Vorheriges Thema anzeigen: Hm.....*grübel* Binding"zusammenführung" Nächstes Thema anzeigen: Wie wär´s mal mit ner Ledertasche??? |
Autor |
Nachricht |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.06.2012, 16:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 13.06.2012, 19:52 Titel: |
|
|
Super Praktisch!
Ich nähe meine Bindings auch immer so!
Ideal zum Annähen (Vorne) ist der Schmalkantenfuß von Pfaff, die Metallschiene in der Mitte läuft genau in der Naht! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 13.06.2012, 21:23 Titel: Binding |
|
|
Also, das ist nichts für mich.
Meine Quilts sind ja bei weitem NICHT perfekt,
aber das Binding wird bei mir Vorne mit der Maschine angenäht,
nach Hinten umgeschlagen und dann auf der Maschinennaht des Annähens per Hand festgenäht.
Völlig unsichtbar mit dem Matratzenstich (manche nennen ihn auch Leiternstich).
Mir gefällt das so am besten.
Liebe Grüße von Deister
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 14.06.2012, 13:09 Titel: |
|
|
hallo christel,
da ich nicht mit der hand nähen kann - gesundheitliche gründe -, ist das binding auf diese weise eine schöne alternative. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 14.06.2012, 14:06 Titel: Binding |
|
|
Ja, das ist dann so, mir fällt dann nur noch das Paspelbinding ein, das wird auch von Hinten angenäht, nach Vorne geklappt und an der Farbgrenze (zuvor wurden 2 Streifen zu einem Binding zusammengenäht und li auf li gebügelt) mit der Maschine aufgenäht. die zweite Farbe wirkt dann wie ein zwischengefasster Stoffstreifen.
Liebe Grüße
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.06.2012, 14:12 Titel: |
|
|
Gut, wenn man es nicht mit der Hand nähen kann, oder will, ist das eine Möglichkeit.
Mir persönlich gefällt es besser, wenn man die Naht auf der Rückseite auch kaum sieht, also entweder mit der Hand annähen, oder das Paspelbinding, das man ja vorne in der Naht mit der Maschine näht. Außerdem versuche ich dann, wenn man die Naht nachher sieht, das Garn der Stofffarbe anzugleichen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
lieblink03
Anmeldungsdatum: 12.07.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 15.06.2012, 09:16 Titel: Binding |
|
|
Mir gefällt deine Anleitung sehr gut. Ich nähe auch gerne komplett mit der Maschine, habe aber bei den Ecken meine Probleme. Du zeigst das sehr anschaulich, ich werde es antesten. Vielen Dank |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 15.06.2012, 12:45 Titel: |
|
|
gabi, wieso verschoben? ich hatte ihn doch in dieser kategorie gepostet
lieblink, freut mich  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.06.2012, 13:22 Titel: |
|
|
Äh nein, das war in den Anleitungen.
Wir werden uns was Brauchbares für Anleitungen mit Links ausdenken.
Bis dahin habt bitte noch ein wenig Geduld. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.06.2012, 13:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|