Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reisebügelbrett oder kleines Bügelbrett

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Nähgarn zum Longarm-Quilten?
Nächstes Thema anzeigen: Quiltassistent - Fragen und Antworten  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 12:41    Titel: Reisebügelbrett oder kleines Bügelbrett

Hallo,

ich weiss, dass man es selbst machen kann, aber ich mit meinen 2 linken Händen bekomm das nicht hin, daher nun die Frage nach was fertigem:

Ich suche ein kleines Bügelbrett/Reisebügelbrett oder ähnliches.
WEiss jemand, wo es so was sinnvolles und bezahlbares gibt?

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 12:41    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 12:45    Titel:

Bei Ikea gibt es für ein paar € ein kleines Bügelbrett, ca. 75 x 30 cm
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 12:46    Titel:

Guck mal in dem schwedischen Möbelhaus. Da habe ich mir auch eines gekauft für die Terrasse.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 13:40    Titel:

Der nächste Ikea ist leider 80 km weit weg....
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 14:11    Titel:

Selber machen ist doch gar kein akt.

ach schnucki.... das solltest du doch auch mit 2 linken händen hinbekommen.

Such dir ein Holzbrett... verkleide es mit Thermolam... dann einfach stoff drum (ich habe alte Bettwäsche genommen)

Dann einfach festtackern.... oder du nähst eine eng anliegende Hülle die du mit klette drum rum machst, wenn du keinen gescheiten tacker hast.

Ich habe sogar mittlerweile 2 davon ein kleines.... so groß wie 2 frückstückbrettchen, zum nächte ausbügeln... und eins eher so groß wie 2-3 notebooks.

Ich glaube es wäre es mir nicht wert dazu so weit zu fahren oder was zu bestellen.

LG dani
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 14:14    Titel:

Ich seh schon... ich muss meinen Freund "verhaften", dass er mir da hilft.
Nen Tacker habe ich, "dank" des Umzugs unserer Nachbarin nach Japan (konnte nicht alles mitnehmen).
Ich hoffe, ich bekomm das hin. Danke trotzdem.

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 14:59    Titel:

LenchensMama hat Folgendes geschrieben:
Selber machen ist doch gar kein akt.

ach schnucki.... das solltest du doch auch mit 2 linken händen hinbekommen.

Such dir ein Holzbrett... verkleide es mit Thermolam... dann einfach stoff drum (ich habe alte Bettwäsche genommen)

Dann einfach festtackern.... oder du nähst eine eng anliegende Hülle die du mit klette drum rum machst, wenn du keinen gescheiten tacker hast.

Ich habe sogar mittlerweile 2 davon ein kleines.... so groß wie 2 frückstückbrettchen, zum nächte ausbügeln... und eins eher so groß wie 2-3 notebooks.

.

LG dani


So hab' ich das auch gemacht Holzbrett (aus der Küche) genommen.
Ersatzbezug für Bügelbrett bei A..i gekauft, ausgeschnitten in der passenden Größe und festgetackert. Ferdisch Laughing
Nach Bedarf gibt ein neues Überzügchen Wink
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 18:39    Titel:

Ich hab auch ein selbst gebautes, so wie Dani es beschrieben hat. Nur hab ich den Stoff mit Reißzwecken fertig gemacht, da ich keinen brauchbaren Tacker hatte.

Du schaffst das schon!
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 18:40    Titel:

Vorallem.... so bleibt mehr geld für streichelstoffe Wink
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 20:18    Titel:

Hei
Ich habe mir solch eine Matte gekauft und die ist super. Einfach auf den Tisch legen und fertig.
http://www.webhandel-soyez.de/WENKO-Buegeltischauflage-Buegelauflage
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.04.2013, 20:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de