|
Vorheriges Thema anzeigen: suche anleitung zu eichhörnchen Nächstes Thema anzeigen: Liesel-Frage |
Autor |
Nachricht |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 28.08.2013, 07:15 Titel: Versäubern ? |
|
|
Ich bin noch Anfängerin im patchen. Nun möchte ich eine Tagesdecke über die Betten nähen. Die Größe ist 2,80x2,80. meine Quadrate werden in drei Farben sein und zwar 30x30. Für den Anfang dachte ich noch etwas größer. Der Rücken meiner Arbeit besteht aus den selben Farben, jedoch aus drei breiteren Streifen. Nun meine Frage: soll ich die Quadrate versäubern? Oder evtl. Mit einem Overlookstich nähen, sprich nähen und gleichzeitig versäubern ? Oder eine Naht von einem cm und dann auseinanderbügeln und nicht versäubern. Ich verwende Baumwollstoffe( Fahnenstoff). Wenn ich das genäht habe, möchte ich Vlies dazwischennähen. Was empfehlt ihr mir für welches? Bekommt man das in der Größe, oder muss man das stückeln? Und leider noch eine Frage: wie würdet ihr dann quilten? In den Nähten? Ich denke das wird für die erste Arbeit am einfachsten sein oder?
Es ist wirklich lieb von euch wenn ihr mir helfen könntet.
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.08.2013, 07:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.08.2013, 07:43 Titel: |
|
|
Zur ersten Frage, es wird beim Patchworken nicht versäubert, die Nahtzugabe ist entweder o,75 cm, oder 1/4".
Die Nähte werden in der Regel beide zu einer Seite gebügelt, wenn geht zum dunkleren Stoff hin, am Besten in jeder Reihe zu einer anderen Seite
( also Reihe 1 alle nach Rechts und dann in der 2. nach Links usw.).
Beim Vlies kommt es auf deine Vorlieben an, ich nehme gerne ein 80/20 Vlies und die Größe King Size ist 3m x 3m.
Beim Quilten würde ich zuerst das Top fertig nähen und dabei, oder danach mir Gedanken über das Quilting machen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Spass beim Nähen _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 28.08.2013, 14:38 Titel: |
|
|
Ich habe auch schon Fahnentuch verwendet. Damit wirst Du aber nicht richtig glücklich. Es ist hart, und wenn es die ersten Male gewaschen ist, dann ist es lappig.
Nicht, dass Du nachher enttäuscht bist nach all der Arbeit. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.08.2013, 18:03 Titel: |
|
|
Ich weiß auch nicht, ob Deine Stoffwahl so gut ist, aber das ist alles Geschmacksache.
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob Du mit 30x30 cm Quadraten glücklich wirst, das wirkt sehr groß und ob Dir das lange gefallen wird?
Über die NZ kann man streiten. Generell stimmt die obige Aussage, aber wenn Du 1 cm NZ machen willst, dann machst Du das einfach, muß aber überall gleich sein, sonst stimmt es in den Maßen später nicht mehr.
Quilten... ja, mußt Du, sonst hast Du drei Lagen, die nur am Rand zusammengefaßt sind und sonst nix. Da wabbeln Dir sonst die Stoffe um die Ohren. Mindestens in der Naht muß Du quilten, sonst wird das ganze Projekt nicht wirklich dauerhaft gut und glücklich machen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lilu
Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Osthessen
|
Verfasst am: 28.08.2013, 19:31 Titel: Versäubern? |
|
|
Das stimmt, versäubert wird nicht beim Patchwork. Ich als Anfängerin habe mich an alle erlernten Regeln gehalten. Maße einhalten, korrekt auf Inch schneiden, in der Naht quilten zunächst mal und Patchworkstoffe nehmen. Da bist Du ja kreativer vorgegangen, hast Deine eigenen Vorstellungen ausprobiert...und ich hoffe, es klappt. Viel Spaß wünscht Dir Lilu  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|