Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



von Hand nähen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: fleece nähen
Nächstes Thema anzeigen: Suche ein einfaches Quiltmuster  
Autor Nachricht
neuling



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 14
Wohnort: Ballwil/ Luzern

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 10:31    Titel: von Hand nähen

Hallo Zusammen

Ich würde sehr gern einen ganzen( erstmal nur kleinen) Quilt von Hand nähen. Ich arbeite sehr gern mit meinen Händen und das Thema reizt mich schon länger. Das meine Nähmaschine streikt, hat mich den Entschluss nun endgültig fassen lassen.
Hat jemand von Euch schon mal einen ganzen Quilt von Hand genäht?
Was gibt es zu beachten dabei? Und gibt es Projekte die für den Anfang besser geeignet sind?
Das Lieseln hab ich mal probiert, das ist aber irgendwie nicht meins.
Vielleicht hat ja jemand ne kleine Anleitung oder etwas ähnliches idee
Ich würde mich meeeeeega über zahlreiche Antworten freuen...

mit lieben Grüssen aus Luzern
_________________
Nähen ist Therapie für die Seele......
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 10:31    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 11:06    Titel:

Vielleicht ist der Blog etwas für dich, es wird ein Sampler mit der Hand genäht und es gibt eigentlich gute Erklärungen dazu.
http://www.modernsampler.blogspot.de/
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
neuling



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 14
Wohnort: Ballwil/ Luzern

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 13:30    Titel:

Vielen Dank für die super schnelle Antwort und den sehr wertvollen Tip. Sieht sehr cool aus was die Frauen da nähen.
Und so ne Runde mit Gleichgesinnten wäre was für mich Very Happy
_________________
Nähen ist Therapie für die Seele......
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 14:34    Titel:

Schau mal hier.......das wird auch mit der Hand genäht
und ergibt ein Quilt.
Das ganze wird mit Papierschablonen genäht

http://roswithasquiltshop.blogspot.de/2012/02/wo-die-liebe-hinfaellt-antworten.html
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 16:14    Titel:

Oder guck´mal bei Inklingo: hier

Da druckst Du Dir Deine Nählinien auf den Stoff und nähst dann von Hand.

Was am Lieseln war denn nicht Deins? Weil das ja eigentlich nicht viel anders ist, als anderes Handnähen?
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 19:09    Titel:

Wenn Lieseln nicht deins ist, was willst dann bitte von Hand nähen?
Ist doch alles derselbe Stich. Versteh ich nicht so ganz, diese konträre Aussage keine Ahnung
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
neuling



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 14
Wohnort: Ballwil/ Luzern

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 20:10    Titel:

Lieseln hab ich vor längerer Zeit mal probiert, der Hang zum Perfektionismus ist mir dann wohl zum Verhängnis geworden und ich hab die Finger davon gelassen. rrrh
Vielleicht sollte ich mich trotzdem nochmal an so ein Projekt wagen.
Womit fängt man da am besten an? hmmm
_________________
Nähen ist Therapie für die Seele......
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 20:25    Titel:

neuling hat Folgendes geschrieben:

Vielleicht sollte ich mich trotzdem nochmal an so ein Projekt wagen.
Womit fängt man da am besten an? hmmm


Am besten entscheidest du dich erst mal für eine Form (Hexagone, Rauten, Fünfecke etc.), danach für eine für die handliche Größe
Hier gibts entsprechend Schablonen zum Ausdrucke und / oder selber kreieren:
http://www.evchens.de/sogehts/downloads.html
http://englishpaperpiecing.jimdo.com/gratis-schablonen/
http://www.kunstundmarkt.com/schablonen.html?pdf=create&polygon=lonestar&mass=kantenlaenge&massangabe=80&masseinheit=millimeter

Dann druckst du dir die Schablonen auf Papier aus (ich nehme Fotopapier zwischen 160 und 180 gr).

Und dann kannst du auch schon loslegen. Ich geh mal davon aus, dass dir die Methode des Lieselns bekannt ist.

Ich liesel jetzt schon eine halbe Ewigkeit und es macht immer noch Spaß und vor allen Dingen kannst du es überall mithinnehmen.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 20:41    Titel:

idee Du kannst auch ganz normal mit der Hand nähen, ohne vorher Papier zu beziehen.
Dann musst du aber vorzeichnen, das hält auf Embarassed
Deshalb liegen meine Quilted Diamonds jetzt in einem Karton Rolling Eyes

Aber der Häuser-aus-Resten-Quilt von Jeanneke ist doch auch ne tolle Sache,
und sie hat sogar Stempel dafür Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 26.01.2014, 09:43    Titel:

Sehr schön zum Handnähen finde ich auch einen Atarashi-Quilt.

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.01.2014, 09:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de