Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welcher Rollschneider ist empfehlenswert?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Decovil light
Nächstes Thema anzeigen: pinmoors  
Autor Nachricht
blue fairy



Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 13:19    Titel: Welcher Rollschneider ist empfehlenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wieder mehr patchworken, allerdings brauche ich dazu erst einen neuen Rollschneider.

Meinen ersten Rollschneider habe ich zusammen mit einer Schneidematte gekauft und inzwischen glaube ich, daß die Klinge von anfang an stumpf war. Jedenfalls habe ich immer so viel druck ausüben müssen, daß irgendwann die Plastikschraube, die die Klinge festhält Schaden genommen hat. Die Klinge lockert sich also inzwischen bei normalem Gebrauch und das ist mir natürlich zu gefährlich.

Jetzt ist allerdings die Frage, welchen Rollschneider soll ich mir kaufen?
Welcher hat lang haltende, scharfe (und am besten auch noch preiswerte) Klingen und eine stabile Schraube (am besten kein Plastik)?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welchen Rollschneider würdet ihr empfehlen oder welchen eben auch nicht?

Danke für die Hilfe!
blue fairy
_________________
Schau doch mal in meinem Blog vorbei:
http://bluefairy.over-blog.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 13:19    Titel: Werbung



Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 13:30    Titel:

Ich habe eine von Clover und muss sagen die benutzer ich echt lieber als dich von Olfa. Klingen habe ich glaube ich keine besonderen... ich pass mit meinem stoffschneider eben auf das ich nichts anderen mit absäbel. den anderen nehme ich zum auch für papier so beim pp.

LG Dani
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 14:17    Titel:

Meine diversen Rollschneider sind von Olfa, Kai (japanisch) und einen aus Taiwan, ich glaube, dass man ausprobieren muss, welcher einem gut in der Hand liegt.
Klingen, ja, das ist so ein Kapitel für sich: Ich kaufe halt immer, wenn ich irgendwo billige Aktionen finde. Wichtig ist vielleicht, dass man sich gleich auch einen Schärfer kauft, da sind einige Angebote im Netz.
Was ich auch raten würde, kauf 2 verschiedene Größen, ein kleiner Rollschneider ist sehr nützlich beim Kurven Schneiden.
Happy Quilting
Helga
Nach oben
blue fairy



Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 18:12    Titel:

@ Quiltmieze: Qualitativ hast du keine Unterschiede zwischen deinen Rollschneider festgestellt?
_________________
Schau doch mal in meinem Blog vorbei:
http://bluefairy.over-blog.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 18:31    Titel:

Meine sind von Olfa und Clover
Ich mag beide gerne Smile
Und da ich (besonders jetzt bei der Jane) auch mal Papier mit schneide, tausche ich meine Klingen einfach regelmässig.
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 18:38    Titel:

Ich hab auch einen großen und einen kleinen von Olfa, damit komm ich hervorragend klar. Ich hab sowohl von Clover und auch von Ghinger die Rollschneider probiert und komm mit beiden nicht klar.
Klingen hab ich noch nie wechseln müssen, da pass ich aber auch drauf auf.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.10.2012, 19:54    Titel:

Ich hatte nonames, Olfa und jetzt KAI. Den von KAI finde ich besonders gut, weil man ihn für zwei Stärken einstellen kann. Gefällt mir bislang am besten.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 06:14    Titel:

Ich hab 2 von Olfa - ein alter gerader und ein neuer der die bessere ergonomische Handform hat. Ich bin damit zufrieden.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 06:45    Titel:

Ich besitze auch zwei verschiedene Rollschneider.

Einmal den gelben von Olfa und einen von KAI. Über den letzteren habe ich im Sommer eine ausführliche Beschreibung auf meinen Blog gesetzt. Wenn du magst kannst du das hier nachlesen. https://cottage-quilt.blogspot.de/2012/06/empfehlung-rollschneider-von-kai.html

Den gelben von Olfa finde ich gut wenn ich Kleidung zuschneiden muß, weil ich für ihn den Abstandshalter habe.
Das Teil erleichtert das zuschneiden incl. Nahtzugaben schon erheblich. Wink
Ansonsten finde ich den von KAI deutlich besser.

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 07:51    Titel:

Ich denke, es kommt sehr auf die Klinge an. Ansonsten natürlich: nur kein Noname, die billigen Sachen taugen oft nicht lange was.
Ich habe bei Gabi in der Patchworkoase im letzten Jahr eine Titanklinge gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Also halte lieber Ausschau nach Aktionen bei denen du Markenprodukte günstig bekommst, das lohnt sich!!!
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2012, 07:51    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de