|
Vorheriges Thema anzeigen: Kleine Dekogans - Anleitung zum Download Nächstes Thema anzeigen: Angelina,Tyvek und Co... |
Autor |
Nachricht |
Gast Inge Gast
|
Verfasst am: 19.03.2006, 01:14 Titel: Wie geht Kurven nähen? |
|
|
Hallo, ich frage jetzt einfach mal als Gast:
wie kann ich Kurven nähen für den Drunkath Path ohne zu verzweifeln?
Dauern ist das bei mir aus der Mitte gerutscht und schaut einfach komisch aus.
Vielen Dank im Voraus Inge |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.03.2006, 01:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.03.2006, 11:47 Titel: Kurven nähen |
|
|
Hallo Inge,
so genau weiß ich auch nicht wie die korrekte Technik geht, aber ich hab mal 'nen Quilt in Kurventechnik genäht.
Der Gag ist, glaub ich, daß Du mit Schablonen arbeitest, kannst Dir ja selber welche machen (z.B. aus festem Tetra-Pack von Milch), und an den Dreieckspunkten Löcher durchstichst zum Anzeichnen auf dem Stoff. In den Bogenteilen jeweils in der Mitte noch 1 Punkt mit Bleistift.
Dann nur noch die Punkte von Bogen und Radiusteil mit Stecknadeln exakt verbinden. Die Punkte an den Außenkanten werden beim Zusammensetzen wichtig.
Wichtig ist noch, mit vielen Stecknadeln eng stecken.
Probier's mal, mit viel Geduld geht's immer besser
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
patchfee
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 23 Wohnort: Nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.03.2006, 11:54 Titel: Kurven |
|
|
Hallo Inge!
Hilfe, Kurven! Will Dich ja nicht entmutigen, aber das ist wahre Strafarbeit. So richtig zum Abgewöhnen!
Ich hab mal angefangen, ist dann bloß ein Kissenbezug geworden, das reicht mir schon!
Aber den Tipp von Gabi find ich gut!!! Vielleicht probier ich's ja doch noch mal! Sagst dann bitte, wie's war
Gute Stichelei Patchfee |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchertante
Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 44 Wohnort: Füssen, Allgäu
|
Verfasst am: 21.03.2006, 19:50 Titel: Kurven nähen |
|
|
Hallo, Inge!
Hast Du denn schon Erfahrung im Nähen von Patches? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber darf ich das schon fragen?
Patchertante  |
|
Nach oben
|
|
 |
Inge
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 23.03.2006, 01:17 Titel: Kurven nähen |
|
|
Hallo, ihr drei!
Ich hab's jetzt nochmal probiert und vielleicht laß ich's ja eher doch noch 'ne Weile. Ich glaub, ihr habt recht mit der Schwierigkeit, bin ja noch Anfänger. Es fehlt mir schon noch die Technik. Dann später mal!
Mit was habt denn ihr so angefangen? Was waren eure ersten Stücke?
Geknickte Grüße Inge  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.03.2006, 15:18 Titel: Kurven nähen |
|
|
Hallo
Für die Frage von Inge
Zitat: |
Mit was habt denn ihr so angefangen? Was waren eure ersten Stücke? |
habe ich hier ein neues Thema gestartet. |
|
Nach oben
|
|
 |
Maria
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 9 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 20.04.2006, 00:16 Titel: Kurven nähen beim Patchwork |
|
|
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
hab jetzt schon eine Weile "mitgelesen" und find euch sehr rege.
Ich hab mir schon vor einigen Jahren zum Kurvennähen eine Schablone angeschafft, die auch die Einschnitte für die Nahtlinien und zum Punkte anzeichnen hat. Zugegeben die war nicht grade billig, aber mit der kann man sehr genau schaffen. Und viel stecken muß man sowieso.
Viel Vergnügen beim nähn
Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
Sigrid Gast
|
Verfasst am: 25.04.2006, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin hier gerade zufällig drauf gestossen.
Es gibt ein Nähfüßchen, den Curve Master Kurvennähfuß mit dem man super Kurven nähen kann,
ist nicht billig und muß gezeigt werden, aber dann braucht man noch nicht mal stecken.
Sigrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 25.04.2006, 22:20 Titel: Kurven nähen |
|
|
Hallo Sigrid!
Für welche Nähmaschine gibt es denn diesen Kurvenmaster?
Ich hab eine Bernina, aber der Fuss ist mir nicht bekannt. Gibt es den für Berninas auch, weißt Du das zufällig?
Kann mir jetzt aber, ehrlich gesagt, nicht ganz vorstellen, wie das funzt.
Oder soll das Füsschen eher zum Quilten sein?
Grüße von Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Claudia
Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 6 Wohnort: Chiemsee
|
Verfasst am: 29.04.2006, 18:58 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich bin durch Zufall über dieses Forum gestolpert, weil ich nach Informationen zu diesem Nähfuß gesucht habe!
So wie ich das bisher sehe, bekommt man diesen Curve Master nur aus Amerika. Aber für Bernina scheint es einen Adapter zu geben.
Falls jemand was genaueres weiß, wo man das in Deutschland kaufen kann, wär ich interessiert.
Netten Gruß an alle
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.04.2006, 18:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|