|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wachstuch bügeln?? Nächstes Thema anzeigen: PW-Laden in der Nähe von Tübingen oder Metzingen gesucht |
Autor |
Nachricht |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 27.08.2010, 21:21 Titel: Civil War Diary |
|
|
Sowohl der Civil War Diary als auch der Civil War Love letter haben als Grundlage die Tagebucheinträge von elf Personen die während des Bürgerkrieges gemacht worden. Ich frage mich wer hat die Blöcke zu den entsprechenden Ereignissen entwickelt. War das erst die Autorin des gleichnamigen Buches, das 1996? auf den Markt kam? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.08.2010, 21:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 20.09.2010, 20:07 Titel: |
|
|
hallo elissa!
ich habe mir vor einiger zeit das civil war gegönnt.
da ich immer alles genau wissen will,sitze ich dann immer mit dem dictianary dabei,und so gestaltet sich das ganze etwas langatmig.aber ich will die geschichte (n) richtig verstehen.ich hatte mich das gleiche gefragt,wie du.bin mit meiner übersetzung soweit gekommen ,dass die gruppe ,mit der sich die autorin immer dienstags trifft,die blöcke gemeinsam erarbeitet haben.ich hatte auch vorher gedacht,dass es sich um alte vorlagen handelt.trotzdem ein phaszinierendes buch!
hast du inzwischen andere infos?
lg vom derbysieger _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 20.09.2010, 20:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank baci! Endlich hat sich eine der Frage angenommen. Hatte auch schon eine Vermutung in der Richtung da sich die Blöckchen doch wesentlich abheben von anderen alten Quilts wie Dear Jane. Ich recherchiere über historische Quilts und da es sich jetzt so verhält wie du schreibst kann ich War diary und love Letter abhaken, die gehören nicht in die Kategorie historisch sondern nur repro. Vielen Dank noch mal. |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 20.09.2010, 22:06 Titel: |
|
|
zu welchem zweck recherchierst du denn?
finde ich interessant-habe auf den pw-tagen in do mit viel staunen die ganz alten qilts bewundert.ich denke dann immer wieviel geschichte und leben dadrin steckt! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 21.09.2010, 08:51 Titel: |
|
|
Hallo Elissa!
Das klingt sehr interessant, was Du da machst. Hast Du Dich denn auf die amerikanische Quilthistorie beschränkt oder auch auf die Europäische? _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 21.09.2010, 19:53 Titel: |
|
|
Bin noch in einem anderen Forum unterwegs das aber nichts mit Patchwork zu tun hat. Da man dort weis dass ich Patchwork ausübe hat man mich gebeten das Thema den Mitgliedern näher zu bringen. Somit suche ich alles aus der alten Zeit des wilden Westens. Dear Jane war natürlich ein Thema und zur Zeit suche ich alles über Lone Star raus. Die Links von Nähspule sind mir schon bekannt. Danke für eure Unterstützung! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|