|
Vorheriges Thema anzeigen: Stick- und Nähmaschine beim Discunter im Angebot Nächstes Thema anzeigen: Vlies |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.09.2010, 16:17 Titel: Problem mit Pfaff Quilt Expression 4.0 HILFE! |
|
|
Donnerkiel, ich ärgere mich schwarz.
Meine liebe und teure Näma sagt mir: Stoff zu dick!
Hä??? Ist gar kein Stoff drunter. Der Nähfuß senkt sich nicht. Habe alle Knöpfe, die mit dem Nähfuß zu tun haben, bedient. Er geht rauf und runter, aber senkt sich nicht komplett bis auf den Stoff. Dementsprechend näht sie nicht einen Stich.
An- und ausgeschaltet, an Kabeln gewackelt, sauber gemacht, Nix mit Nähen.
Der Händler meinte, ich solle sie morgen oder Samstag mal vorbeibringen. Das ist aber in Wuppertal und ich will es eigentlich vermeiden, diese 50 km zu fahren.
In der Beschreibung ist gar Nichts zu dieser Fehlermeldung angegeben.
Wer weiß Rat? _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Zuletzt bearbeitet von tanzmaus64 am 30.09.2010, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.09.2010, 16:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:22 Titel: |
|
|
Ist mir nur einmal gesagt worden
Aber da war der Stoff wirklich zu dick - habe einen dicken "Kotzen" (eine Stoff den man zum Zugluftstoppen nimmt) 4 - fach genäht.
Ich könnte nur morgen nachfragen wo ich meine gekauft habe, diese Dame kennt sich wirklich gut aus - ist aber Heute nicht mehr erreichbar _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:26 Titel: |
|
|
Hmmm, also diese Meldung hatte ich noch nicht, von daher kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist, und Du bald wieder Gas geben kannst! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:39 Titel: |
|
|
Lukrecia hat Folgendes geschrieben: |
Ist mir nur einmal gesagt worden
Aber da war der Stoff wirklich zu dick - habe einen dicken "Kotzen" (eine Stoff den man zum Zugluftstoppen nimmt) 4 - fach genäht.
Ich könnte nur morgen nachfragen wo ich meine gekauft habe, diese Dame kennt sich wirklich gut aus - ist aber Heute nicht mehr erreichbar |
Oh, ja, wenn Du das mal machen könntest. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die Dame, die ich morgen anrufen will, wirklich Ahnung hat.
Vorhin ging der Nähfuß mal runter, allerdings nicht so, wie es sein sollte. Göga konnte dann auch nähen, war aber sehr locker.
Ließ sich auch manuell nicht so einstellen, dass es ok gewesen wäre.
Also über diesen Werkzeugknopf und dann runterscrollen bis zum Nähdruck. Der ist ja ab Werk auf 6,5 eingestellt. Wir sind bis 9,0 hoch gegangen, da funktionierte es einigermaßen.
Ich fürchte aber, ich muss sie wegbringen. Habe sie ja erst im April gekauft und sie hat ja noch Garantie.
Ist trotzdem sehr ärgerlich. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:42 Titel: |
|
|
Die Einzige Idee die ich hab, warum der Fuß nicht ganz runter geht, ist wenn Sensormatik oder Sprung Freihand eingestellt ist, dann schwebt das Füßchen ja beim Nähen über dem Stoff, ansonsten hab ich keine Idee  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:48 Titel: |
|
|
Patch-Kröte hat Folgendes geschrieben: |
Die Einzige Idee die ich hab, warum der Fuß nicht ganz runter geht, ist wenn Sensormatik oder Sprung Freihand eingestellt ist, dann schwebt das Füßchen ja beim Nähen über dem Stoff, ansonsten hab ich keine Idee  |
Habe ich auch schon nachgesehen, ist aber Alles richtig.
Danke für den Tipp. Ich finde das so lieb von Euch, dass Ihr Euch mit den Kopf zerbrecht. Denn ich bin wirklich ratlos. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 30.09.2010, 19:50 Titel: |
|
|
Hallo,
kann es sein, dass sich das IDT irgendwie irgendwo verhackt hat, und der Fuß deshalb nicht ganz runtergeht? _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 01.10.2010, 07:35 Titel: |
|
|
Stoff-Messie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
kann es sein, dass sich das IDT irgendwie irgendwo verhackt hat, und der Fuß deshalb nicht ganz runtergeht? |
Nö, das klappt ganz einwandfrei.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.10.2010, 07:44 Titel: |
|
|
Bei meiner alten Pfaff hatte ich das mal. Weiss aber nicht, wie das bei den Neuen ausschaut.
Da konnte man hinter dem Hebel, mit dem man das Füsschen rauf und runter gibt, was umstellen, damit der Fuss höher bleibt, wenn man was Dickes näht. Das kannte ich gar nicht und hab das wohl versehentlich gemacht.
Guck mal ob du auch sowas hast... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 01.10.2010, 10:56 Titel: |
|
|
Hallo Gabi!
Laut Auskunft meiner lieben Nähmaschinentante könnte es sein, das Du aus versehen den Transporteur versenkt hast. Ist gleich neben dem Kniehebel ein Knöpfchen, das sich ganz rechts befinden muß.
Könnte beim Putzen passieren.
Wenn Du die Stopfeinrichtung nicht eingeschaltet hast, dann dürfte es ein gröberes Problem sein.
Hoffentlich hilft Dir das weiter _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.10.2010, 10:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|