|
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch 21.08.2013 Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag 22.08.2013 |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 20.08.2013, 11:11 Titel: Wassersprudler |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
brauche mal bitte Euren Rat und Eure ehrlichen Antworten.
Herzlichen Dank im Voraus.
Ich bin eine absolute Wassertrinkerin .... gerne medium bis still ... wir haben hier am Ort ein sehr weiches gutes Wasser, daß ich gerne aus der Leitung trinke ... aber für leicht sprudeliges Wasser habe ich bisher eben Kästen gekauft.
Nun überlege ich, auch aus ökologischen Gründen (Flaschen reinigen, bzw. PET-Flaschen weiter bearbeiten ...) ob für mich ein Wassersprudler Sinn macht.
Dazu meine Fragen ... wie sieht das aus mit der Hygiene, ist die Reinigung aufwendig???
Kosten-Nutzen-Frage ... rechnet sich ein Wassersprudler?
Wie ist das mit den KohlesäurenKapseln??
Welches Modell habt Ihr? Empfehlenswert? Vor- und Nachteile???
Und ... falls Euch noch was einfällt ... bitte alles mitteilen.
Ganz ganz lieben Dank,
herzlichst,
Dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.08.2013, 11:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
le_miau

Anmeldungsdatum: 27.11.2012 Beiträge: 498 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 20.08.2013, 12:37 Titel: |
|
|
Hier mal mein begrenzter Erfahrungsschatz:
Meine Eltern hatten einen Wassersprudler Marke Sodastream. Sicher hat sich die Technik seitdem verändert, aber in Grundzügen wird es das Gleiche sein: CO2-Kartusche rein und los gehts. Die Kartusche selbst wurde im Supermarkt beim wöchentlichen Einkauf getauscht, so dass kein Mehraufwand entstand.
Geschmecklich war es in Ordnung und ich fand gut, dass man sich die Menge der Kohlensäure selbst dosieren kann.
Reinigung? Das Gerät selbst wurde mal abgewischt, aber das wars. Ich seh da hygienisch auch kein Problem, denn der Teil, der ins Wasser gelangt, trocknet bis zur nächsten Nutzung (die Tür des Geräts blieb bei uns immer offen, wenn unbenutzt) und ohne Wasser haben es Bakterien schwer. Die Flaschen wurden regelmäßig ausgespült und trocknen gelassen. Nach ein/zwei Jahren ist der Verschluss allerdings nicht mehr schön, da ist dann vielleicht ein Tausch ratsam.
Ob es sich preislich trägt, hängt davon ab, wieviele Liter Wasser du besprudeln kannst, eh eine neue Kartusche fällig ist. Wenn du, wie du sagst, nur wenig Kohlensäure mag, kann es sich im Vergleich schon rechnen. Ich glaube, für unseren damaligen Vier-Personen-Haushalt war es preiswerter als Kästen schleppen.
Allerdings hat sich der Spaß in unserer Familie nach wenigen Jahren abgelebt und wurde nur noch selten genutzt. Ab dem Zeitpunkt war das System dann zu teuer, denn auch die Kartuschen verfallen nach "Öffnung".
Falls du dir einen Sprudler kaufst, noch ein Rat: Hände weg von den Sirups, die dir dazu angedreht werden sollen! Wenn man mal von den üblichen Warnungen wie "zuviel Zucker!" und "zuviel künstliches Aroma!" absieht, sind diese Sirups überteuert. Da gibt es preisgünstigere und dazu hochwertigere Alternativen. _________________ - AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 20.08.2013, 13:01 Titel: |
|
|
Wir haben den Sprudler von Penguin, weil wir unbedingt Glasflaschen wollten..Jetzt gibt es wohl auch einen mit Glasflaschen von soda stream.. Die Glasflschen sind zwar schwerer, aber ich finde sie schöner und hygienischer.. Wenn du Sirup und Wasser erst im Glas oder Becher mischst, ist das Säubern der Flaschen kein Problem.
Ich finde, das lohnt sich auch schon für kleine Haushalte.
Wir sind jedenfalls nur zu zweit. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.08.2013, 13:21 Titel: |
|
|
Wir nutzen auch den Soda Stream und sind damit sehr zufrieden.
