Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wasserdicht...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lamifix auf Fotodruck bügeln?
Nächstes Thema anzeigen: Unterfaden aufspulen bei Phönix 381?  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 10:20    Titel:

Nina117 hat Folgendes geschrieben:
@ Bastelhexe und swisspatch -
ja aber dieser Wachsttuchstoff ist doch recht dick und steif, so kenn ich ihn jedenfalls und die Decke soll ja nicht steif sein sondern eigentlich wie ein ganz normaler quilt nur mit einer wasserdichten Schicht


Nina, nicht "Wachstuch" sondern wirklich nur beschichtete Baumwollstoffe. Die sind echt so dünn wie normale Baumwollstoffe und lassen sich fast genauso falten und biegen. Wachstuch ist definitiv zu steif.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 10:20    Titel: Werbung



Nach oben
quiltinstyle



Anmeldungsdatum: 02.06.2014
Beiträge: 124
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 10:50    Titel:

Ich hatte die gleiche Idee und will mir einen Picknick-Quilt nähen.

Für die Rückseite habe ich mich für ein Oxford Nylon Segeltuch entschieden.
https://www.ebay.de/itm/121294045112?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=420247807541&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Gibt es natürlich auch wo anders. Wink

Da es uni ist lässt es sich mit allem kombinieren.

LG,
Julia
_________________
--- www.quiltinstyle.de ---
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de