrat (das in der Mitte) alles andere sind 45° Dreiecke mit der Kantenlänge 5x5x7
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
drachen52



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Weimar/Thüringen

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 17:57    Titel:

Na geht doch, Mädels,

danke für eure Antworten.
@winnona, ich hätte auch je zwei Quadrate übereinander gelegt und neben der Diagonale genäht und geschnitten.

Aber wenn ich eine Anleitung bekomme ....., ich dachte, ich muss mir alleine den Kopf zerbrechen. Wenn meine Rechnung richtig war, reicht ja mein Stoff. Sollen die Farben eigentlich einfarbig sein und alle 4 Blöcke gleich???? Embarassed
_________________
Liebe Grüße aus Weimar sendet Angela



http://www.patchblogs.de/blog/drachen52_blog


Zuletzt bearbeitet von drachen52 am 19.10.2006, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 18:40    Titel:

So, ich konnte selber nicht warten Cool

Hier mal eine kleine Übersicht zum Stoffverbrauch:



Die auf dem Foto abgebildeten Teile sind die Teile für einen Block.
Das heist man würde für ein Set
ca. 20 x 40 cm ROT ( 4 x 8 Dreiecke )
ca. 25 x 40 cm SCHWARZ ( 4 x 1 Quadrat + 4 x 8 )
ca. 20 x 40 cm BLAU ( 4 x 4 Dreiecke + 4 x 4 Rauten)
benötigen.

Wenn ihr mehrere Sets nähen möchtet dann beachtet bitte das sich die Stoffe voneinader unterscheiden müssen. (Beispiel: für 2 Sets benötigt ihr 6 verschiedene Stoffe)

Ich hoffe ich konnte erste Unklarheiten beseitigen.
Ihr bekommt dieses aber alles nochmal nach Anmeldeschluss übersichtlich per Mail zugeschickt. Also keine Sorgen machen bitte
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 19:06    Titel:

Winnona hat Folgendes geschrieben:
So, ich konnte selber nicht warten Cool

Hier mal eine kleine Übersicht zum Stoffverbrauch:



Die auf dem Foto abgebildeten Teile sind die Teile für einen Block.
Das heist man würde für ein Set
ca. 20 x 40 cm ROT ( 4 x 8 Dreiecke )
ca. 25 x 40 cm SCHWARZ ( 4 x 1 Quadrat + 4 x 8 )
ca. 20 x 40 cm BLAU ( 4 x 4 Dreiecke + 4 x 4 Rauten)
benötigen.

Wenn ihr mehrere Sets nähen möchtet dann beachtet bitte das sich die Stoffe voneinader unterscheiden müssen. (Beispiel: für 2 Sets benötigt ihr 6 verschiedene Stoffe)

Ich hoffe ich konnte erste Unklarheiten beseitigen.
Ihr bekommt dieses aber alles nochmal nach Anmeldeschluss übersichtlich per Mail zugeschickt. Also keine Sorgen machen bitte




Das rechte Stückl Stoffe nehme ich dann schon mal - die Farbe gefällt mir gut. flüster blau
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 19:24    Titel:

Winnona hat Folgendes geschrieben:
......
Wenn ihr mehrere Sets nähen möchtet dann beachtet bitte das sich die Stoffe voneinader unterscheiden müssen. (Beispiel: für 2 Sets benötigt ihr 6 verschiedene Stoffe)



... eine Frage habe ich noch,

beim zweiten Set: bleibe ich trotzdem bei den Farben rot und blau, halt nur ein anderes Rot und anderes Blau? oder ganz andere Farben? keine Ahnung

und noch fixe gefragt, darf doch hoffentlich auch in sich gemustert ´sein? Oder nur uni?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 22:01    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:

beim zweiten Set: bleibe ich trotzdem bei den Farben rot und blau, halt nur ein anderes Rot und anderes Blau?

Ja genau
anderes Rot,
anderes Blau
da es bei schwarz ja nicht so viele Varianten gibt, wäre das gleiche schwarz aktzeptabel

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:

und noch fixe gefragt, darf doch hoffentlich auch in sich gemustert sein?


Ja klar darf (sollte) der gemustert sein, soviel Uni-Rottöne die eindeutig Rot sind gibts ja nicht und schließlich machen wir hier ja keinen Amish-Swap

Very Happy
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 22:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de