Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie die Rückseite machen.




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Applizieren?
Nächstes Thema anzeigen: Shop frage  
Autor Nachricht
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 27.04.2009, 22:25    Titel: Wie die Rückseite machen.

Hallo

Ich habe mich heute angemeldet.

Voriges Jahr habe ich etwas angefangen, da hatte ich von " Jude Hill " so tolles Patchwork gesehen und versucht ähnliches mit meinen Möglichkeiten und Ideen zu arbeiten.
Leider verstehe ich kein englisch sonst wäre es nicht so schlecht für mich.
Die Dame schreibt sehr viel und es gibt eine Menge Bilder.

Was ich wissen möchte ,ich arbeite einzelne Quadrate, die ich dann quilte und besticke. Weiß jemand wie ich später die Rückseite machen kann ?
So wie ich es anhand der Fotos sehe, wird die Rückseite ebenso aufwendig bestickt und bearbeitet wie die Vorderseite.
Aber irgendwo müssen beide Seiten eine Verbindung bekommen ,nicht wahr ??
Wie kann ich das machen ?



Vielen Dank und viele Grüsse Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.04.2009, 22:25    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 07:18    Titel:

Liebe Fastrotefrau,

was Du da beschreibst, ist das, was man "quilten" nennt.
Die drei Lagen (Oberseite, Vlies, Rückseite) werden mit Quiltstichen
verbunden. Dann verrutschen die Lagen nicht, und man kann die Decke
sogar in der Waschmaschine waschen.

1. Schritt: Rückseite mit der rechten Seite nach unten
flach auf den Boden legen. Ich klebe den Stoff außen immer mit ein
bisschen Tesa-Krepp an, damit er nciht verrutscht und schön
faltenfrei liegt. (Der Rückseitenstoff sollte rundum etwas größer
als die Vorderseite sein).
2. Schritt: Vlies darauf ausbreiten.
3. Schritt: Fertiges Top (Vorderseite) mit der rechten Seite nach oben
darüber legen. Glattstreichen.
4. Schritt: Alles miteinander zusammenheften (Ich nehme dazu
gebogene Sicherheitsnadeln). Kannst aber auch mit Heftfaden
heften.
5. Schritt: Jetzt kommt der schönste Teil: Die drei Lagen mit einer
Quiltnadel und Quiltgarn (das gute Quiltgarn zu nehmen lohnt sich!)
quilten. Also mit nem "normalen" Nähsitch ("rauf, runter, rauf") Ich weiß
nicht wie der Stick heißt quilten. Entweder Muster, oder in der Naht, oder
neben der Naht, hier ist Deiner Fantasie keine Grenze gesetzt.
letzter Schritt: Am Schluss ein "Binding" (Vergleichbar mit einem
Schrägstreifen) an den Rand nähen. Aber das erkläre ich dann lieber
in einem separaten Thread...

Guck auch mal unter "Techniken und Anleitungen". Hier haben sehr
nette Mitglieder des Forums viele Dinge mit Fotos beschrieben.
Oft besser als ein Buch...

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 13:34    Titel:

Hallo
Habe gerade Pause und nutz die Zeit hier reinzuschauen Very Happy

Ich fürchte, ich habe mich falsch ausgedrückt, tut mir leid.

Ich mache einzelne Quadrate, gequiltet , appliziert und bestickt, die dann später zusammengenäht werden . So wie ich sticke kann ich jetzt noch keine Rückseite haben.

Leider habe ich noch nirgends ähnliches gesehen, außer bei " Jude Hill"

Liebe Grüsse Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 14:19    Titel:

Zitat:
Ich mache einzelne Quadrate, gequiltet , appliziert und bestickt, die dann später zusammengenäht werden .


Das dürfte die Methode "Quilt as you go" sein!

Google mal danach, dann wirst Du sicher auch ne bebilderte Anleitung finden!

LG
Alex
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 19:00    Titel:

Deine Quadrate gefallen mir ausgesprochen gut. Ich bin kein Profi, aber wenn Du die Quadrate zusammengenäht hast, könntest Du alle drei Lagen in der Naht zusammennähen bzw. Quilten! Verstehst Du was ich meine? Ich mache das zumindest so bei meiner jetzigen Arbeit.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 19:50    Titel:

Hallo

Hier bin ich wieder.

"Quilt as you go" ........Das ist es ! So werde ich es machen, jedenfalls so ähnlich. Hach, jetzt bin ich erleichtert . Ich bin zwar noch lange nicht soweit um zusammenzunähen, aber überlegt habe ich doch.


Hier, ich bin absoluter Fan von dieser Patchworkerin.
http://spiritcloth.typepad.com/
Diese Seiten sind sehr umfangreich und ich entdecke leider immer neue Ideen. Leider kann ich kein englisch und die übersetzung ist sooo schlecht.

Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank, liebe Grüsse Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de