Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



vlies-reste verwerten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Quadrat mit Dreiecken
Nächstes Thema anzeigen: Neuling bittet um Tipps / Hilfe  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:01    Titel: vlies-reste verwerten?

huhu,

beim nähen bleiben bei mir oft vlies-reste (thermolam, h640 etc.) übrig, die so klein sind, daß man damit nicht mal mehr topflappen oder so hinterlegen könnte. bisher habe ich diese vliesreste immer weggeworfen, denn wenn ich größere flächen stückelte, sah das ergebnis nicht mehr so ebenmäßig und schön aus, sondern hatte furchen und lücken.

was kann man mit vliesresten anfangen? ich meine, da haut man ja bares geld in den müll...

liebe grüße,

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:13    Titel:

Hallo Amala,
schön wieder was von Dir zu lesen. drück
Ich sammel die Reste und stopfe damit was aus. Wie z.B. Nadelkissen, Kissenhüllen, kleine Tiere o.ä.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:29    Titel:

Genau- zerrupf die Reste und nehme sie als Füllmaterial. Geht Prima !

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 15:24    Titel:

................

Zuletzt bearbeitet von SarahLyn am 16.06.2011, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 15:25    Titel:

Hi Amala!
Ich nehm sie auch immer zum Stopfen.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 15:44    Titel:

............

Zuletzt bearbeitet von SarahLyn am 16.06.2011, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 15:45    Titel:

Also, bei Thermolan weiß ich nicht, ob das damit so gut geht, aber alles andere nehm ich auch immer zum stopfen, hat meinen Verbrauch an Füllwatte deutlich gemindert.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 03:29    Titel:

Huhu Amala,

ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe... auf einem Blog, oder vielleicht sogar hier im Forum. Jedenfalls hat da jemand die Aussenhuelle fuer ein Katzen- oder Hundekissen genaeht, und darin die Vliesreste gesammelt bis es voll war. Zugenaeht, eventuell noch quilten, fertig! Ich dachte, das ist eine tolle Idee, besonders da ja Katzen PW-Stoffe lieben.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
TanjaB



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 10:09    Titel:

Guten Morgen Amala,

also ich nehme diese "Fitzelchen"um kleine Sterne, Herzen, Quadrate usw. zu füllen (Anhänger für viele Anlässe).
Nähe sie so:
Stoff links auf links, Motiv auf die obere rechte Seite malen, Vlies (je nach Motiv Thermolam, H 280 oder auch beides zusammen) dazwischenlegen und dann mit eng eingestelltem Zick-Zack-Stich abnähen.
Achtung:
Der Stoffrand um das Motiv muss ca. 2 - 3 cm größer sein, sonst pflutscht der Stoff in das Unterteil deiner Nähmaschine.
Nach dem Nähen der Konturen knapp daran entlang ausschneiden.
Es gibt viele einfache Konturen und Motive in Kindermalbüchern oder alten Tonkarton-/Windowcolorheften.
Also:
Auf an die Reste, oder? Very Happy
Liebe Grüße TanjaB
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 18:50    Titel:

das sind ja super ideen - vielen dank euch allen!
ich glaube, ich werde wohl beides machen; größere vliesreste einfach zusammennähen und kleinere zum stopfen nehmen Smile

@tanzmaus: bin immer noch nicht wieder fit und täglich nur wenige minuten am rechner. nervt total, aber es wird wohl noch ne weile dauern... Rolling Eyes
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 18:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de