Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wachstuch bügeln??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Siggi
Nächstes Thema anzeigen: Civil War Diary  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:25    Titel: Wachstuch bügeln??

Äh, ist vielleicht ne doofe Frage, aber...

Ich hab hier noch ein Stück Wachstuch, aus dem wollte ich immer mal so Beutel zum Rumstehen nähen. Leider ist es ganz schön faltig vom Rumliegen geworden.

Krieg ich die Falten da irgendwie wieder raus? Kann ich das von der Rückseite bügeln?
Die Rückseite ist so beschichtet mit was Stoffartigem.

Danke und LG, Britta

- im Aufräummodus und Vorbereitungsmodus.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:25    Titel: Werbung



Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:29    Titel:

Ich tät evtl. Backpapier dazwischen legen.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:29    Titel:

Huhuchen,

leg es einfach glatt in die Sonne, dann zieht es sich wieder glatt.

Oder mit der Vorderseite auf eine Teflonfolie (z. B. Backfolie von Bofrost) legen und die Rückseite vorsichtig mit einem Baumwolltuch abdecken und mit niedriger Temperatur ganz vorsichtig bügeln (pressen). Abkühlen lassen und dann erst wieder anheben.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:41    Titel:

Nähhexe hat Folgendes geschrieben:

leg es einfach glatt in die Sonne, dann zieht es sich wieder glatt.


Hihi. Smile Bis nächstes Jahr wollte ich eigentlich nicht warten Laughing
Ich glaube, dafür ist es langsam zu kalt, es sind heute 16 Grad und das ist schon viel.
Seit zwei Tagen bin ich am Heizen, weil es mir einfach zu alt ist drinnen *schniefel*. Es ist Herbst *wein*.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 12:46    Titel:

Ätsch!!! Wir haben heute noch satte 23° . Laughing

Dann leg das Stückchen Stoff an die Heizung. Wink
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 14:12    Titel:

Very Happy Very Happy Very Happy
Ersetze die Sonne doch mit einem Föhn!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 15:40    Titel:

Hi!
Wenn Du das Stück in warmem Wasser wächst wird es auch wieder glatt, war jedenfalls mal so bei mir.
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 17:39    Titel:

Ich roll´ mein Wachstuch immer auf...damit es glatt bleibt....Filz auch.

Aber das mit dem warmen Wasser, ist echt ein guter Trick...


LG Gabrielle...die sich heute so warm gearbeitet hat....
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 19:41    Titel:

Probier´s mal mit fönen und glattziehen, bei meiner Plastiktischdecke funzt das auch immer.....
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 22:37    Titel:

Ich habs dann von der Rückseite gebügelt, mit niedrigster Temperatur, das ging ganz gut.

War aber eigentlich voll fürn Keks, weil ich beim Wenden des Beutelchens natürlich das Wachstuch voll durchs zu kleine Loch quetschen musste und es deswegen jetzt sowieso einen leichten 'Vintage'-Look hat *lol*...

Lg, Britta


_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 22:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de