|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für einen Faltstern Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Kaleidoskop |
Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 15.06.2012, 15:09 Titel: Vlies doppelt genommen - geht das? |
|
|
Sagt mal hat schon mal jemand von Euch das Vlies beim sandwichen doppelt genommen?
Habe da gerade einen Läufer der dicker werden soll. Eigentlich ist das Vlies schon nicht dünn, aber doppelt wär mir lieber...
Geht das  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.06.2012, 15:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 15.06.2012, 15:56 Titel: |
|
|
Habe dies bei einer Decke gemacht, geht schon ABER bitte SEHR gut sandwichen, sonst hast du Falten bis zum Abwinken |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 15.06.2012, 16:15 Titel: |
|
|
Ja so hab ich mir das gedacht
Der Läufer ist zum Glück nicht groß, werd es also mal probieren  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 15.06.2012, 19:56 Titel: |
|
|
ich hab das vor allem bei Krabbeldecken schon öfter gemacht. Da ich hauptsächlich mit Sprühkleber arbeite, auch die 2 Lagen werden verklebt, ist das kein Problem. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 15.06.2012, 21:29 Titel: |
|
|
hallo!
ich hatte das bei meinem ersten quilte gemacht,weil mir das sonst zu dünn vorkam.ich hatte ja alles einfach so irgendwie ohne anleitung gemacht.
ich hatte es ganz normal mit reihgarn gesteppt und mit dem obertransport gequiltet.und habe fast gar keine falten gehabt.nur an den stellen ,wo ich noch ohne obertransport gearbeitet hab.
am anfang war der quilt sehr fest und steif.göga sagte immer: ich deck mich doch niocht mit nem brett zu.
mittlerweile ist sie wundervoll weich und ganz kuschellig warm.
und immer noch etwas dicker als die anderen quilts. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|