|
Vorheriges Thema anzeigen: Zamper, zamper, König ... oder so Nächstes Thema anzeigen: Montag, 26.01.2015 |
Wie mutig bist du? |
wenn ich was will, versuche ich es |
|
51% |
[ 25 ] |
ich habe Angst, das nicht (richtig) zu können |
|
6% |
[ 3 ] |
ich will mich nicht blamieren |
|
0% |
[ 0 ] |
eigentlich brauche ich eine bequeme Ausrede |
|
0% |
[ 0 ] |
das wär doch gelacht, irgendwie wird es schon hinhauen... |
|
42% |
[ 21 ] |
|
Stimmen insgesamt : 49 |
|
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.01.2015, 16:22 Titel: Umfrage: Wie mutig bist du? |
|
|
Hallo ihr alle!
Mich würde jetzt mal was interessieren.
In letzter Zeit fällt mir auf, dass folgende Aussagen sich häufen:
- Da bin ich noch meilenweit davon entfernt.
- Das ist eine Nummer zu groß für mich.
- Da muss ich noch viel üben.
- Das traue ich mir (noch) nicht zu.
etc, etc, etc.
Warum habe ich den Eindruck, dass es generell ein eher weibliches Problem ist, den eigenen Fähigkeiten gegenüber überkritisch zu sein?
Wenn ein Mann eine Stellenanzeige liest, kommt er (meist) gar nicht auf die Idee, das superkritisch zu hinterfragen, ob er qualifiziert genug ist.
Ich denke, das ist ein typisch weibliches Phänomen....
Vor kurzem hat Nadelmaus das gut rübergebracht: "Jeder kann alles, wenn er nur will" oder so ungefähr....
Niemand ist von Anfang an perfekt, nur Übung macht den Meister.
Warum kommt es mir vor, als würden wir Frauen immer doppelt und dreifach überlegen, ob wir einer bestimmten Aufgabe gewachsen sind?
Ich spreche jetzt auch aus eigener Erfahrung. Immer schon habe ich mit dem Schicksal (und allem möglichem) gehadert, dass es mir nicht möglich war, zu studieren. Dann kam ich drauf, dass ich das ja immer noch machen könnte. ABER: Dann gings los...
-Ich bin jetzt 46, schon viel zu alt.
-Was ist, wenn ich das gar nicht packe?
-Vielleicht überschätze ich mich und bin eigentlich viel zu blöd dafür?
Mein Junior mit seinen knapp 21 Jahren hat mir die Antwort drauf gegeben:
"Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen! Was hast du eigentlich zu verlieren?"
Also habe ich beschlossen, es zu versuchen. Mal läuft es weniger gut, mal läuft es besser....
Aber es läuft
Und jetzt möchte ich von euch wissen, wie ihr dazu steht.
Traut ihr euch was zu?
Seid ihr risikobereit?
Habt ihr Angst vor Rückschlägen?
Habt ihr Angst euch lächerlich zu machen?
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2015, 16:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 24.01.2015, 16:38 Titel: |
|
|
Ich war ein bisschen im Zweifel zwischen der ersten und der letzten Antwort.
Bei der ersten Antwort störte mich das Versuchen. Wenn man sagt, ich versuche das, dann stellt man gedanklich das Scheitern arg in den Bereich des Möglichen.
Meine Erfahrung (nicht nur beim Nähen): wenn ich etwas unbedingt will, dann schaffe ich das auch!!
oft klappt es beim ersten Mal nicht so, wie ich möchte. Entweder versuche ich es dann ein zweites Mal, oder ich finde, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Meist habe ich aber den Biss, es zu einem guten Ergebnis zu bringen. Bei jeder dieser Aktionen eignet man sich Fähigkeiten an, die einem beim nächsten Projekt weiter helfen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.01.2015, 16:43 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Ich war ein bisschen im Zweifel zwischen der ersten und der letzten Antwort.
Bei der ersten Antwort störte mich das Versuchen. Wenn man sagt, ich versuche das, dann stellt man gedanklich das Scheitern arg in den Bereich des Möglichen.
Meine Erfahrung (nicht nur beim Nähen): wenn ich etwas unbedingt will, dann schaffe ich das auch!! |
Danke für deine Rückmeldung, das sollte ich vielleicht präzisieren: " Ich versuche es zwar, rechne aber damit, dass ich vermutlich scheitere....! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 24.01.2015, 16:55 Titel: |
|
|
Mut ... ist ja auch immer situationsbedingt zu sehen.
Viele Dinge erfordern Mut ... Mut zur eigenen Meinung und die dann auch noch vertreten ... beispielsweise. Mittlerweile wird die eigene Meinung ja wiedermal UN_modern ... man hat mitzulaufen ... mit wem auch immer ... die Menschheit hat halt nix gelernt.
Mut, sich Situationen zu stellen. Wird auch immer problematischer.
Zivilcourage zeigen ... und man wird vielleicht erschlagen.
Ist es da gut, Mut zu haben?
Mut, etwas neu zu beginnen.
Ich weiß von Mitmenschen, die begannen als Rentner mit dem Hausbau.
