Vorheriges Thema anzeigen: farben beim sticken... Nächstes Thema anzeigen: Kam Snaps Probleme |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.08.2012, 19:29 Titel: Welches Garn ..... |
|
|
.... wird hier wohl benutzt?
Da ich ja immer noch unschlüssig bin, ob ich mir eine Stickmaschine zulegen soll, habe ich mal die *Allessuchundfindemaschinerie* angeworfen und das hier gefunden. Hier wird mit der Nähmaschine gestickt.
http://www.youtube.com/watch?v=IjmygjM7PUY&feature=fvwp&NR=1
Ungefähr ab 2:19 Minuten kann man das Garn sehen. Das ist doch kein "normaler" Nähfaden, oder? Ist das Maschinenstickgarn? Wer kann mir weiterhelfen?
Ich würd's nämlich gerne mal ausprobieren, ob ich das kann - und dann natürlich auch mit einem "richtigen" Garn. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.08.2012, 19:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.08.2012, 20:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank Grit, wunderschön deine Blume!
Ich sehe gerade, das hast du gemacht, als ich meine "forumsabstinente" Zeit hatte.
Supi diesen Stickrahmen habe ich sogar, also kann ich ja dann iiiiiiiiiiiiirgendwann mal loslegen  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.08.2012, 21:22 Titel: |
|
|
Ich denke, es ist normales Maschinenstickgarn. Die Konen erinnern mich an Fufu-Garn. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 02.08.2012, 13:27 Titel: |
|
|
Das dürfte Marathon-Garn sein... aber auf jeden Fall ist es Maschinen-Stickgarn...
Es ist dünner als normales Nähgarn und soll angeblich reißfester sein... Aber voll allem glänzt es viel mehr und sieht dadruch viel schöner aus, wenn es einmal verstickt ist (auf der Kone natürlich auch *g*) _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 02.08.2012, 14:00 Titel: |
|
|
Aaaaaaaaaaaaalso, ich fasse mal kurz zusammen, was ich bisher verstanden habe:
- Im Video wird wohl Maschinenstickgarn verwendet (glänzt aber auch wirklich wunderschön *dahinschmelz*)
- Normals Nähgarn ginge auch (für den Versuch wirds wahrscheinlich reichen )
Aber klärt mich Dummie noch mal auf, was es mit Stickvlies auf sich hat. Muss ich das unbedingt benutzen oder reicht es, ein normals Stückchen Stoff in den Stickrahmen zu spannen?  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 02.08.2012, 15:36 Titel: |
|
|
Also theoretisch kommt das auf den Stoff an...
je feiner und elastischer dein Stoff ist umso mehr macht es Sinn, Stickvlies zu verwenden...
ich verwende grundsätzlich IMMER Stickvlies... einfach, weil es mehr Halt gibt und ich einfach ein besseres Gefühl dabei habe...
Es gibt Stickvlies zum Aufbügeln und es gibt welches zum Auswaschen und welches zum Ausreißen oder welches zum Schneiden... super viel Auswahl und super viele Anbieter...
Für normale Baumwollstoffe müsste einfaches Stickvlies zum ausreißen genügen...
Wichtig ist, dass beides fest im Rahmen sitzt und nichts verrutschen kann =) _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 02.08.2012, 16:22 Titel: |
|
|
Ich habe es nur mit Stickvlies probiert. Das gibt den ganzen mehr Festigtkeit. Man hat ganz schön viele Stiche auf kleinem Raum.
Das erste Motiv habe ich "nachgestickt", d.h. ist hatte ein Stück Gardine mit einer aufgedruckten Blume auf dem Stoff und habe darauf rum gestichelt. Hilft für den Anfang unwarscheinlich _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.08.2012, 11:57 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Sobald meine Termine wieder weniger geworden sind, MUSS ich das auf
jeden Fall ausprobieren.
Ergebnisse dann (irgendwann einmal) hier  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.08.2012, 11:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|