|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Vlies waschen? Nächstes Thema anzeigen: Sprühkleber |
Autor |
Nachricht |
kaki-quilt

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 06.07.2010, 10:54 Titel: Vlies für Tischdecken |
|
|
Hallo Ihr,
ich habe schon mal eine Tischdecke genäht, aber da war mir das Vlies zu dick. (Ich weiß leider nicht mehr, was ich genommen habe).Ganz hauchdünn finde ich aber auch blöd, weil dann die Nähte so durchdrücken. Was nehmt ihr denn für die goldene Mitte ohne, dass sie nachher so steif fällt. Es ist eine Mitteldecke, die an den Ecken vom Tisch fällt.
Danke für Eure Tips
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.07.2010, 10:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 06.07.2010, 11:08 Titel: |
|
|
Hallihallo!
Ich nehm dazu immer Polyestervlies 5 mm dick. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 06.07.2010, 11:17 Titel: |
|
|
Ich nehme für Tischdecken am liebsten das H 630 von Freudenberg.
Auf einer Ausstellung hab ich auch schon mal Tischdecken ganz ohne Vlies gesehen - aber das hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:24 Titel: |
|
|
ich verwende dazu immer alte, ausrangierte tischdecken oder bettlaken. die bekommt man teilweise für 50 cent auf dem trödel dadurch fallen die patchwork-tischdecken schön und sind dennoch in sich stabil.
ich mag ver-WERT-ung  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
kaki-quilt

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 08.07.2010, 12:34 Titel: Danke für die Tipps |
|
|
Hallo Ihr,
Danke für eure Tipps. Alte tischdecken hat meine Mutter noch in Mengen. Das werde ich mal ausprobieren. Klingt gut.
Danke an Alle
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.07.2010, 14:58 Titel: |
|
|
Hallöle,
Kaki-quilt du hast so ein schönes Avatarbild. Ist das ein Quilt von dir? Könnte ich vielleicht mal das ganze Teil sehen? Ich finde das sooooooo genial  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 08.07.2010, 15:29 Titel: |
|
|
NähTanTe hat Folgendes geschrieben: |
Hallöle,
Kaki-quilt du hast so ein schönes Avatarbild. Ist das ein Quilt von dir? Könnte ich vielleicht mal das ganze Teil sehen? Ich finde das sooooooo genial  |
 _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
kaki-quilt

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 09.07.2010, 10:51 Titel: mein Kaleidoskop |
|
|
Ich kann euch das Foto mal per Mail schicken, aber erst nach dem Wochenende, weil es lokal auf meinem Rechner ist und ich darauf im Moment keine Zugriff habe.
Es freut mich, dass es euch gefällt.
Liebe Grüße, ich werde jetzt am Wochende nichts tun, außer den Sommer zu genießen.
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|