Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Maschinenstickerei ohne Stickmaschine

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 'Oster'-Tischdecke - Summer Breeze
Nächstes Thema anzeigen: Einige Kleinigkeiten  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:38    Titel: Maschinenstickerei ohne Stickmaschine

Ich war gestern als Gast bei einer Quiltgruppe. Es war freies Maschinensticken angesagt (also man nehme seine "normale" Nähmaschine und sticke los!).

Das ist mein Ergebnis:





_________________


Liebe Grüße von


Zuletzt bearbeitet von anolisl am 04.03.2012, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:38    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:39    Titel:

Super schoen,wusste gar nicht das das so gut geht
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:16    Titel:

Das sieht sehr interessant aus.
Ist das sehr schwierig zu machen?
Ich finde das dir dein erstes freies Sticken schon mal super gelungen ist.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
bookworm



Anmeldungsdatum: 09.10.2011
Beiträge: 231
Wohnort: Carrotvillage

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:19    Titel:

Das ist ja super geworden !!
_________________
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:23    Titel:

Also nach Anfänger oder erstem Mal sieht das überhaupt nicht aus. Ich finde es wunderschön, die Blume, das drumherum, einfaches. Respekt Respekt Respekt
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:43    Titel:

Ich staune.... was es nicht alles gibt und wie toll das aussieht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:54    Titel:

Wowww, wie geht das denn, liebe Grit!
Sieht ja gigantisch aus....und das mit normaler NäMa???
Ich will ja gar keine Stickmaschiene, aber dass ist ja mal toll!!!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:04    Titel:

Wow, das sieht ja toll aus, machst das öfter, aber bist Du ein Genie, Deine Sachen sind alle sehr schön.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:07    Titel:

Vielen Dank für Euer Lob!

Ich war auch total erstaunt, dass man so etwas mit der "normalen" Nähmaschine machen kann. Wir haben dazu allerding einen Stickrahmen für die Näma genommen (gibt es für recht wenig Geld zu kaufen: http://www.fadenversand.de/Kurzwaren-Zubehoer/Stick-Quiltrahmen/Madeira-Stickring-18-cm.html); auf den Stoff haben wir ein Stück alte Gardine mit Blume gelegt und dies zusammen mit Stickvlies in den Rahmen gespannt; dann haben wir die Kontur der Blume nachgenäht (Geradstich) und die überstehende Gardine abgeschnitten; dann habe ich den transporteur versenkt; den Freihandquiltfuß (oder Stopffuß) angebaut und meine Maschine auf Zickzackstich gestellt (prüfen, dass Stichbreite in den Fuß passt) und dann losgenäht und dabei den Stoff leicht hin und her bewegt; so habe ich mit verschiedenen Farben die Blütenblätter gefüllt; für die Bütenmitte habe ich ein wenig Fransengarn in Gelb (Strickgarn) aufgenäht - fertig! heute habe ich weitergemacht, dabei allerding die Gardine weggelassen und mir das Motiv nur grob aufgemalt - geht auch.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:13    Titel:

Ich staune Shocked ich staune Shocked daumen hoch
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:13    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de