Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was kommt danach??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 7. NOvember 2011
Nächstes Thema anzeigen: DIENSTAG, 8. November 2011  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 15:55    Titel: Was kommt danach??

Huhu!
Irgendwie hänge ich gerade in einem Kreatieeeeef.
Habe immer gerne für meine kleine genäht, aber so langsam geht Madam gerne bei NewY**** shoppen und findet die Klamotten soooo schön. Sie will zwar immer noch benäht werden, aber ich denke einfach die Zeit ist nun vorbei...
Fast das ganze letzte Jahr habe ich "nur" für gute Zwecke genäht und alles abgegeben in verschiedenen Aktionen...
Und ganz ehrlich-im Moment frag ich mich-was mach ich jetzt. Ich habe noch einen Wandbehang für`s Hospiz der fertig muss, aber was kommt danach?? Für mich habe ich ein Kissen dieses Jahr genäht und Sommerkleider für die Kinder, aber im Moment weiß ich nicht wirklich ob und was ich für mich nähen sollte....ob und überhaupt....
Wie macht ihr das-näht ihr viel für euch selber oder gebt ihr auch eher weg??
Klingt irgendwie nach eine Nähdepri oder?? Wink Embarassed
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 15:55    Titel: Werbung



Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 16:13    Titel:

Oh ja Du, das klingt nach eine Nähdepri. Aber das wird wieder. Mach bei unseren AMC mit und bei allen Wichteleien. Oder nimm Dir was ganz kniffliges vor.
Bist Du beim Forumsampler dabei? Ich bin auch erst ein Jahr später dazugekommen.
Ich wünsche Dir, dass die Lust wieder kommt. drück
Liebe Grüße Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 16:16    Titel:

Hallo Jutta!
Also ich habe vor meiner PW-Zeit sehr viel für meine Tochter und mich an Kleidung genäht. Sie liebt nach wie vor, obwohl schon lange erwachsen, die von mir genähten Schlafanzüge.
Dann habe ich mit PW begonnen und erst nur für mich genäht. Meiner Tochter gefielen die Sachen und sie wünschte sich immer wieder Decken und Kissen. Dann kamen langsam die Kinder der Freunde, für die ich die Babydecken machte und noch immer mache. Auch meine Freundinnen schätzen meine Sachen und wünschen sich hin und wieder etwas von mir.
Derzeit nähe ich für zwei Weihnachtsmärkte.
Ehrlich gesagt, das meiste gebe ich auch weg für Freunde, oder wenn ich mal einen Auftrag habe.
Allerdings habe ich mir diese Frage auch schon gestellt. Ich kann ja nicht ewig PW-Sachen produzieren, die mir wohl gefallen, die ich aber nicht wirklich brauche und für die ich auch keinen Platz habe. Obwohl Material hätte ich ja genug Rolling Eyes Shocked
Trotzdem, ich produziere weiter, obwohl ich nach den Märkten dann eine Pause brauche. Einmal habe ich es ein halbes Jahr geschafft kein Patchwork zu machen, ist aber schon lange her!
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 16:34    Titel:

Also ich bin zwar noch nicht so lange im Forum, aber PW mache ich seit einigen Jahren schon. Ich nähe immer für einen bestimmten Zweck, d.h.verschenke die meisten Sachen zum runden Geburtstag oder ähnliches innerhalb der Familie. Auftragsarbeiten hatte ich noch nicht so viel. Einfach nur so, weil mir ein Muster gefiel, ohne bestimmten Zweck habe ich, außer jetzt den FS noch nicht genäht, dafür ist mir der Stoff auch zu teuer. l
Früher hatte ich gedacht, PW wäre überwiegend Deko, also ohne Nutzen, nur zum an die Wand hängen, (bitte nicht hauen Laughing )dafür war mir das Geld zu schade. Jetzt kenn ich ne Menge sinnvolle Sachen, wie Sofadecken (die ich nicht mehr missen möchte)und Kissen, Tischdecken, Taschen usw. Umso länger man dabei ist, umso mehr Möglichkeiten lernt man kennen und umso mehr braucht man/frau und der Sucht-/Spaß-Faktor steigt und steigt und steigt...
Also., wenn man will, findet man immer was Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 17:02    Titel:

Hallo Jalu,

ich hoffe, es ist wirklich nur ein "saisonales" Kreatieeeeev.

