|
Vorheriges Thema anzeigen: Partysuppen Nächstes Thema anzeigen: Anregung für's Weihnachtsessen |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 27.11.2008, 14:10 Titel: Was soll ich kochen??? |
|
|
Ich habe für nächste Woche einige Leutchen eingeladen. Am liebsten möchte ich eine Suppe kochen, weil es auch sein kann, dass einige eher, andere etwas später kommen. Da finde ich so eine Suppe ganz praktisch. Wir werden ca. 16 Personen sein. Zwei sind dabei, die keine Zwiebeln essen, und die sind in einigen Suppen drin, leider. Und weglassen kann man sie, finde ich, nicht immer, manche Suppen schmecken mit Zwiebeln einfach herzhafter. Lauch ist übrigens auch kein Ersatz, essen sie auch nicht. Was könnte ich wohl kochen? Rezepte für Käsesuppe und ähnliches habe ich, kommt aber ja eh nicht in Frage, schade. Kennt ihr vielleicht eine Krachersuppe, die ohne Zwiebeln auskommt. Oder hat jemand eine ganz andere Idee, das wäre auch toll. Die Einschränkungen sind halt nur: ohne Zwiebeln und wir essen evtl. nicht alle zur selben Zeit. Es wäre toll, wenn ihr Ideen hättet.
Liebe Grüße
Sabin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.11.2008, 14:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hjördis

Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 1143 Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 27.11.2008, 14:17 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit Kürbis-Kartoffelsuppe? Die geht ohne Zwiebeln...
Dazu einfach Hokkaido-Kürbis entkernen und kleinschneiden (muss nicht geschält werden!), Kartoffelwürfel dazu und ev. Karotten. Würzen nach Geschmakc, ich nehm am Liebsten viel Curry und schmecke mit Zitrone ab. Ingwer darf auch reichlich rein, wenn man den mag. ZUm Schluss Schmand drauf und wenn vorhanden Kürbiskernöl. Ich stell meistens noch geröstete kürbiskerne (kleingehackt), geröstete Mandelblättchen und Kokoschips dazu als Topping. _________________ week by week
Ruisgard-Designs
Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit! |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 27.11.2008, 15:24 Titel: |
|
|
HUhu ----->
richtig satt macht ja Chili con Carne .... ich habs auch schon "suppig" gfekocht und zwiebeln braucht es nicht, nur Knobi ... und Chili
kannst Du gut warm halten
Tacco-Chips dazu
oder Weißbrot
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 27.11.2008, 15:30 Titel: |
|
|
also chili con carne kann ich auch nur empfehlen, machste einfach noch tomatensaft zu. ich hab da so ne partysuppe mit hack, paprika, pilzen und (schmeckt wirklich) ananas und eingemachten gurken. wird mit gulaschsuppe aufgefüllt. ist mal was ganz anderes und ich glaube, die kann man auch ganz gut ohne zwiebeln machen.... ist halt eher süß-sauer... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 27.11.2008, 15:36 Titel: |
|
|
oh, da fällt mir noch eine ein: pizza-suppe! müßte auch ojne (lauch-)zwiebeln gehen, da die kabanossi auch sehr würzig ist.... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 28.11.2008, 00:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Tips. Ich schwanke jetzt zwischen Chili con Carne und der Kürbis-Kartoffelsuppe. So eine ähnliche Partysuppe hatte ich nämlich im letzten Jahr schon. Die nannte sich Saunasuppe. Vielleicht mache ich mal ein Probekochen.
Danke an Euch.
Liebe Grüße
Sabine  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|