|
Vorheriges Thema anzeigen: Neue Anmeldung für den Forumsampler Nächstes Thema anzeigen: Umrandung 2.Runde, Teil 2 |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.12.2011, 19:41 Titel: |
|
|
Vielen Dank Tinka für deine schnelle Antwort, werds gleich probieren. Den Diamond, hast du den so aufgelegt, wie das Papier, oder parallel zu den schrägen Rautenkanten?
Übrigens, dein FS sieht auch ganz toll aus. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.12.2011, 19:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.12.2011, 20:20 Titel: |
|
|
Gerne geschehen. Hab schräg aufgelegt, so wie in Gabis Anleitung auch, möglichst stoffsparend. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.12.2011, 21:00 Titel: |
|
|
Alles Klar, Tinka war nur eben zwischendrin Abendessen jetzt werd ich mich mal dranwagen , mal gucken wie es klappt. Schneide aber erstmal nur je einen Streifen, und dann mal sehen, wie es am besten geht. Wie groß ist denn der ganze FS mit den fertigen Diamonds bei dir? Hoffe mal, daß alles passt. Für die dritte Runde hab ich ja schon Übung, habs ja erst letztes WE gemacht. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 30.12.2011, 16:18 Titel: |
|
|
Also wenn ich mal so dazwischenquatschen darf,
meiner misst mit den Diamonds drumherum an der Wand hängend
und noch nicht ausgebügelt 1,20/1,21 m so etwa
Das müsste so etwa auch hinkommen, 6 Blocks a 15 cm = 90 cm, die Seminole hat 2 x 16 cm= 32 cm, also 1,22 cm sollte der FS dann haben.
Liebe Grüsse Tine
Kämpfe gerade mit meinem inneren Schweinhund, ich häng an der zweiten Seminolenrunde, die sollte eigentlich im alten Jahr noch fertig werden  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.12.2011, 18:15 Titel: |
|
|
Danke für die Maße Tinepatcht. Mal sehen, wer es eher schafft, du oder ich hab mit den Diamonds immer noch nicht angefangen aber die Vorlagen vorbereitet, werds wohl morgen machen und für die dritte Seminolenrunde haben wir ja schon Übung (eingentlich waren wir ja alle froh, als die erste Runde durch war ), aber was solls...Übung macht den Meister. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.12.2011, 18:26 Titel: |
|
|
Mein Sampler ist nach den Diamonds auch so 1,20 x 1,20 m. Mir fehlt jetzt noch eine Seminolenreihe für die 3. Runde *schweißvonderStirnwisch* _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 30.12.2011, 19:44 Titel: |
|
|
Puh, hab' gerade die noch fehlenden 144 (= 3 Reihen) Teilchen geschnitten. *Auchschweissvonderstirnwisch*, aber ob's mit dem Zusammennähen in diesem Jahr noch klaPPT
schau mer mal.
Wünsch euch beiden einen gutenRutsch und kommt gesund und munter ins Neue Jahr.
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 01.01.2012, 16:43 Titel: |
|
|
So ihr Lieben,
jetzt habe ich alle Stoffe für die großen Rauten geschnitten
um jetzt festzustellen...........................SIEHT DAS WAS AUS
Deshalb brauche ich euren Rat
Habe jetzt zwei verschiedene Varianten genäht und bin immer noch nicht so ganz glücklich.
Oder sollte ich die Raute in rot und die Ecken ganz in weiß machen
dann nochmal mit dunkelgrün - die Farbe hab ich auch in meinem Mittelteil
das grün ist das gleiche wie rechts im Bild, sieht aber nur etwas dunkler auf dem Bild aus
Bin mir echt unsicher.............was meint ihr _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.01.2012, 16:50 Titel: |
|
|
Halo erstmal, sehen toll aus, deine Vorschläge. Also mir persönlich gefällt die rot-weiß Variante etwas besser, da ich denke, das der dunkelgrüne Stoff etwas zu sehr heraussticht. Willst du die dritte Seminole wieder in den gleichen Farben machen, wie die erste, und welche Farbauswahl habst du dir vor die letzte Blöckchenrunde vorgenommen? Kannst ja nochmal ein Bild machen, auf dem man mehr von deinem bisherigen FS sieht, und dann die Vorschläge daneben legen. Aber vielleicht ist das mit dem Kontrast-grün zwischen den rot-weißen Seminolen auch nicht schlecht.
Aud jeden Fall wird dein FS ganz toll werden.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 01.01.2012, 16:57 Titel: |
|
|
Hallo Bienenstich,
schau mal auf der ersten Seite da ist mein Mittelteil.
Bei der rot-weißen Variante denke ich das die Blümchen irgendwie von der Raute ablenken (sollte ich vielleicht nur weiß nehmen?)
die nächste Seminolerunde wollte ich wieder wie die vorherige machen.
Hab es nochmal zusammengelegt
 _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.01.2012, 16:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|