Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wer kann mir hoch in Norden das Quilten zeigen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Link zu wunderschönen Quilts
Nächstes Thema anzeigen: ...  
Autor Nachricht
Spook



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 246
Wohnort: Insel Sylt

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 09:09    Titel: Wer kann mir hoch in Norden das Quilten zeigen?

Moin Moin,

ich möchte gern Maschinenquilten lernen, da ich bis jetzt nur im Nathschatten Quilten kann...okay Karos würde ich wohl auch noch hinbekommen...aber eben nicht dieses "freie" Malen mit der Nähmaschine...diese Kringel und Schlenker...wißt Ihr was ich meine?

Ich habe mir auch schon ein passendes Buch dazu gekauft: Quilten mit der Nähmaschine...aber ich traue mich alleine da nicht ran...klar das man das dann erstmal Üben muß...aber eben so das richtige Einstellen der Maschine, die Grundlegenden Techniken, es wäre schon schön wenn ich jemand hätte, der mir das zeigt. Zumindest erstmal die Anfänge.

Leider finden hier oben im Norden keine Kurse zu dem Thema statt soweit ich weiß. Wohnt nicht vielleicht ein Quiltfriend hier oben und hätte Zeit und Nerven mir das mal näher zu bringen? Es soll ja auch nicht für umsonst sein. Ich erwarte auch keinen richtigen Kurs eben nur ein bisschen Anleitung....für lecker Pausenkuchen könnte ich auch sorgen...aber das größte Problem ist, das ich im Sommer keinen ganzen freien Tag habe, also mich immer erst Mittags auf den Weg machen kann....müßte also so innerhalb von 1-1,5 Stunden zu erreichen sein, da ich abends ja wieder zuhause sein muß. Das wäre dann so die Ecke/der Kreis Flensburg/Rendsburg/Husum/Tonder...
_________________
Grüße von der Sonneninsel Sylt

Spook

PS Suche Zeit zum downloaden
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 09:09    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 12:37    Titel:

Schade, ich wohne zwar hoch im Norden, aber auf er anderen Seite.
Hier in Schiffdorf, nähe Bremerhaven gibt es einen sehr guten Maschinenquiltkursus.
Hier ist der Link,zur Quiltwerkstatt.
http://www.quiltwerkstatt.de/
Du kannst dir das Kursheft doch einmal unverbindlich zuschicken lassen.
Tinkerreiter(QF) macht dort vielleicht auch mit.
Ich kann die Kurse dort nur empfehlen sie sind einfach Klasse, tolle Atmosphäre und sehr nette Kursleiterin.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 12:46    Titel:

Hallo Spook,

ich habe auch noch nie mit der Maschine gequiltet. Die Mädels in meinem Kurs, die das machen, haben sich auf Anraten der Kursleiterin Volitgierhandschuhe dafür gekauft. Die gibt es für kleines Geld. Irgendwie lässt sich der Stoff dann wohl besser führen...

Hallo Abschnitt,

so einen PW-Laden hätte ich auch gerne "um die Ecke".

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 13:14    Titel:

Zitat:
Hallo Abschnitt,

so einen PW-Laden hätte ich auch gerne "um die Ecke".

Ja was weißt du wie toll das ist. Es hat allerdings einen großen Nachteil ( immer wenn ich da war gibt es erst einmal nur Kartoffeln mit Quark). hahaha hahaha
Sie hat auch so tolle Batikstoff und auch die anderen Stoffe sind so richtig schön stimmig und die Beratung, so wie die Kurse sind super.
Wir haben auch oft Gastdozenten hier , sogar aus USA.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 13:15    Titel:

Wenn Du gar nix findest, dann mach einen kleinen "Kurs" mit den YouTube-Videos, das ist besser als gar nix.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 18:17    Titel:

Fang einfach an, in dem Buch ist alles prima erklärt und üb genau in den vorgegebenen Schritten, irgendwann klappt es und die Maschine macht was du willst Cool im Kurs zeigen sie dir auch nichts anderes und fang mit kleinen Stücken an, also Tischsetgrösse, sonst holst du dir schnell den Frust.Quilthandschuhe sind sehr zu empfehlen, da die gumminoppen einfach super greifen und du besser führen kannst.Im Sommer benütze ich fingerlinge, da Handschuhe zu warm.die Fingerlinge sind aus Gummi und werden über die fingerkuppen gezogen, geht auch prima und nochmal ganz klar, Übung macht den Meister, viel Freude
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 19:04    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Hallo Abschnitt,

so einen PW-Laden hätte ich auch gerne "um die Ecke".

Ja was weißt du wie toll das ist. Es hat allerdings einen großen Nachteil ( immer wenn ich da war gibt es erst einmal nur Kartoffeln mit Quark). hahaha hahaha
Sie hat auch so tolle Batikstoff und auch die anderen Stoffe sind so richtig schön stimmig und die Beratung, so wie die Kurse sind super.
Wir haben auch oft Gastdozenten hier , sogar aus USA.



Hallo Abschnitt,

Kartoffeln mit Quark ist gar nicht so schlecht....

Den Preis würde ich für einen so tollen PW-Laden auch zahlen. Es gibt ja auch noch andere Monatsende-Gerichte. Vielleicht sollten wir mal welche sammeln. Für alle, die ihr Geld in PW-Läden tragen und damit die Wirtschaft unterstützen. Wir tun damit ja auch noch ein gutes Werk!!!

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 21:17    Titel:

Gott sei Dank habe ich meinen kleinen Saisonjob, da verdiene ich soviel, das ich immer gut über den Winter komme und immer genug Stoff unter der Nadel habe.
Außerdem lerne ich noch eine ganze Menge nette Leute kennen ( leider auch ein ganz paar von der anderen Sorte). Es waren auch schon einige Patchworker dabei und dann war es erst richtig Klasse.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 06:58    Titel:

Schade daß Du soweit weg wohnst... und Urlaub hab ich jetzt auch erstmal nicht mehr Crying or Very sad

Stippeln oder Freihandquilten ist aber gar nicht sooo schwer.

Du mußt den Transporteur von Deiner Maschine versenken, hast Du nen Stopffuß? Den mußt Du in die Maschine einspannen, damit nix den Stoff irgendwie transportiert, das machst Du nämlich Wink
Ich zieh bei großen Teilen immer so dünne Gummihandschuhe an ( die aus dem Verbandskasten), dann rutscht der Stoff net so weg.
Du legst das komplette Teil in die Maschine, stellst den normalen Geradestich ein und fängst an das Teil beim nähen in leichten Bögen zu schieben.
Am Besten probierst Du´s erstmal mit nem Probeteil. Ich hoffe, ich konnte es Dir ein bißchen erklären, ansonsten meld Dich bei mir.
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Pacifica Quilter



Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 694
Wohnort: Pacifica

BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 17:05    Titel:

Hallo, ich muss mich zwar gerade melden Embarassed aber ich finde es zum Beispiel hildfreich, wenn man fuers Stippling erstmal auf Papier uebt. Die Hauptpanik ist, so finde ich jedenfalls, "wohin jetzt" und das wird besser wenn man schon mal gesehen hat wie man eine Flaeche am besten ausfuellt. Loops sind meiner Meinung nach sehr viel einfacher da man die Richtung besser wechseln kann.
LG,
_________________
Andrea

Don’t breed or buy while shelter animals die.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 17:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de