Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welche Nadeln zum heften?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: accuquilt
Nächstes Thema anzeigen: Größe der Sicherheitsnadeln zum heften  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 22:08    Titel: welche Nadeln zum heften?

Hallo,

bin neu hier und habe auch gleich eine Frage:

ein wenig dauert es noch, bis mein erstes Top fertig wird, aber wenn`s soweit ist, möchte ich das nötige Zubehör bereits hier liegen haben.

Also, welche Sicherheitsnadeln brauche ich und wie viele?

Der fertige Quilt wird in etwa die Größe 140cm x 100cm haben.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 22:08    Titel: Werbung



Nach oben
Sanssouci



Anmeldungsdatum: 30.06.2012
Beiträge: 257
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 22:41    Titel:

Eigentlich brauchst du gar keine Sicherheitsnadeln . . .
heften geht auch.

Persönlich bevorzuge ich die "gebogenen" Sicherheitsnadeln" - da habe ich
zu Beginn ein 50er Pack gekauft (sind ganz schön teuer Sad )

Einige verwenden auch Sprühkleber.
_________________
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will."

(J.-J. Rousseau)
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 23:56    Titel:

Liebe Karin,

so wie Sanssouci schreibt - es gibt verschiedene Methoden den Quilt zu sandwichen Very Happy

Heft-Methode: von der Mitte aus nach Außen heften und dann in Reihen

Sicherheitsnadeln: da sind wirklich die gebogenen praktisch, aber teuer und wieviele Du benötigst, hängt auch von Deinem Muster ab...

Sprühmethode: mit Sprühkleber 505 oder Haarspray alle Lagen aufeinander "kleben"

Microstitch-Methode: das ist wie eine Etikettiermaschine, mit diesen Kunststoff-Teilchen heftest Du alle Lagen zusammen....

Ich wüsste aber keine Daumen mal Pi Regel, wieviele Nadeln Du setzen solltest...

alles Liebe
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 00:50    Titel:

Ich habe beim Heften mit den gebogenen Sicherheitsnadeln diese in versetzten Reihen angeordnet und ungefähr eine Handbreit bis 10 cm Zwischenraum gelassen.

Wenn du z.B. Quadrate hast, die im Nahtschatten gequiltet werden, reicht es, in jedes Quadrat eine Nadel zu setzen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 13:55    Titel:

Falls Du aber dann doch mit Nadel und Heftgarn arbeiten möchtest, empfehle ich die runde Polsterer (Sattler) Nadel Laughing .

Viele Grüße aus Kiel,

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 13:56    Titel:

Für meinen ersten Quilt habe ich ganz normale Sicherheitsnadeln genommen
und habe mir diese selber ein wenig zurecht gebogen. Ging auch Wink
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 14:47    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:
Liebe Karin,
Sprühmethode: mit Sprühkleber 505 oder Haarspray alle Lagen aufeinander "kleben"


Haarspray??????
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 14:55    Titel:

Jo, Haarspray. Was unsre Haare verklebt, klebt auch das Vlies Laughing
Aber Haarspray muss eingesprüht und gebügelt werden.
- und das billigste Gelumpe geht am Besten. Laughing Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 14:56    Titel:

BOAH!!!
Das hab ich ja noch nie gehört!!!
Das muss ich doch glatt mal ausprobieren Smile
Das klebt dann sicherlich auch nicht so fies auf dem Boden wie das richtige Spray.....
Also ich mein um das Sandwich herum Laughing
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 15:28    Titel:

Haarspray???? Das könnte man ja glatt mal testen. Sprühkleber muß man auch bügeln, ist besser.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 15:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de