Ich werf alle 2 Monate mal eine Gebissreinigungstablette in die Flaschen und lass die ne Viertelstunde einwirken, da die Kids gerne Sirup mit reinmischen (NACH dem Sprudeln). Das wird wieder wie neu. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.08.2013, 14:17 Titel: |
|
|
Wir haben auch einen Sodastream. Mit der Leistung sind wir zufrieden. Ob es sich rechnet? Kommt drauf an, wie sprudelig das Wasser sein soll, wieviel Wasser getrunken wird und welches Wasser man alternativ kaufen würden. Wasser gibts ja auch von 19 Cent bis superteuer.
Ich würde auf jeden Fall drauf achten, Flaschen zu kaufen, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Glas finde ich persönlich auch schöner, aber es gibt auch Kunststoffflaschen für die Spülmaschine. Sie Kunststoffflaschen, bei Glas weiß ich es nicht, ist eine Art Verfallsdatum drauf. Dann sollte man die Flasche austauschen, weil es dann nicht mehr sicher ist, ob sie den Druck beim Sprudeln aushält. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 20.08.2013, 15:18 Titel: |
|
|
Ich hatte auch einen. War nur die ersten Monate interessant. Dieses Patronen besorgen fand ich lästig.
Meiner ist im Sperrmüll gelandet.
Du wolltest ehrliche Antworten  _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Katsandra754
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 589 Wohnort: Wiltingen
|
Verfasst am: 20.08.2013, 15:37 Titel: |
|
|
Ich habe seit Jahren den Soda Stream.
Manchmal ists echt lästig, weil ohne Kohlensäure funktionierts nicht.
D.h. immer an die Zylinder denken, besser ist es mindestens zwei zu haben, sodaßß du auch mal das tauschen vergessen kannst.
Meiner stand jetzt ein Jahr unbenutzt rum, weil ich das tauschen immer vergessen habe.
Aber nachdem ich in meinem 6 Personen Haushalt jede Woche etliche Säcke voll Leergut zurück schleppe.........................
Ich hab wieder angefangen ihn zu nutzen.
Rechnet sich glaub ich nicht ganz, aber erspart jede Menge Leergut.
Mache jetzt auch mein Cola, ansonsten nutze ich auch Holunderblüten sirup und andere Selbstgemachten Sirups. Ich würde es auf jeden Fall probieren, erst dann merkst du ob du´s wirklich willst und auch nuzt. _________________ Liebe Grüsse
Sandra |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 20.08.2013, 15:45 Titel: |
|
|
Unser ist auch schnell auf den Müll geflogen. Mir persönlich hat das Wasser nie geschmeckt. Und dann was mich am meisten gestört hat, war halt, dass man die Flaschen nicht mal in die Spülmaschine stellen konnte. Es war nur Handwäsche erlaubt und das war mir einfach nicht sauber genug.
Und dann finde ich ist das auch eine teure Angelegenheit.
Wenn ich überlege, erst die Anschaffung und dann die Kohlensäure. Und Ersatzflaschen brauch ich. Bringe unser Wasser immer beim Einkaufen mit und da brezahl ich für eine Kiste 2,99€ + Pfand. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 20.08.2013, 16:42 Titel: |
|
|
Ich hab keinen Blubbermax, habe aber bei Freunden immer mal die Gelegenheit, das aufgesprudelte Wasser zu trinken und ganz ehrlich? Ich vertrag das nicht. Ich bin von der Kohlensäure so dermassen gebläht, dass es weh tut. Ausserdem schmeckt mir das Wasser dann nicht mehr. Und ich finde, wenn die Flasche etwas steht und es ist schon etwas Wasser raus, verfliegt die Kohlesäure viel schneller als bei gekauftem Wasser. Ich trinke gerne richtig blubberndes Wasser und habe mit dem fertig gekauften keine Probleme. Ich schleppe also lieber die 2 Kästen in der Woche, die ich "vernichte", als zuwenig zu trinken, weil das Blubbermaxxewasser mir nicht bekommt und nicht schmeckt. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 20.08.2013, 18:52 Titel: |
|
|
Hey Ihr seid supiii!!
Danke für die vielen unterschiedlichen Antworten!
Für ALLE!!!!
So wollt ich das ...
Also mir geht es schon auch sehr um Umweltverträglichkeit ...
Geld ist wichtig, aber nicht alles .... muss ich anders wo sparen ... normal kaufe ich eben ein Wasser zu 3.99 der Kasten .... und eben nur medium, oder gerne auch weniger ... denke, das bläht kaum ....
Ein wenig inspieriert hat mich Hannes Jaenicke ... http://www.nachhaltigkeitsblock.de/danke-furs-sprudeln/
Und Sirup brauch ich nicht ....
Aber gerne noch paar Antworten ...
Winke,
Dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.08.2013, 18:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|