Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wer kennt sich mit Stickmaschinen aus?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe meine Näma spinnt...
Nächstes Thema anzeigen: Mobiler Rollenhalter  
Autor Nachricht
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 20:09    Titel: Wer kennt sich mit Stickmaschinen aus?

Hallo Ihr!!

Ich habe gerade bei ebay "aus Versehen" eine Stickmaschine ersteigert, eine bernette deco 500. Weiß irgendjemand darüber beschied? Kann ich da auch eigene Muster vom PC sticken?? Ich weiß noch gar nicht, ob ich mich freuen soll...... Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 20:09    Titel: Werbung



Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 22:30    Titel: Re: Wer kennt sich mit Stickmaschinen aus?

patchworktante hat Folgendes geschrieben:
Hallo Ihr!!

Ich habe gerade bei ebay "aus Versehen" eine Stickmaschine ersteigert, eine bernette deco 500. Weiß irgendjemand darüber beschied? Kann ich da auch eigene Muster vom PC sticken?? Ich weiß noch gar nicht, ob ich mich freuen soll...... Rolling Eyes


Hallo Caren,

freu dich. Ich kenne die Bernette doco 500 zwar nicht, habe selber eine Brother Stickmaschine.
Auch wenn ich nicht viel damit mache, möchte ich sie nicht mehr missen. Hast du auch eine Anleitung
mit erstiegert? Kannst du feststellen, welche Dateiendung deine Stickmuster haben/haben müssen.
Ich meine, es passen dort auch die Stickmusterkarten von brother (Dateiendung "pes").

Wenn du eigene Muster vom PC sticken willst, wirst du wahrscheinlich noch ein extra Programm kaufen müssen.
Das ist leider nicht ganz billig.

In deiner Stickmaschine sind bestimmt einige Muster und Alphabete gespeichert. Versuch dich da einfach mal dran.
Du musst nur daran denken, dass du grundstätzlich ein Stickvlies verwendest.
Wenn du Frotteehandtücher bestickst, brauchst du außerdem noch ein wasserlösliches Vlies,
(Avalon oder Soluvlies) das du auf das Handtuch legst. Ein Handtuch ist immer ganz schnell mit einem Namen bestickt
und immer ein schönes Mitbringsel.

Als Unterfaden bei deinen Stickereien kannst du normales Nähgarn oder auch Oberlockgarn verwenden
und somit farblich anpassen. Kauf bloß nicht diese teuren Bobbins.

Stickvliese und Stickgarne kannst du günstig bei ebay ersteigern.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 22:34    Titel:

Vielen Dank für die Antwort!! Eine Anleitung ist bei der Maschine dabei. Ich bin ja mal gespannt, was mich da erwartet......

könnte das http://www.vikant.net/de/ das richtige sein, um Muster vom PC zu sticken??
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 08:58    Titel:

Ja, genau, mit der Vikantbox und Embird liebäugel ich auch Very Happy

ich seh den vorteil darin, das man sich das bausteinmäßig zusammenstellen und auch etwas dazu kaufen kann, wenn man sich mit der zeit verändert.
Außerdem geht das für alle hersteller und nicht nur für einen.
Ist evtl. auch ganz praktisch, wenn man mal die maschine/marke wechselt.

Ans herz legen kann ich dir auch noch dieses forum http://www.hobbyschneiderin.net/portal/
da bekommt man ganz tolle hilfe und hat sehr viel zum lesen Very Happy
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 22:24    Titel:

patchworktante hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort!! Eine Anleitung ist bei der Maschine dabei. Ich bin ja mal gespannt, was mich da erwartet......

könnte das http://www.vikant.net/de/ das richtige sein, um Muster vom PC zu sticken??


Ich denke schon. Ich habe gesehen, dass du eine Testversion für 30 Tage kostenlos runterladen kannst. Aber du wirst wahrscheinlich
das Lesegerät brauchen, um die Stickdaten in deine Stickmaschine zu bekommen.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 08:50    Titel:

ja, du brauchst die vikantbox und embird, sonst funktioniert das nicht.
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
frederike



Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 02:30    Titel:

Hallo,

ich habe vor etwa einem Jahr auch mit dem Maschinensticken angefangen. Bei den ersten Schritten hat mir besonders das Internet viel geholfen Laughing
Auf Stickmaschinen.biz konnte ich mir damals einige Anleitungen und Tipps holen, die mich wirklich weitergebracht haben.

Liebe Grüße
Frederike
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 12:17    Titel:

soweit ich weiss kann man die bernett´s nur mit mit musterkarten füttern, aber via software und schreib/lesegerät auf leer karten auch eigene muster laden.

persöndlich hab ich eine bernina artista 200, diese kann ich an meinen rechner anschliessen und muster die ich im designer bearbeitet hab direkt draufladen.
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de