Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



virtueller Nähtag, 22.08. / 9.00 Uhr; Nähmaschinen-Haube

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 36, 37, 38  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Nähtag Nähmaschinenhaube 22.8.2015
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähtag: Material zur Nähmaschinenhaube
Nächstes Thema anzeigen: Nähtag - Bilder  

Nähtag
22. August 2015
30%
 30%  [ 15 ]
29. August 2015
14%
 14%  [ 7 ]
05. September 2015
26%
 26%  [ 13 ]
26. September 2015
12%
 12%  [ 6 ]
3. Oktober 2015
16%
 16%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 49

Autor Nachricht
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 20:58    Titel:

Hallo liebe Martina,

Handnähsachen nehme ich mit nach Österreich, aber die NäMa darf nicht mit Cool -> leider muss ich das Röschen zurückgeben.

Ich wünsche Euch super viel Spaß ... Wink

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 20:58    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 22.07.2015, 05:04    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
Hallo liebe Martina,

Handnähsachen nehme ich mit nach Österreich, aber die NäMa darf nicht mit Cool -> leider muss ich das Röschen zurückgeben.

Ich wünsche Euch super viel Spaß ... Wink

LG zicki


... ja, jetzt ist es doch der 22.08. geworden. - Danke dir für ein Posting, vielleicht beim nächsten Mal. - Dir einen schöönen Urlaub.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 09:21    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
Hab grad im keller geschaut. Die Quadrate sind ca 12,5cm groß. Ich habe 2 Packen a 33Stück also insgesamt 66Quadrate. Das müsste doch gut reichen oder hab ich jetzt doch nen Denkfehler? Klar Nahrzugabe muss ich ja noch abziehen.



deine Quadrate haben ja schon ein geniales Maß, da ist es angebracht, auch bei diesem Maß zu bleiben (es wird zwar in der Anleitung ein anderes Maß angegeben - aber das wäre schad um den Stoff).

Du kannst also getrost mit dem Blockmaß 12,5 cm arbeiten.

So jetzt mal kurz überschlagen. - das könnte sehr knapp werden.


Ich habe so gedacht: habe mal die Haube auf dem Bild angeschaut (auch, wenn deine Nähmaschine ein anderes Maß hat, aber im großen und ganzen kommen sie ja gleich).

Die Vorderseite und Rückseite alleine bestehen ja schon aus 50 Quadraten (!) - den Deckel und die Seitenteile habe ich noch nicht mitgerechnet.

hast du vielleicht noch ein paar Reststücke, die du mit einarbeiten kannst?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 11:20    Titel:



Dieses Teil habe ich aus einem Nachlass bekommen. Ich würde es gerne für die NäMaHülle verwenden Es langt für das Vorder- und Rückteil. In der Breite könnte ich noch zwei schwarze Streifen annähen, dann langt es. Für die Seitenteile und den Deckel habe ich noch roten Stoff. Es ist nur eine kleine Maschine, die ich quasi "geerbt" habe.
Würde das evtl. gehen?
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 11:23    Titel:

sony hat Folgendes geschrieben:
....Würde das evtl. gehen?


... und wie Laughing klasse. Das wird klasse aussehen. Bin schon gespannt, welche Varianten es geben wird. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 13:33    Titel:

ich wollte nur mal gerade erwähnen,.. so völlig Offtopic..

Dass ich gerade den Bekannten Drogeriemarkt um einen ganzen Batzen "Antibakterieller Bodentücher" erleichtert habe, weil ich die vom Gefühl her als Einlage ja genial finde (und so viel Günstiger)..

Bin mal gespannt, was mein Erstes "opfer" wird zum Nähen..

und nein es wird immer noch keine Nämahaube.. Laughing
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 17:19    Titel:

ich hab mir dann gedacht das ich das komplette Rückenteil einfach aus was anderem mach Wink Vielleicht gönne ich mir aber auch einfach noch ein Stückchen Stoff das die Rückseite wird und übe Freihandquilten damit Wink
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 18:04    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
ich hab mir dann gedacht das ich das komplette Rückenteil einfach aus was anderem mach Wink Vielleicht gönne ich mir aber auch einfach noch ein Stückchen Stoff das die Rückseite wird und übe Freihandquilten damit Wink


puuuh - ja dann - dann reicht es dicke drück
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
datHexchen



Anmeldungsdatum: 13.02.2010
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 19:54    Titel:

Ich würde so gerne mitmachen, aber leider bin ich in Urlaub ;-(

Deine Haube sieht super aus:daumenhoch: , ich werde die Idee aufgreifen, wenn ich darf. daumen hoch
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 19:59    Titel:

datHexchen hat Folgendes geschrieben:
....Deine Haube sieht super aus:daumenhoch: , ich werde die Idee aufgreifen, wenn ich darf. daumen hoch


Dir viel Spaß bei deiner Nähumsetzung Nähen
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.07.2015, 19:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Nähtag Nähmaschinenhaube 22.8.2015 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 36, 37, 38  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 25 von 38

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de