Also ich patche (selten) für mich, oft zum Verschenken, aber auch "Auftragsarbeiten" meiner erwachsenen Kinder (Sohn und Tochter ohne eigene Familie/ Kinder). Manchmal nähe ich auch nur Kleinigkeiten, z. Bsp. weil ich keine Lust auf große Projekte habe. Ich nähe auch Kleinigkeiten "auf Halde", weil manchmal braucht man was unverhofft (die Kollegen meines Mannes haben immer "urplötzlich" und taggleich Geburtstag) oder mein Vater braucht dringend irgendetwas um sich zu bedanken für Hilfe usw.. Wenn mich so richtig das Kreatieeef gepackt hat, krame ich in meiner Restekiste und blättere in meinen Büchern und schaue nach was "Kleinem" zum Ausprobieren bzw. meist wird dann ein MugRug, Topflappen oder so draus und das brauche ich ja dringend für die urplötzlichen Geburtstage Laughing Wink Laughing Wink .

Bei gar zu großer "Unlust" sortiere ich meine Stöffchen neu/ um und dabei finde ich immer irgend etwas, was dringend "verarbeitet" werden muss! Laughing
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 18:49    Titel:

Ein Kreatieeeeef - ja danach hört es sich wirklich an. Kenn ich - vergeht zum Glück immer wieder Laughing Mir hilft es auch, wenn ich meine Stoffkisten neu sortiere, wie anolisl schon geschrieben hat. Oder neue Stöffchen shoppen gehen - das kann auch helfen. Hat bei mir letztens so gut geklappt, dass ich nach dem Shoppen gleich angefangen hab zu nähen (ohne die Stöffchen vorher zu waschen Embarassed ).

Ich hab in letzter Zeit immer mehr kleine Aufträge, meistens von meinen Kolleginnen, oder deren Bekannten / Verwandten. Nach Weihnachten will ich damit aber etwas kürzer treten, damit ich wieder mehr für mich nähen kann. Ich hab einige Projekte im Kopf, und teilweise auch schon die Stöffchen, jetzt fehlt nur noch die Zeit.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du Dein Kreatieeeeef ganz schnell überwindest, und neue tolle Herausforderungen beim Patchen findest tröst
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 20:29    Titel:

Also, ich nähe, weil mir das Nähen Spass macht und nicht das Haben.
Verschenken tu ich selten was, nur wenn ich sicher bin, dass es richtig gewürdigt wird und das ist meistens nicht der Fall. Das Schöne an diesem Hobby ist doch, dass man sieht, was man mit seiner Zeit angefangen hat. Das ist bei vielen anderen Hobbies nicht wirklich so, oder?
Tischdecken und Kissen zum Wechseln kann man immer brauchen. Taschen auch. Und wenn ich irgendwann so viele Tagesdecken habe, dann lege ich halt jeden Monat eine andere auf und freu mich dran. Was solls. Ich mach das ja nicht, weil ich etwas brauche, sondern weil ich kreativ sein will....
Was mein Junior mal damit macht, ist seine Sache... Das ist mir herzlich egal.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 20:49    Titel: Bereite Dir selber einmal eine Freude

@ Yalu, Laughing
bei mir ist es genau anders herum und zwar wenn ich depremiert bin und mich an meine Nähmaschine setzen kann oder mit der Hand liesle, das macht mich froh, da habe ich regelrecht sehr viel Freude daran.
Vielleicht ergeht es mir auch einmal wie Dir.
Ich denke, auch wenn Du schon viele Decken genäht hast, überlege doch einmal, was Dir Freude bereiten könnte? Eine Tischdecke oder eine Mitteldecke nach Deinen Ideen und Deiner Phantasie nähen, sehen wie Deine Patchworkarbeit wächst und wenn Du sie erst auf dem Tisch liegen und betrachten kannst, das wird Dir Freude bereiten und Du kommst aus dem "Tief" heraus.
Ich schenke auch nur an Menschen, die die Arbeit auch zu schätzen wissen.
Wie wäre es mit dieser Idee: Kannst Du nicht Kleidungsstücke zerschneiden ( hört sich vielleicht etwas schlimm an) ich denke da an genähte Kleidungsstücke Deiner Tochter die nicht mehr passen oder eine Bluse von Dir und .....
Gerade an diesen Kleidungsstücken sind viele Erinnerungen verbunden und daraus etwas für Dich zaubern, und wenn es noch eine Kuscheldecke wird, das reißt Dich aus dem Loch heraus.
Vielleicht probierst Du aus den Stoffen aus Hexagone zu lieseln. Das ist bestimmt eine neue Erfahrung und ich kann mir denken, ein neues Projekt
mit vielen Erinnerungen wäre jetzt etwas tolles für Dich.
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marianne



Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 134
Wohnort: Neuhausen

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 15:30    Titel:

@ Yalu

Bei mir ist es auch eher so, dass, wenn ich nicht so gut drauf bin, mich etwas deprimiert, ich mich dann mit irgendetwas kreativ betätigen muss, wenn ich dann noch sogar Musik (vor allem meinen bevorzugten Sänger) hören kann......tja dann.....geht es mir meistens rasant wieder gut.

