Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



inspiriert durch die vielen Kaleidos hier...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein neues Projekt: Kaleidoskop-Quilt
Nächstes Thema anzeigen: welchen Stoff für den Rand?  
Autor Nachricht
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:18    Titel: inspiriert durch die vielen Kaleidos hier...

.. habe ich mich auch mal dran gewagt. Verarbeite aber erstmal zur Übung einen alten Bettüberzug. Wenn was wird besorge ich mir einen richtig schönen und passenden Stoff um einen Kaleido zu nähen. Es ist das erstemal das ich mich mit der Materie überhaupt befasse. Very Happy


LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:18    Titel: Werbung



Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:30    Titel:

Hallo Rike
Normalerweise muss man aber bei einem Kaleidoskop auf den Rapport achten.
Nur dadurch bekommt man ja dann auch den "Kaleidoskop"-Effekt Smile
Oder wolltest du einfach erst mal die Dreick-zusammen-näh-Geschichte ausprobieren?
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:39    Titel:

Very Happy Hast Du schon alles zerschnitten?
Vom Stoff her wäre das nämlich gar nicht so schlecht.
Du musst genau im Rapport schneiden, dann die gleichen Bahnen punktgenau aufeinanderlegen (immer 6 Stück) und dann das ganze in Streifen und Dreiecke schnneiden. Du brauchst immer 6 vom Muster her identische Dreiecke! Deshalb verschlingt ein Kaleido auch so unglaublich viel Stoff.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 19:44    Titel:

bin durchs stöbern hier dann drauf gekommen das ich erst einen Fehler beim zuschneiden machte, jetzt aber lege ich es so wie ihr es hier zeigt und siehe da es wird Very Happy
Danke für eure Hilfe und eure Tips, bin da sehr empfänglich für. Very Happy

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 16:51    Titel:

aus dem was da ist das Beste machen
Danke euch erstmal für eure Tips und Hilfestellungen. Hab jetzt schonmal 8 so *Kaleidos* genäht. Bei dem unregelmäßigem Rapport im Muster von der Bettwäsche hab ich versucht und hoffe auch das Beste rausgeholt was drin war. Den ganzen Vormittag sortiert, gelegt, umgeschmissen und das kam letztendlich bei rum. Es ist wirklich das man auch aus dem was man zur Vefügung hat noch das Bestmögliche rausholen kann. Ob ich nun die Teile so aneinander nähe oder Zwischenstreifen machen werde weiß ich noch nicht. Erstmal sehen wie es ausschaut wenn alle Teile genäht sind. Es ist ne schöne Übung und wenns hinterher noch nach was ausschaut, noch besser Very Happy



LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 18:11    Titel:

Very Happy Es wird also ein Übungskaleido.
Du kannst die Dreiecke auch in Reihen zusammennähen und dann Reihe an Reihe. Das erspart die Y- Nähte die entstehen wenn Du erst die Hexagons zusammennähst.
Mit Sashing hab ich das noch nicht gemacht.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 18:26    Titel:

Also ich bevorzuge auch das Nähen in Reihen wie bei Ninis Anleitung, aber es geht natürlich so oder so, Reihen ist halt einfacher, dafür muss man beim Legen mehr aufpassen, dass nix durcheinanderkommt, wenn man die Kaleidos vorher zusammennäht, kann halt nix mehr durcheinanderkommen.

Wegen dem "unregelmäßigen Rapport in der Bettwäsche" - die hat bestimmt auch einen regelmäßigen Rapport, jeder Stoff hat den, wie sollten sie den sonst drucken. Allerdings muss man bei manchen Stoffen schon lang und genau hinschauen, bis man den Rapport entdeckt, das find ich auch.

Aber egal, wenns jetzt schon anders geschnitten ist, kannst du es ja trotzdem zu einem schönen Muster zusammenlegen, viel Erfolg weiter
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 20:59    Titel:

zu dem, was du so als Kaleidos zeigst, sag ich mal besser nix
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 21:10    Titel:

chilipatch hat Folgendes geschrieben:
zu dem, was du so als Kaleidos zeigst, sag ich mal besser nix


es stimmt, ein Kaleidoskopquilt ist das nicht. Ganz ehrlich, wenn er für mich wäre, ich würde ihn nicht weiter nähen .... schön ist das Muster meiner Meinung nach nicht.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 21:44    Titel:

ich habe den Rapport mal gelb markiert...........


_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.02.2014, 21:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de