Mut, mit über 50 noch ein Baby zu bekommen - also, das ist ja so, als würde man von allen Leuten noch was dazu bekommen, so wie die sich ihre Mäuler zerreißen - aber keine guten Worte für diese Entscheidung zum Mut.
Und forenintern:
Wenn ich schreibe, da traue ich mich noch nicht ran,
heißt das nicht, dass ich keinen Mut dazu habe,
sondern einfach noch keine Ahnung!!!
Es ist mein Mut, dies zuzugeben!
Mehr Schein als Sein hat doch diese Welt genug.
Angst vor Rückschlägen ...
John Lennon sagte mal: "Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst."
Dann ist es eben so - was denkst du, wie viele Ufos ich hier zu liegen habe, bei denen ich grad mal nicht weiter weiß.
Irgendwann werde ich weiter wissen - und bis dahin ist halt das nächste dran.
Und Nährückschläge werden einfach zerschnitten!
Angst, sich lächerlich zu machen ... nö.
Ich lache gern - auch über mich.
Man soll nicht alles so wichtig nehmen.
Meine Dozentin gab nach ihrem Herzinfarkt ihr neues Lebensmotto bekannt:
Prüfe, ist es lebensbedrohlich? Nein? Also nicht wichtig.
 _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 24.01.2015, 17:08 Titel: |
|
|
Vera hat Folgendes geschrieben: |
Man soll nicht alles so wichtig nehmen.
Meine Dozentin gab nach ihrem Herzinfarkt ihr neues Lebensmotto bekannt:
Prüfe, ist es lebensbedrohlich? Nein? Also nicht wichtig.
 |
Ich habe mal eine ähnliche Maxime gelesen, die mir gut gefiel:
"Behandle Deine Probleme, wie es ein Hund tun würde: Kannst Du damit spielen oder es fressen? Nein? Dann pinkle drauf und geh weiter..."
Vielleicht geben wir zuvielen Dingen zuviel Raum. Dinge, die uns (wenn wir ganz tief innen ehrlich sind) überhaupt nicht betreffen.
Was ist, wenn ich es nicht schaffe? - Dann hast Du es wenigstens versucht, das ist mehr als viele Leute tun. Und ehe Du es nicht versuchst, wirst Du immer davon träumen. Keine Angst, wenn der Traum gelingt (oder auch nicht). Neue Träume werden wie von selbst auftauchen. Hat man den Berg erklommen, sieht man nämlich erst, wieviele interessante Gipfel es noch gibt im Weltengebirge.
Sich Gedanken zu machen OB man es schafft, sind vielleicht der Vorläufer zu den Gedanken WIE man es schaffen kann... _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.01.2015, 17:18 Titel: |
|
|
Das könnte jetzt höchst politisch werden.
Vera: deine Dozentin hat in gewisser Weise recht oder auch nicht.
"Könnte es lebensbedrohlich (für mich) werden. Nein, also interessiert es mich nicht."
Das ist für den Blogger in Saudi-Arabien, der zu tausend Peitschenhieben verurteilt wurde, tödlich.
Für deine Dozentin sicher gerechtfertigt....
Darüber könnte man stundenlang diskutieren....
Das ist jetzt aber nicht Thema meiner Umfrage.
Mich interessiert lediglich eure Einstellung, zu persönlichen Erfahrungen. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 24.01.2015, 18:25 Titel: |
|
|
Ich bin deutlich mutiger geworden, habe sogar 20014 2 Quilts zu Ausstellungen eingereicht und fand das ganz toll.
Diese Jahr habe ich leider keinen, der dafür geeignet ist, aber 2016 wird es wieder. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 24.01.2015, 18:55 Titel: |
|
|
Ich habe mich für die 1. Antwort entschieden, aber eine kleine Abweichung:
Wenn ich etwas will, dann versuche ich es nicht nur, ich MACHE ich es! _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 25.01.2015, 10:12 Titel: |
|
|
Theoretisch müßte Antwort 1 und 5 bei mir ein Satz sein. Nur leider ist bei mir im Hinterkopf immer die 3. Antwort (dank meiner Eltern ), deshalb fordere ich immer von mir mindestens 150 % und setze mich damit permanent selber schwer unter Druck.
Es ist schwer, nach so vielen Jahrzehnten das abzulegen, aber ich versuche es zumindest und lasse hin und wieder auch mal 99 % zu.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Rennschnecke

Anmeldungsdatum: 15.10.2014 Beiträge: 1215 Wohnort: Ebersberg
|
Verfasst am: 25.01.2015, 10:58 Titel: |
|
|
Tja, das mit dem Mut ist schon so eine Sache.
Ich bin in vielen Dingen sehr mutig (muss ich auch in meinem Job) und andererseits bin ich wieder der totale Feigling. Kommt halt immer darauf an, in welchem Zusammenhang man MUT sieht.
Beim Nähen traue ich mir recht viel zu. Auch wenn ich manche Sachen noch nie gemacht habe, probiere ich es einfach aus. Und wenn es schief geht..... ist doch nur Zeit und etwas Stoff verloren  _________________ Grüße
Martina
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2015, 10:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|