|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkladen in Dresden? Nächstes Thema anzeigen: Sternflocke hat Geburtstag |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 23.09.2013, 21:49 Titel: Was verdienst du? |
|
|
Oh jeh ich schaue gerade RTL, diese Sendung Was verdienst du?
Mir ist schon klar das es Branchen gibt in denen man nicht sonderlich gut verdient.
Heute ist es da eine Wurstfabrik, da verdienen die Arbeiter in der Produktion so zwischen 7,10-7,60 Euro die Stunden und kommen auf ein Monatsbrutto zwischen 1200-1300 Euro... oh ist das krass. Viel schlimmer noch da ist ein junger Familienvater... das Kind ist 6 Monate... er verdeint 5 Euro die Stunde, das sind 850 im Monat.
Wie kann man davon leben?
Wenn ich nur mal ein paar grobe Sachen zusammenzähle
Heizung und Warmwasser (Gas) 150,-
Strom 97,-
GEZ 18,-
TV und Internet 50,-
Handy 26,-
und da sind ja noch kein Auto und keine Versicherung dabei.....wie krass. Und wir zahlen keine Miete, dafür ne Menge Rücklagen.
Ich befürchte, da darf man keine teueren Hobbies haben.
Man wenn ich das sehe merke ich erst wieder wie gut es mir/uns geht.
Ich bbin erschüttert, das musste jetzt mal sein,
lg Dani
Ich bin echt erschüttert, wie man davon leben kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.09.2013, 21:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 23.09.2013, 22:39 Titel: |
|
|
Jepp, das frage ich mich auch immer.
Nun weiss ich nicht mehr, was ich eigentlich zuletzt in D verdient habe, hatte ja auch ein Monatsgehalt. Aber ich habe eine Lohnabrechnung als Studentin über Randstad Zeitarbeit in den Semesterferien, wo ich in Produktion und Lager (z.B. Mars Logistic und Vitakraft, beides Bremen) 15,50 DM verdient habe.
Also 7,50 Euro und ein paar zerquetschte. Selbst wenn ich davon abziehe, dass die für mich keine Arbeitsgeberabgaben zahlen mussten und ich ziemlich gut bezahlt war wie ich hörte...das war 1997.
Das sagt doch schon alles?
LG, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 23.09.2013, 22:51 Titel: |
|
|
Ich hatte bis letztes jahr bei meinem 400 Euro job auch 7,50 €, aber das gab es ja bar auf die Kralle.
Ich meine was bleibt einem bei 7,5 noch über.... wenn ich das wieder sehe.... bin ich ganz dolle für einen Mindestlohn... und zwar so das es sich auch "lohnt" arbeiten zu gehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.09.2013, 08:04 Titel: |
|
|
LenchensMama hat Folgendes geschrieben: |
Ich hatte bis letztes jahr bei meinem 400 Euro job auch 7,50 €, aber das gab es ja bar auf die Kralle.
Ich meine was bleibt einem bei 7,5 noch über.... wenn ich das wieder sehe.... bin ich ganz dolle für einen Mindestlohn... und zwar so das es sich auch "lohnt" arbeiten zu gehen. |
- Abzüge - Bei den möglichen Abzügen ist der Steuerfreibetrag von 8.130,- für 2013 zu berücksichtigen.
Ich habe einen Teil dieser Sendung gesehen - beeindruckend finde ich, dass Menschen trotz dieser knappen Entlohnung lieber einer Arbeit nachgehen als sich zu den 'Harzern' zu gesellen, wo sie das gleiche Geld oder sogar noch mehr ohne eine Arbeit zu leisten bekommen könnten.
Aussagen wie 'ich will meinen Kindern ein gutes Beispiel geben' und 'ich will für mich selber sorgen und nicht von irgendeinem Amt abhängig sein' finde ich beeindruckend.
Flächendeckender Mindestlohn ja, aber durch die Tarifpartner ausgehandelt und nicht von der Politik festgelegt. Tarifpartner sind näher an der Realität der jeweiligen Branche dran und weniger von politischem Kalkül beeinflußt. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 24.09.2013, 09:12 Titel: |
|
|
.... und in der Rente geht es dann weiter....
