Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tula Pinks modern Sampler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Andere Aktionen -> Tula Pinks Modern Sampler
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum.
Nächstes Thema anzeigen: Übersicht: Bereits genähte Blöcke Tula Pink City Sampler  
Autor Nachricht
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 20:36    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
...

... ich hab ufos die hab ich noch nicht mal angefangen!!! Die liegen als Stoffsammlung hier rum.!! waaah


Haha muhahaha Haha

drück drück drück
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 20:36    Titel: Werbung



Nach oben
caroline1989



Anmeldungsdatum: 05.01.2015
Beiträge: 35
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 26.01.2015, 10:03    Titel:

[quote="Frühaufsteherin

Also ich habe bei meinen Probeblöckchen zwischendrin gebügelt und bin damit recht gut gefahren.
Da mein Bügelplatz auch nicht neben der Nähmaschine ist, bin ich folgendermaßen vorgegangen: Bei dem Probeblöckchen den Du genäht hast, habe ich z.B. erst alle kleinen Quadrate an die Mittelquadrate genäht und bin dann mit den vier Teilblöckchen zum Bügeln gegangen. Danach habe ich an alle vier den nächsten Streifen angenäht. So hält sich das zum Bügelbrett-Gerenne zumindest einigermaßen in Grenzen.

LG frühaufsteherin[/quote]

Hallo frühaufsteherin!

Danke für deinen Tipp - ja ich glaube so werd ichs beim nächsten Mal machen! Den Nähvorgang hatte ich gleich wie du,
ich hab nämlich auch erstmal alle ganz kleinen Stücke aneinander genäht, dann die nächsten an alle dran usw.
ich habs mittels Chain-Piecing gemacht, so funktioniert das nämlich super wie ich finde!
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.01.2015, 20:55    Titel:

caroline1989 hat Folgendes geschrieben:
...
......
....ich habs mittels Chain-Piecing gemacht, ...



ist damit Ketten-Nähen gemeint? Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Frühaufsteherin



Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 720
Wohnort: Westallgäu

BeitragVerfasst am: 28.01.2015, 21:02    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
caroline1989 hat Folgendes geschrieben:
...
......
....ich habs mittels Chain-Piecing gemacht, ...



ist damit Ketten-Nähen gemeint? Rolling Eyes



Ja, mit Chain-Piecing ist Ketten-Nähen gemeint. Wink Wink Wink Wink

LG Frühaufsteherin
_________________
mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
caroline1989



Anmeldungsdatum: 05.01.2015
Beiträge: 35
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 28.01.2015, 21:11    Titel:

Ja genau, Ketten-Nähen Wink
Ich hab nur Quilt- und Patchworkanleitungen auf Englisch... Da passierts dann schonmal dass ich die deutschen Begriffe nicht weiß Embarassed Laughing
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 19:08    Titel:

Huhu, ich such' mir gerade nen Wolf
nach Stoffen für den weiß/grau/beigen Sampler. Shocked
Habt ihr irgendwo schon welche gesehen????
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 19:10    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Huhu, ich such' mir gerade nen Wolf
nach Stoffen für den weiß/grau/beigen Sampler. Shocked
Habt ihr irgendwo schon welche gesehen????


Meinst Du generell oder Tula Pink-Stoffe?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 19:17    Titel:

Also Tula Pink - Stoffe ... ein paar Originale sollten schon rein. Wink
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 14:35    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Also Tula Pink - Stoffe ... ein paar Originale sollten schon rein. Wink

Hmm, so richtig viel gibt's da wohl wirklich nicht. Bei ihr schreit ja alles eher "Farbe".

Ich habe nur diese hier gefunden:
http://www.hawthornethreads.com/fabric/designer/tula_pink/moon_shine/static_dot_in_silver
http://www.hawthornethreads.com/fabric/designer/tula_pink/moon_shine/doe_eyed_in_silver
http://www.hawthornethreads.com/fabric/designer/tula_pink/fox_field/serpentine_in_shade

Vielleicht auch noch diese hier:
http://www.hawthornethreads.com/fabric/designer/tula_pink/fox_field/pony_play_in_shade
http://www.hawthornethreads.com/fabric/designer/tula_pink/fox_field/baby_geo_in_sunrise

Das war's dann auch schon in der Farbrichtung, fürchte ich. Ich kann im Buch bei dem grau-schwarz-weißen Sampler aber auch nicht gut erkennen, was dort vernäht worden ist. Es sieht mir nicht unbedingt nach ihren eigenen Stoffen aus.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 17:33    Titel:

Danke für deine Mühe, das scheint wirklich nicht ihre Farbrichtung zu sein. Aber für ein oder zwei graue werde ich mich doch entscheiden.
Ansonsten werde ich alles Moderne schwarz/weiß sammeln dafür
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 17:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Andere Aktionen -> Tula Pinks Modern Sampler Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de