Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie geht Kurven nähen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kleine Dekogans - Anleitung zum Download
Nächstes Thema anzeigen: Angelina,Tyvek und Co...  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 30.04.2006, 17:16    Titel: Curve Master

Hallo!
Na, das ist ja schon mal eine Information, mit der man was anfangen kann. Ich werd mich genauer erkundigen, wo das erhältlich ist, evtl. was es kostet , und sag euch dann wieder Bescheid.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.04.2006, 17:16    Titel: Werbung



Nach oben
Zwirbel



Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 62
Wohnort: Kloten

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 21:22    Titel: Curve master

Hallo Gabi
ist zwar schon etwas länger her, aber bist Du irgendwie fündig geworden? Das Thema wäre denke ich schon noch interessant.
Zwirbel
_________________
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 12:51    Titel:

Also ich nähe gerade einen NYB und da gibt´s pro Block mind. 4-6 Kurven, zusätzlich nähe ich auch Kleidung und da gibt´s Ärmel, die selbst auch Kurven haben. Folgendes ist zu beachten:

Das allerwichtigste ist genaues Arbeiten. Die Endpunkte würde ich immer gleich zu Anfang feststecken und dann so alle 3 cm eine neue Nadel plazieren. Man sieht dadurch sehr schnell, ob noch viel oder wenig Stoff übrig bleibt, der als zuviel erscheint. Wenn Stoff übrig bleibt (weil das eine Stück länger ist als das andere Stück), heißt es, erst mal mit Beulen stecken. Dies bedeutet, daß kleine Stoffberge zwischen den einzelnen Nadeln sind. Oh weh, ist das schwierig zu erklären. Es hilft auch, wenn man die kürzere Stoffseite über den Zeigefinger legt und die lange Seite darüber, weil dadurch schon eine Art Kurve nachempfunden wird. Jetzt müssen viele Nadeln gesteckt werden und dadurch den Stoff immer schon verteilen, damit überall gleich viel ist und nicht ein bischen hier zuviel und ein bischen da weniger. Zum Schluß endet man bei 20 cm Länge bei ca. 20-40 Nadeln, je mehr, desto besser.
Zum Nähen dieser Geschichte ist langsames (!!!) Nähen der beste Tipp. Und wer einen Oberstofftransportfuß hat, kann ihn hier bestens nutzen. Er erleichtert das ungemein. Aber es geht auch ohne. Langsames Nähen und immer schön die Kurve mitnähen. Erst kurz vor der Nähnadel die Stecknadel ziehen, nicht zu früh. Zur Not darf man auch mal über eine Nadel nähen.
Ist die Kurve sehr eng, kann man danach die NZ einschneiden alle 5 cm ca., aber hier äußerste Vorsicht!!! Schnell hat man zu tief geschnitten und dann ist alles hin. Ein vorheriges Einschneiden empfehle ich nicht, auch wenn der Stoff dadurch vielleicht leichter liegt.

Auch hier gilt: Übung macht den Meister.

Ich hoffe, meine "Anleitung" hat ein klein wenig geholfen. Wenn nicht, bin ich auch gerne telefonisch bereit zu helfen. Dafür bitte PN an mich.

Viel Glück.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 16:10    Titel: Kurven...oh...

Ihr Lieben,

für das o.g. Muster gibts so einen tollen Film auf Youtube...ist super gezeigt...denn man hat ja eine konvexe Linie mit einer konkaven Linie zu verbinden. Also es ist so, als wollte man die Sichel des abnehmenden Mondes mit der Sichellinie des zunehmenden Mondes vernähen....sorry, Ausdruck ist heut nicht so meine Sache....ich bin elend müde. Googelt doch mal unter dem Thema.

Bonne chance!
Gabrielle
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de