Vorheriges Thema anzeigen: Schablonen - alternativ - preiswert Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies? |
Autor |
Nachricht |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2014, 16:46 Titel: Wie am besten gequiltete Blöcke zusammen nähen?? |
|
|
Nachdem ich hier so tolle Tips bzgl. dem Endknoten beim Handquilten bekommen habe musste ich natürlich gleich zwei Blöcke quilten.
Ich würde aber so gerne noch einige Blöcke quilten nur weis ich eben nicht was ich genau daraus machen könnte.
Momentan bin ich am überlegen ob ich daraus irgendwie eine Decke nähen kann?? Bin mir nur nicht sicher da ja alle drei Schichten schon zusammen gequiltet sind.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Ich bin Euch für alle Tipps die ihr habt dankbar.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.02.2014, 16:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 08.02.2014, 17:23 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn du bei google "quilt as you go" eingibst, bekommst du viele Infos, wie du mit deinen gequilteten Blöcken weiter verfahren kannst.
Sieht sehr schön aus, was du da gepatcht und gequiltet hast, weiter so  _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2014, 17:44 Titel: |
|
|
Dann werde ich sofort mal gucken gehen, den Begriff kannte ich noch gar nicht. Danke vielmals für den Hinweis. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 08.02.2014, 17:45 Titel: |
|
|
Mach so viele, wie Du brauchst für eine Decke. Patchworkaholic hat es ja schon geschrieben - das ist dann die Methode 'quilt as you go' - schau mal hier - da wird es erklärt:
http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_G_TT_Quilt_as_you_go.pdf  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2014, 18:07 Titel: |
|
|
Ich freu mich gerade total über die PDF Datei, bin voll happy. Jetzt weis ich dank Euch wie ich am besten meine Decke zusammen nähe.
Danke vielmals, bin froh das ich Euch habe. |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 14.02.2014, 22:28 Titel: |
|
|
gourmetquilter.com hat auch quilt-as-you-go Instruktionen in ihrer youtube Sammlung. Ich plane ihre Methode nachzuarbeiten. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.02.2014, 09:49 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt schon 3 Blöcke nach der Quilt as you go Methode zusammen genäht und bin total begeistert.
Mir gefällt das quilten immer mehr und mein Mann meint auch das es toll aus sieht.
Danke für den Tipp!!!!  |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.02.2014, 10:40 Titel: |
|
|
Wow, toll gequiltet.
Hast das mit der Hand oder Maschine gemacht?
Dann bin ich mal auf dein fertiges Werk gespannt, das musst! du uns zeigen! _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.02.2014, 21:30 Titel: |
|
|
@tanzmaus64: Ich habe mit der Hand gequiltet und es gefällt mir so super gut das ich eine quilt as you go Decke für mein Ehebett machen möchte.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 01.03.2014, 15:40 Titel: |
|
|
Das wird ganz toll, was du da gerade in Arbeit hast! Sehr, sehr schön!
Quilt as you go, oft gehört nie gemacht, da immer handnähen angesagt war!Das geht bei mir, seit einer Schulterverletzung nicht mehr so gut, gourmetquilter hat das ja prima gelöst, also diese methode funktioniert dann auch für mich! Da ich der englischen Sprache in diesem Tempo nicht gewachsen bin, kann mir jemand verraten wie breit die Zwischenstreifen bei der Methode sind? Wäre super nett, Danke
Dir noch viel Spass mit Deinen schönen Blöckchen  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.03.2014, 15:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|