|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: inspiriert durch die vielen Kaleidos hier... Nächstes Thema anzeigen: LogCabin bunt-weiss - fertig Seite 4 |
Autor |
Nachricht |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
Verfasst am: 10.02.2014, 17:49 Titel: welchen Stoff für den Rand? |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade an einem Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, der 60 wird. Er ist absoluter Garten-Fanatiker, in dem ALLES wächst und es demnächst auch Tauben zu sehen gibt. Ich habe mir gedacht, ich verewige diese Idee mit ein paar Erinnerungsfotos auf einem Wandbehang.
Die Blumen
Die Taube
Erste Frage, soll ich innerhalb der Taube auch noch was quilten, oder eher nicht?
Und die zweite Frage steht ja schon im Titel: welchen Stoff soll ich hier für das Binding wählen? Lieber das Braun vom Rand oder soll ich von dem Farbverlaufsstoff von innen nehmen?
Vielen Dank schonmal für Eure Meinungen! Bin mal gespannt, was rauskommt...  _________________ LG Christine (alias DalinSali)
Homepage: www.dalinsali.de
Facebook: www.facebook.com/DalinSali
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKPabdHSR_4Zw35ty4J3Xtw/videos
Instagram: dalinsali_christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2014, 17:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.02.2014, 18:21 Titel: |
|
|
Vielleicht ein dunkles grün (Gartenfan) oder dunkles blau - dann bekommst Du noch ein wenig mehr Kontrast rein. Auch ein sattes dunkles rot kann ich mir vorstellen.
 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2014, 18:22 Titel: |
|
|
Hei!
Da wird sich Dein Vater sicher freuen!
Zu Deinen Fragen: In der Taube würde ich nicht mehr quilten.
Außenrum würde ich ein blaugrün nehmen wie der dunkle Teil in Deinem Verlaufsstoff. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 10.02.2014, 19:40 Titel: |
|
|
Hei!
Das Quiling finde ich toll. Lass die Taube doch so, sonst verliert sie vielleicht etwas von der Wirkung. Für den Rand vielleicht ein dunkles Türkis?  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.02.2014, 21:06 Titel: |
|
|
Taube so lassen und ich würde die Randfarbe nehmen als Binding, damit die Innenfarbe weiterhin dominant zu sehen ist. Sonst hebst Du mit einem Verlaufsbinding den Rand zu sehr hervor. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|