Ich bekam kürzlich wieder eine Renteninformation. Meine Tochter war dabei und fragte:
"Mama, wie viel Rente bekommst du eigentlich?....... Ach nee, du hast ja nicht gearbeitet......."
Genau! Ich habe 4 Pflege- und Adoptivkinder groß gezogen und zwischendurch immer mal wieder Bereitschaftspflegekinder gehabt......
Wenn ich von meiner "Rente" leben müsste.......  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 24.09.2013, 10:39 Titel: |
|
|
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man mit einem Einkommen für Vollzeitarbeit eine Familie ernähren können muss. Also Miete, Nebenkosten, Essen, Versicherungen usw.
Ich selber kann auch nur für 8,70 Euro pro Stunde arbeiten, weil es ein zusätzliches Einkommen ist, weil die Arbeit so nah ist, dass kaum Fahrtkosten anfallen, weil ich nicht jeden Tag ein frisches Blüschen brauche. Wenn wir das Geld wirklich nötig hätten, müsste ich versuchen, mir was besser bezahltes zu suchen. Das wäre schade, weil mir die Arbeit seeehr viel Spaß macht. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 29.09.2013, 16:46 Titel: Vielleicht finde ich hier bei Euch Rat! |
|
|
Liebe Leute,
wenn es mit dem Geld so einfach wäre! Ich traue mir beinahe nicht zu sagen, dass ich seit letzten November einen 400-Euro-Job habe und darüber hatte ich mich riesig gefreut, als ich in einer Metzgerei zu einer Zeit zu arbeiten angefangen habe, als dringend jemand für die Küche benötigt wurde.
Die Küchenfee wurde genau an dem Tag am Knie operiert als ich anfangen konnte. Nachgefragt, ob noch jemand gesucht wurde, hatte ich wenige Tage vorher.
Arbeit in einer Metzgereiküche war totales Neuland, aber ich boxte mich durch und da es langsam Richtung Weihnachten ging kamen viele Stunden hinzu. In ein paar Wintermonaten, die Zeit nach Weihnachten, ist es wesentlich ruhiger in einer Metzgerei und da konnte ich von den vielen Stunden auch viele abbauen.
Was hatte ich für Alternativen ? Nach 25 Jahren Hausfrau und Mutter zu sein und welche Möglichkeiten hatte ich schon mit fast 47 Jahren?
Jetzt hält mich das Geld gerade so über Wasser und was ich von meinem Mann im Moment als vorläufigen Unterhalt bekomme reicht nicht wirklich.
Wäre ich nochmals jung, ich hätte nie zu arbeiten aufhören dürfen oder gar den Beruf der Bürogefhilfin wählen sollen.
Jetzt müsste ich perfekt mit dem Computer umgehen können, sehr gut Englisch sprechen usw. Aber welche Perspektiven hat man mit fast 48 Jahren? Was mir meine Zukunft bringt wird nicht leicht, habe noch einen Sohn der Zuhause wohnt und da es nun "deine Söhne sind"und der jüngste in ein Internat besucht welches mein Mann noch zahlt, müsste ich einen Haufen Geld verdienen um überhaupt Geld für Heizöl sparen zu können.
Nach der persönlichen Katastrophe im Juli, nach 28 Ehejahren wurde ich ohne Ahnung von meinem Mann plötzlich vor die Tatsache gestellt, er hatte sich ohne meines Wissens eine Wohnung gesucht und nun ausgezogen ist, stehe ich vor einem Scherbenhaufen und weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ich frage mich wirklich, wie andere Leute es schaffen mit möglichst wenig Geld auszukommen. Die drehen wirklich jeden Cent um und dazu geselle ich mich zur Zeit auch.
Allerdings schaffe ich es gesundheitlich nicht den vollen Tag zu arbeiten und bin froh, die Urlaubs-und Krankenvertretungszeit in der Metzgerei geschafft zu haben.