Ich schliesse mich Margit Tiefel an mit der Idee aus Kleidungsstücken wieder etwas Neues zu zaubern. Gut, ich nähe ja meine Quilts usw sowieso meistens immer aus schon gebrauchten Stoffen, aus Kleidern, Hemden usw. und kaufe nur dazu was mir fehlt.
In einem anderen Forum wurde mal zu Beiträgen zu "Der Weg ist das Ziel" aufgerufen.
Hier mein Beitrag, vielleicht hilft Dir das ein wenig

Der Weg ist das Ziel, aber es braucht auch ein Ziel


Ja, der Weg ist das Ziel, aber um diesen Weg gehen und erleben zu können, zu müssen, zu dürfen, braucht es widerum das Ziel. Ich bin eben Ende letzten Jahres 60 geworden, also noch eine "Junge" hier. Und ich versuche mir zwar gewisse Ziele zu setzen, muss ich ja fast, weil gewisse Dinge des täglichen Lebens erledigt sein müssen. Aber irgendwo dazwischen ist gibt es diese speziellen Momente wo der Weg das Wichtigste ist.

Neben dem französischen Chanson ist Patchwork eines meiner Hobbies, eine Leidenschaft. Wenn ich mit einem neuen Projekt beginne, kann ich aus tiefster Ueberzeugung sagen, ja der Weg ist das Ziel. Da wird zuerst ein Entwurf gemacht, A4 Format. Das Ganze vergrössert und auf Transparentpapier gezeichnet, die einzelnen Farben eingezeichnet und nummeriert, sowie jedes einzelne Teil auf Karton übertragen und ausgeschnitten. Tja, dann habe ich ein Puzzle. Darauf geht die Jagd nach den passenden Stoffen los. Nach Möglichkeit alte Stoffe. Es beginnt eine ganz spezielle und wunderbare Reise in die Vergangenheit. Da gibt es Stöffchen aus alten Shorts und Shirts meiner Jungs, aus alten Kleidern von mir, es gibt sogar noch Resten aus einem Kleid noch von meiner Mutter, ebenso etwas von meiner Schwiegermutter, beide verstorben. Stöffchen von Hemden meines Mannes, er hat nicht schlecht gestaunt als er Reste seiner Hemden in seinem "Stammbaum" gefunden hat. Stoffreste von Blusen und Kleidern meiner Schwester und Hemden ihres Mannes, beide auch verstorben. Während dem ich Stoffe aussuche und diese um die Schablonen hefte, alles danach von Hand zusammennähe ist das für mich ein unglaublich emotionaler Weg, ein sehr schöner, wichtiger Weg. Ich kann mich zurückversetzen, sei es in trauriger wie in fröhlicher Weise. Und wenn dann, nach vielen Stunden der Quilt fertig ist, kann ich darauf blicken und mir sagen, ja, es hat sich gelohnt, sei es der Weg dahin, ebenso wie die fertige Arbeit.

Wenn Du Kleidungsstücke Deiner Tochter so verarbeitest wirst Du an die Momente denken, wie sie sie getragen hat, es wird Dich freuen, wie sie nun im Hier und Jetzt ist, wie sie gewachsen ist und sich entwickelt hat. Natürlich ist da auch ein wenig Wehmut drin, gehört ja auch dazu, aber doch vor allem die Freude darüber, dass sie nun Deine grosse Tochter ist.

Dazu kommt, dass Du ja alle Möglichkeiten hast, was Du da kreiern willst. Ob es nun eine Decke, eine Tasche, ein Wandbehang ein Kissen oder was auch immer.....

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück dabei, das zu finden was für Dich im Moment stimmt drück
_________________
Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche....
Nach oben
kranich08



Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:52    Titel:

hallo Jalu ,

ich kann Dir leider nicht wirklich eine Antwort darauf geben.
Ich bin ja noch nicht mal seit 4 Monaten dabei und da weiß ich gar nicht was ich zuerst machen soll und ich habe so viele Ideen für meine Familie, um für jeden etwas persönliches zu arbeiten.
Abe hier sind schon so gute Vorschläge gekommen und die Antwort von Marianne hat mich schon sehr bewegt.

Versuche die Zeit für andere Dinge zu nutzen und vielleicht kommt die Freude und Lust und Ideen schneller zu Dir zurück als Du glaugst !

LG Hanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de