Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Volumenvlies, Quiltgarn




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: jeder tag ....
Nächstes Thema anzeigen: Markierstifte  
Autor Nachricht
Hollypw



Anmeldungsdatum: 21.08.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 01.09.2013, 22:44    Titel: Volumenvlies, Quiltgarn

Ich habe mal,wieder ein paar Fragen! Wo bekomme ich 3x3 Meter volumenvlies für meine Tagesdecke und welches würdet ihr mir empfehlen?
Außerdem habe ich von einem Quiltgarn gelesen, was bewirkt es? Ist es für die Maschine oder zum Handquilten? Und wie heißt es?
LG
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.09.2013, 22:44    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 08:55    Titel:

Hallo!
Ich befürchte, dass Du Volumenvlies in 3m-Breite nirgends bekommen wirst, sodass Du 2 Teile mit weitem Zick-zack-Stich zusammenfügen musst
(ist ja auch keine Hexerei).
Zum Quiltgarn ist zu sagen, dass es reissfester ist als normales Nähgarn, dass es Quiltgarne gibt, die speziell fürs Maschinenquilten und solche die mehr fürs Handquilten geeignet sind, es gibt auch welche, die für beides verwendbar sind. Da ich bisher nur maschinengequiltet habe und das durchwegs mit normalem Nähgarn, kann ich Dir bezüglich Marken keine Informationen geben, sicher aber werden sich zu Deiner Frage noch erfahrene Quilterinnen melden, die Dir auch gute Infoirmationen zu den Quiltgarnen geben können.
Liebe Grüsse und noch einen schöne Woche!!!!!
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 10:34    Titel:

Hier z.B. bekommst du Vliese in dieser Grösse:
http://www.suesquiltshop.de

Quiltgarn bekommst du als Hand-, Maschienenquiltgarn oder auch welches für beides. Reines Handquiltgarn ist aber nicht als Maschinenquiltgarn geeignet!
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 13:14    Titel:

Das Quilten mit Quiltgarn bewirkt, daß alle drei Lagen zusammengefügt sind und nur durch´s Quilten ist ein Quilt eigentlich ein Quilt. Googel doch einfach mal diese ganzen Begriffe und lese Dich hier durch´s Forum, auf Blogs, iin Zeitschriften etc.

Quiltgarne für die Maschine gibt es viele... Madeira, Fufu, Gütermann... ich würde allerdings nicht mit normalem Nähgarn quilten. Es geht natürlich, ihm fehlt aber der herrliche Glanz und Schimmer der Quiltgarne.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de