Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was brauchen wir...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Back to the Roots 2012
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltausstellung
Nächstes Thema anzeigen: Back to the Roots 2  
Autor Nachricht
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 22:16    Titel:

Stühle bzw. Bänke und Tische sind vorhanden, Spiritus-/Gaskocher brauche wir nicht, Feuerlöscher hoffentlich auch nicht Laughing .
Das mit den Kühlakkus versuch ich noch zu klären und ich glaube schon dass das Deutsche und Österreichische Stromnetz/Steckersystem kompatibel ist Mr. Green
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 22:16    Titel: Werbung



Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 23:15    Titel:

Oh je, kaum schaut mal ein paar Tage nicht ins Forum und schon steht Speiseplan und ich habe keinen Überblick was noch gebraucht wird.
Ich muss erstmal mühsam alles nachlesen. - Ich habe nämlich das Haus voller Besuch, meine Tochter ist da und meine 3 Enkel halten mich auf Trapp.
Bitte entschuldigt, dIch dass ich mich bis jetzt nicht beteiligt habe.

Ich hatte auf jeden Fall Brot, Fränkische Bratwürste und Kaffee geplant.
Bringe auch gerne alkoholfreie Getränke mit (Wasser, Apfelschorle usw.)
Kühltasche sowieso.

Bitte helft mir was definitiv noch aussteht !!!

Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 23:32    Titel:

Einen kleinen Feuerlöscher für Notfälle hätte ich hier noch rumstehen. Wir wollen schließlich nicht, dass der Schule das Gleiche passiert wie dem Museum. Wink
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 08:48    Titel:

Ich bringe gerne

1 Schneidebrett
große Salatschüssel
Salatbesteck
Alufolie
Grillkohle und Anzünder

Taschenlampen und kleine Windlichter hatten wir doch letztes Jahr. Halt ein bischen Beleuchtung, wenn wir abends draussen sitzen.

LG
Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 09:25    Titel:

Stimmt die Windlichter hab ich doch noch hier stehen - hätte ich prompt vergessen - danke Marianne drück
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 09:37    Titel:

Quilt-infiziert hat Folgendes geschrieben:
Ich bringe gerne

1 Schneidebrett
große Salatschüssel
Salatbesteck
Alufolie
Grillkohle und Anzünder

Taschenlampen und kleine Windlichter hatten wir doch letztes Jahr. Halt ein bisschen Beleuchtung, wenn wir abends draußen sitzen.

LG
Marianne


Hab's notiert und dich noch für Brot und Würstchen dazu geschrieben (beides war letztes Jahr sooooooooooo lecker Embarassed )
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 09:41    Titel:

Was braucht man für den Stockbrot Teig?
Das könnte ich noch mitnehmen.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 09:52    Titel:

winke Ich bring noch verschiedene Säfte mit! Ok? winke
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 11:08    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Was braucht man für den Stockbrot Teig?
Das könnte ich noch mitnehmen.


Weis ich nicht - hat letztes Jahr Gabi mitgebracht und ich warte mal jetzt bis sie sich auch noch meldet Wink Wink
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 16:42    Titel:

Erste Hilfe Koffer und ein Riesenpaket Pflaster.

Wir sind schließlich mit Nadeln gewaffnet und Ihr wisst beim Quilten fließt Blut. Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.07.2012, 16:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Back to the Roots 2012 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de