Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Problem mit Pfaff Quilt Expression 4.0 HILFE!
Nächstes Thema anzeigen: Füllwatte?  
Autor Nachricht
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 13:54    Titel: Vlies

Was für Vlies verwendet ihr für Eure Quilts?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 13:54    Titel: Werbung



Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 13:57    Titel:

Also ich : Alles- Poly, Baumwolle,Wolle, Seide- Was es eben so gibt. Meinst du etwas bestimmtes ?

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 14:25    Titel:

Ja auch welche Stärke z.B. ich will mir welches bestellen und weiss nicht so recht worauf ich achten muss bzw. was man da so verwenden kann...
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 14:36    Titel:

Verwenden kannst Du fast alles, es kommt darauf an, was Su hinterher mit dem Quilt machen willst.
Wenn es ein Wandbehang ist, mache ich ein dünneres Polyestervlies rein. Bei Hundedecken mache ich gerne das P140 von Freudenberg rein und in einem Kuschelquilt für mich würde ich Baumwolle oder Wolle verwenden. Bei einer Tagesdecke, unter der eher selten geschlafen wird, würde ich entweder ein BW-Vlies nehmen oder eine 80/20-Mischung.
Für Krabbeldecken wird auch schon mal ein Baumwoll-Fleece oder Antipilling-Fleece genommen, da sparst Du Dir dann das Füllvlies.

Es kommt immer auf Deinen persönlichen Geschmack drauf an.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 16:17    Titel:

Und wenn der Quilt besonders warm sein soll, dann kannst du Wollvlies nehmen und zusätzlich als Rückseite noch Fleece.

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 16:51    Titel:

Ich nehme für Quilts nur Polyesther Volumenvlies in einer Stärke bis 1cm. Nicht das billigste sondern Mittelpreisig, da die Billigen ärger machen beim Quilten zum Schluß. Die Vliesfäden ziehen sich durch das Top, die Erfahrung brauch nicht nochmal.
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 19:14    Titel:

Da ich das Aussehen von alten Quilts ganz besonders gern mag, verwende ich für meine fast ausschließlich Baumwollvlies bzw. eine Mischung aus 80% BW und 20% Polyester. Ich wasche es auch nicht vor der Verarbeitung, so dass der Quilt nach der ersten Wäsche schön kraus wird. Häufig gibt es diese Vliese nur in einer Stärke, auf jeden Fall nehme ich gerne die dünnsten - läßt sich am leichtesten von Hand quilten.

Schön warum und kuschlig ist Wolle und quiltet sich auch ganz wunderbar.

Als nächstes werde ich mal Mischungen von Bambus/Baumwolle und Sojafaster/Baumwolle verwenden, mal sehen, wie die sich für meine Zwecke eignen.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 19:35    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:

Als nächstes werde ich mal Mischungen von Bambus/Baumwolle und Sojafaster/Baumwolle verwenden, mal sehen, wie die sich für meine Zwecke eignen.


Jaa, und dann teile uns bitte deine Erfahrungen damit mit......büüüütte !
Ich liebäugel nämlich auch schon damit..... Laughing

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 08:08    Titel:

Mach ich gerne, Little Mary. Zum Anfassen sind beide Vliese schon sehr schön, kommen Baumwolle sehr nahe. Mal sehen, wie es so wird.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.10.2010, 22:52    Titel:

Huhu! Gibt es hier etwas Neues zu berichten inzwischen, Borntoquilt? Hast Du das Bambusvlies schon ausprobiert? Ich habe mein Top jetzt bald soweit, daß ich mit dem Handquilten anfangen kann, und überlege noch, was für ein Vlies ich nehme. In einem Patchworkgeschäft wurde mir das Bambus-Baumwollvlies sehr empfohlen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.10.2010, 22:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de