Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Verwertung meiner Schals vom Kirchentag - jetzt ein Rucksack

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Muttis neue Tischsets
Nächstes Thema anzeigen: Filztasche als Geschenk  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 03.04.2012, 23:15    Titel: Verwertung meiner Schals vom Kirchentag - jetzt ein Rucksack

Ich brauche mal einen Denkanstoss. Vielleicht kann mir jemand helfen, der auch öfters zum ev. Kirchentag geht. Ich bin eigentlich seit Jahren auf jedem Kirchentag und natürlich hole ich mir auch den Kirchentagsschal. Dadurch habe ich nun jede Menge Schals (genau genommen 11 Stück). Bis jetzt habe ich sie immer an meinem Rucksack einfach per Knoten festgebunden am Kirchentag alle dabei. Ist mir aber inzwischen zu lästig. Jetzt habe ich überlegt, dass ich mir aus den ganzen Schals (ist das eigentlich die Mehrzahl von einem Schal) einen Rucksack für den Kirchentag nähe. Aber ich muss feststellen, jeder Schal ist vom Material unterschiedlich dick, sie sind auch nicht gleich lang und die Aufdrücke, auf die es mir natürlich besonders ankommt, sind unterschiedlich gross und mal quer und mal längst aufgedruckt. Und jeder Schal ist sehr schlapperig, was mache ich dahinter, um es zu stabilisieren? Und mache ich es bei jedem Schal einzelnen oder erst, wenn ich sie irgendwie zusammengenäht habe. Versteht ihr jetzt eigentlich, was ich meine, oder sollte ich mal die Schals fotografieren?
Danke für Eure Hilfe
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia


Zuletzt bearbeitet von PatchSilvia am 15.03.2013, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.04.2012, 23:15    Titel: Werbung



Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 04.04.2012, 08:20    Titel:

Hallo Silvia,

mach doch mal ein Foto von den Schals. Aber eins würde ich gleich machen ein festes Vlies aufbügeln bevor du sie verarbeitest. Das macht sich besser.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 13:02    Titel:

Hallo Silvia,
die 'lapperigen' Schals könntet Du fest stärken, das macht sie recht standfest zur Verarbeitung, wenn Du noch kein Vliseline unterbügeln willst.
Verarbeiten würde ich sie vielleicht mit Thermolam - das ist recht fest ohne steif zu sein und Dein Rucksack wäre auch noch etwas sonnenfest, falls Du Verpflegung einpacken willst.

Da Dir gerade die Aufdrucke sehr wichtig sind, würde ich diese ausschneiden und jeweils an die strategisch guten Stellen einbauen z. B. aufgenähte Taschen oder auch vorne etwas breitere Träger könnten sich eignen, je nachdem wie Du den Rucksack gestalten willst. Aus den restlichen Stücken könntest Du dann den Rucksack schneidern indem Du die Stücke als Flickenwerk zusammen fügst, also echtes Patchwork.
Nur so meine Gedanken - die Idee finde ich sehr schön, das macht bestimmt Spaß und wird Dir viele Kontakte einbringen, wenn andere Teilnehmen nach Deinem Rucksack fragen Smile
LG Brigitte
PS Bin Anfänger, traue mir selber noch keinen Rucksack zu, aber Ideen gehen schon ;-.)
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 16:17    Titel:

So, jetzt habe ich aus den Schals einen Rucksack genäht, weil ich beim Kirchentag immer einen grossen Rucksack benötige.
Zunächst habe ich die ganzen Schals auf Vlies gebügelt, aber ein paar Schals haben sich ständig verzogen, bzw. man hat keine gerade Linie gefunden. Nur für das Futter habe ich einen anderen Stoff genommen, sonst habe ich alles aus den Schals genäht.

Jetzt bin ich im Mai in Hamburg gespannt, wie andere Teilnehmer/-innen den Rucksack finden. Aufallen wird er, weil er ja sehr bunt ist.

Der Rucksack von vorne:


Auch am Träger hat ein Kirchensymbol bekommen:



Und die Seite vom Rucksack, die am Rücken ist:


Die Seite:

_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 16:40    Titel:

klatsch klatsch klatsch Der ist richtig toll geworden!!!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 17:15    Titel:

Toll, mit dem kannst du dich sehen lassen Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 17:19    Titel:

Du wirst der 'Auffaller' am Kirchentag sein - ich bin sicher, dass Dich selbst anwesende Medien darauf ansprechen.

Wenn ich es hin schaffe - werde ich nach Deinem Rucksack (nein, natürlich nach Dir) Ausschau halten Laughing Laughing Laughing

Sehr schön gemacht - den hätte ich auch genommen, als ich von Lourdes bis nach Santiago de Compostela/Finisterre zu Fuß gegangen bin Laughing Ist ein echter Pilgerrucksack Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 19:07    Titel:

Respekt Tolle Idee Respekt

Und ein wunderschönes Resultat daumen hoch
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 19:12    Titel:

Tolles Ergebnis! daumen hoch
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 19:35    Titel:

daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 19:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de