Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zum Kaleidoskop




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vlies doppelt genommen - geht das?
Nächstes Thema anzeigen: Was soll ich daraus machen  
Autor Nachricht
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:40    Titel: Frage zum Kaleidoskop

Hallo an alle Kaleidos Näherin. Ich möchte mich endlich auch trauen. Also den Stoff habe ich . Nun meine Frage. Muss ich nachdem die Rapport-Streifen geschnitten sind, die schmalen Streifen die in 60 Grad Dreiecken geschnitten werden auch im Stapel schneiden oder kann ich jeden Streifen einzeln schneiden. Habe mich sicher blöd ausgedrückt, hoffe aber, dass die Frage verständlich ist.
Ich habe mir die tollen Stücke hier angeschaut und möchte nun auch einen Kaleidoskop nähen. Hier ist auch eine tolle Anleitung in Bildern leider kann ich die Auflösung meiner Frage daraus nicht erkennen. :?Ich hoffe auf Hilfe.: Question Question Question
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:44    Titel:

Huhuchen Stichli,

dies ist ganz Dir überlassen. Die 60° Dreiecke einzeln zu schneiden ist schon sehr mühselig. Wichtig ist, dass Du exakt 6 gleiche Dreicke mit einem Motiv geschnitten bekommst. Ein guter Rollschneider mit neuer Klinge erledigt dies mühelos.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 21:22    Titel:

Wenn du eh schon den Stapel vom Rapportschneiden hast, dann würde ich damit weiterarbeiten.

Ich habe damals die Streifen voneinander genommen, weil ich so viele auf einen Schlag geschnitten habe und dachte, ich hätte es dann einfacher....
total bescheuert, ich hab ewig gefummelt, damit ich exakt gleiche Dreiecke bekommen habe. Und so 100% ist es auch nicht geworden.

Mittlerweile ists ein UFO, könnte ich auch mal wieder hervorkramen *ggg*.

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 16.06.2012, 09:47    Titel:

Danke für die schnelle Anwort, fühle mich etwas sicherer was das Schneiden betrifft. Hier im Forum sehen die Kaleidos wunderschön aus. so dass ich diese Technik auch einmal probieren will. daumen hoch daumen hoch
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de