Fallen Euch gute Ratschläge ein? Ich bin über jeden Vorschlag dankbar.
Wie gesagt, meine Zukunft ist total ungewiss und was meine Rente betrifft, Ihr könnt Euch das sicherlich denken. Weil mir nun alles sehr auf dem Magen geschlagen hat müsste ich mich eigentlich neu einkleiden, aber da reicht das Geld nicht aus.( 10 kg wiege ich weniger)
Es grüßt Euch recht herzlich P.mäuslein
(Kurzform zwecks pers. Gründen) _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 29.09.2013, 17:52 Titel: Re: Vielleicht finde ich hier bei Euch Rat! |
|
|
Patchworkmäuslein Margit hat Folgendes geschrieben: |
Fallen Euch gute Ratschläge ein? Ich bin über jeden Vorschlag dankbar.
|
Na dann: Mit deinem Anliegen bist du wohl besser in einem "Trennungs-Forum" aufgehoben. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 29.09.2013, 18:12 Titel: |
|
|
Hallo Margit,
ich bin gerade hin und her gerissen, ob ich sagen möchte: " es tut mir leid mit der TRennung" oder ob ich es besser finde zu sagen " sei froh, dass er weg ist und du hast jetzt mit 48 nochmal die chance was neues aufzubauen".
Ich glaube irgendwie tendiere ich eher zur 2. Möglichkeit.... auch wenn Trennung mit Sicherheit nicht einfach ist... wenn ich aber drüber nachdenke was du bisher hier geschrieben hast, finde ich passt der doofe Spruch : "lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende" doch ganz gut.
Aber hey du bist erst 48.. ich denke da hast du noch viel Zeit dir wieder was eigenes tolles aufzubauen.
Erkundige dich mal bei der Arbeitsagentur, es gibt Maßnahmen für Berücksrückkehrer... ich habe letztes Jahr so eine gemacht, weil ich ja aus der Elternzeit wieder in den Job einsteigen wollte. Es gibt da sicher ganz gute Bildungsträger, die am Ende auch bemüht sind dir bei de Suche zu helfen.... auch wenn es nur eine Halbe stelle ist.
Ein Job in ner Metzgereich ist natürlich auch ein Knochenjob, klar man verdient damit Geld, aber wenn man die chance bekommt in seinen alten Bürojob zurückzukehren würde ich da alle Chacen nutzen.
ICh wünsche dir auf jedenfall erstmal von Herzen alles GUte.
LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.09.2013, 20:17 Titel: |
|
|
Auch ich bin der Meinung, dass du es mit 48 Jahren durchaus noch schaffen kannst, a) vernünftiges Geld zu verdienen und b) noch einiges an Rente anzusparen.
Ganz abgesehen davon bekommst du ja auch bei Scheidung Rentenpunkte von deinem Mann. Sicher, das ist nicht viel, aber mehr als jetzt allemal.
Sicher ist es nicht leicht, nach einer Trennung allein zurecht zu kommen, aber mal ehrlich: du wohnst im eigenen oder Elternhaus, hast also wahrscheinlich schon keine Miete zu zahlen, für die Kinder muss der Vater aufkommen und deine "Nebenerwerbslandwirtschaft" muss ja nicht unbedingt betrieben werden. Außer sie bringt dir mehr ein als ein geregelter Verdienst.
Und dein Mann, naja, was wir hier schon alles lesen mußten...
Verzeih mir den Ausdruck, aber er war schon ein rechter Kotzbrocken.
Also, was hast du eigentlich und bei Licht betrachtet schon verloren? Einen alten Stänkerer und Antreiber.
Das ist meine ehrliche Meinung dazu.
Mach, was Lenchens Mama geschrieben hat und geh zur Arbeitsagentur wegen Wiedereingliederung ins Berufsleben.
Das wäre auch mein Rat für dich. (Und lass dich nicht weiter von deinen Eltern gängeln) _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.09.2013, 20:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|