Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Nähgarn zum Longarm-Quilten?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nadeleinfädler - Fragen :)
Nächstes Thema anzeigen: Reisebügelbrett oder kleines Bügelbrett  
Autor Nachricht
JulieB



Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 09:59    Titel: Welches Nähgarn zum Longarm-Quilten?

Hallo allerseits!
Ich habe seit ca 1 Jahr eine Longarmmaschine. Bisher hab ich immer mit dem normalen Nähgarn von Aurifil gequiltet und hatte wenig bis keine Probleme damit.
Ich Quilten auch auf Auftrag und bekomme in letzter Zeit nur mehr das dickere Garn von Aurifil dazu. Dieses reißt ständig und macht unschöne Knoten am Anfang u Ende des Quiltmusters.
Es ist wirklich zum Verrückt werden!
Natürlich könnte (und werde) ich wieder das normale Garn nehmen.
Ich würde aber trotzdem gerne wissen, ob jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat und welche Garne es speziell zum Longarm Quilten auf dem Markt gibt bzw wo ich diese bekomme.
Danke schon mal für ein Feedback!
Liebe Grüße
Julie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 09:59    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 13:02    Titel:

Schau einmal bei Superior Garnen, da gibt es wunderschöne und du kannst sie auch hier in Deutschland bekommen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 00:23    Titel:

Ich quilte auf der Millenium mit Signature Baumwolle 3000yrd (40WT), da habe ich das komplette Farbsortiment günstig bekommen, weil die hiesige Grosshändlerin das nicht mehr vertreiben will. Habe aber auch schon Gütermann-Standard-Baumwolle und Polyester, sowie A&E Saba (Industriegarn) gehabt, geht alles, sowohl 30, 40 oder 50WT. Unterfaden nehme ich sowohl

Stellst du denn für die unterschiedlichen Fäden die Fadenspannung jedesmal neu ein?
Wenn der Oberfaden reisst, dann ist wahrscheinlich die Oberfadenspannung zu stark, ausserdem musst du an der Longarm auch mit der Unterfadenspannung spielen, im Gegensatz zur Haushaltsmaschine. Smile Hat etwas gedauert, bis ich das begriffen habe Smile

Im Prinzip kommt man am besten, wenn man sich auf einen Oberfaden einstellt. Ich hab jetzt für den Unterfaden zwei Spulenkapseln, eine für selbstgespulten FAden und eine andere für die fertiggespulten, die sind nur 60WT, also sehr dünn und da brauch ich weniger Spannung drauf.

Aber ich lerne auch noch jedesmal dazu....

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 09:39    Titel:

Ich nehme das Glide von Fil-Tec. Es glänst sehr schon und ist sehr günstig.
Wurde mir von Claudia Pfeil empfohlen!!!
Allerdings ist es nur in den USA zu erhalten. Trotz Einfuhrsteuer und Versandkosten lohnt es sich auch.
Ich bestelle bei Bobbincentral. Ich kann Dir gerne einige Farbproben zuschicken und bei der nächsten Bestellung können wir uns zusammen tun.
_________________
LG
Henna
Nach oben
JulieB



Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 14:53    Titel: Vielen Dank

Hallo allerseits!
Vielen Dank für eure Antworten.
Es gibt ja soo viele verschiedene Produkte, da ist es wirklich nicht leicht, das richtige zu finden.
Aber es wird schon noch was werden.
LG, Julie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
AddieNCE



Anmeldungsdatum: 26.04.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Landkreis Neuwied/Rhein

BeitragVerfasst am: 30.06.2013, 00:38    Titel:

Hallo allerseits.

Ich habe eine APQS Freedom und benutze Glide von FilTec.

Was ich an diesem Garn mag ist dass es zum einen schön im Stoff versinkt aber trotzdem durch seinen wunderschönen Glanz dem Quilt das gewisse Etwas gibt.

Dass es das Garn nur in den USA gibt stimmt allerdings nicht.
Seit kurzem gibt es einen Laden in Luxemburg, der Glide auch im Sortiment hat und seeeehr günstig ist (da lohnt es sich nicht, ein paar Konen aus den USA schicken zu lassen)
Der Laden verschickt übrigens auch aus Deutschland, weshalb das Porto auch günstig ist.

Im Online-Shop ist das Garn noch nicht zu finden, aber ihr könnt die Dame ja mal anmailen... email Adresse findet ihr auf der Website: http://leilas-patchwork.lu/
_________________
If your life falls to pieces - start quilting!

Equipment:
Bernina 440 QE
APQS Freedom mit 12" Rahmen
(überzeugte Gegnerin des zeitintensiven Handquiltens...)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 11.07.2013, 09:24    Titel:

wow - ich bin ganz baff, wie viele eine Longarm Maschine nutzen / besitzen ... *grins*

Na ja ich habe jetzt in der Nähe eine Dame gefunden, die ihre LongarmMaschine nach einer Einweisung auch vermietet. Da bin ich ja schon sehr froh!!!

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de