Vorheriges Thema anzeigen: Rechts auf rechts mit Armloch und trotzdem wenden? Nächstes Thema anzeigen: Suche Holzpantoffeln |
Autor |
Nachricht |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 08.11.2011, 20:57 Titel: Wie einen Quilt als Geschenk verpacken? |
|
|
Huhuu!
Ich brauche kreative Ideen!
Wie verpackt man einen Quilt als Geschenk?
Einfach in einen riesigen Karton geben und mit Geschenkpapier umwickeln ist mir irgendwie zu öde. Aber unverpackt überreichen möchte ich meinen Bluework-Memoryquilt incl. passendem Kissen auch nicht an meinen Papa. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.11.2011, 20:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:08 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt doch bestimmt zu vielen der Bildchen auch Fotos von Deinem Vater in den entsprechenden Situationen. Was hältst Du davon eine lange Leine zu nehmen, die Fotos daran aufzuhängen und ihr schwelgt alle in Erinnerugen. Die Leine wird nach und nach aus einem großen Korb (zugedeckt) geholt, so dass immer ein Foto erscheint. Und am Ende der Leine komt dann der Quilt aus dem Korb. _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:12 Titel: |
|
|
Als wir unseren Quilt verschenkt haben, bin ich mit dem Quilt unter dem Arm zu unserer Freundin in die Wohnung, habe ihn ihr dann gezeigt und sie dachte, da ich dort übernachte, hätte ich mir eine Decke mitgebracht. Das habe ich noch ein bisschen unterstütz und habe sie dann auf die Ecke, in der die Widmung stand hingewiesen und da war der Überraschungseffekt wirklich riesig.
Ansonsten hätte ich einfach eine riesige Schleife drumgebunden. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:32 Titel: |
|
|
Ich würde auch sagen, laß´ den Quilt wirken unter einen fetten Schleife. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Ich will ja nun Freitag meinen Tischläufer verschenken, da ja nun dann die Hochzeitsfeier stattfindet. Und da ich da ja meinen Tischläufer in Flic Flac Form verschenken will, werde ich es in Folie verpacken. Na ich mach dann mal ein Foto wenn ich es eingepackt habe.
Gruß _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 09.11.2011, 09:36 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich einen Quilt verschenke, dann nähe ich dazu eine einfache Tasche, eventuell mit einem Patchworkblock oder einer Semiolebordüre in der Mitte.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 09.11.2011, 09:45 Titel: |
|
|
Ich habe aus passendem Stoff eine Hülle genäht anstelle von Geschenkpapier. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 09.11.2011, 09:54 Titel: |
|
|
Vor einigen Jahren habe ich meinen Eltern eine Tagesdecke geschenkt. Da bin ich dann mal schnell in ihrem Schlafzimmer verschwunden und habe die Decke mit passenden Kissen schön ordentlich auf ihrem Bett drapiert. Dann habe ich sie dazu gerufen und sie durften die Decke gleich an ihrem eigentlichen Bestimmungsort bewundern. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 09.11.2011, 10:43 Titel: |
|
|
Huhuu!
Danke für die tollen Ideen!
In diesem Fall tendiere ich zu Nähspules Vorschlag mit einer schönen großen Schleife, evt. selbstgemacht aus passendem Stoff (Satin???).
Die Ideen mit passender Hülle/Tasche gefallen mir auch und merke ich mir auf jeden Fall fürs nächste Projekt. Für meinen Papa find ich das jetzt nicht so passend, aber demnächst ist ein Quilt für meine Kollegin zum 50. geplant. Da könnte ich mir sowas gut vorstellen. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 09.11.2011, 11:12 Titel: |
|
|
Ich verschenke meine Quilts auch immer zusammengelegt, Rückseite außen! Gaaaanz wichtig! Und dann eine dicke Schleife drum.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.11.2011, 11:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|