Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Topflappen in 8 Minuten!!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähanleitung "Sew-Together-Bag"
Nächstes Thema anzeigen: Suche French Braid Tischläufer  
Autor Nachricht
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 16:21    Titel:

bine66 hat Folgendes geschrieben:
Schön, aber Aufhänger muß frau noch extra drannähen, oder?

Viele Grüße
Sabine

hmmm Die würde ich eher zwischen die Stoffe legen, dann sind sie nach dem Wenden schon dran Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 16:21    Titel: Werbung



Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 18:30    Titel:

Wie genial ist das denn klasse, vielen Dank für den Link liebe Evarose.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 18:41    Titel:

Hallo Eva ,

das ist ja wieder einmal der Hammer, Du solltest doch bei Nacht schlafen.

Aber danke für den Link, Du weißt schon daß mein englisch nicht gut ist Embarassed Embarassed .
ALso übersetz mir das heute Nacht und gib es mir Morgen Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 18:45    Titel:

Perle hat Folgendes geschrieben:
...
ALso übersetz mir das heute Nacht und gib es mir Morgen Laughing Laughing Laughing

Haha muhahaha Haha
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 18:53    Titel:

das ist ja mal superschnell...klasse, für Weihnachten eine gaaanz tolle Idee!!

Liebe Grüße
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:28    Titel:

Also ich find die auch total schön und geniale Anleitung - aber ne Stoffverschwendung is das ja schon oder?
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:41    Titel:

Also ich weiß ja nicht wie Eva das gemacht hat Question Question Question Ich trenne gerade auf waaah weil so kann man es nicht lassen die Kanten sind nicht versäubert und werden denn ausfransen !!!!Oder habe ich etwa falsch gemacht hmm


So sieht es aus wenn gewendet wurde mecker ist doch echt sch..........
Außerdem geht viel zu viel Stoff drauf.
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:30    Titel:

Ist ja ganz witzig, aber da braucht man ja die doppelte Menge Stoff. Und die Kanten der Oberseite sind offen, oder? Das franst doch aus. Oder versäubert man die vorher?

LG
naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:30    Titel:

Ich hab das so verstanden, dass die beiden Stoffe (grün und rot) ebenfalls Quadrate sind, aber in der Mitte gefaltet und der Stoffbruch kommt zur Mitte hin. Die ofennen Kanten werden am Rand vernäht.

Ist super, so ein ToLa, der Nachteil ist, man braucht sechs mal das Quadrat, also schon einige Stoffmenge. Oder nicht? keine Ahnung
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:59    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Ich hab das so verstanden, dass die beiden Stoffe (grün und rot) ebenfalls Quadrate sind, aber in der Mitte gefaltet und der Stoffbruch kommt zur Mitte hin. Die ofennen Kanten werden am Rand vernäht.

Ist super, so ein ToLa, der Nachteil ist, man braucht sechs mal das Quadrat, also schon einige Stoffmenge. Oder nicht? keine Ahnung

danke Gabi waaah boh ja klar ich Depp hmpf dann geht das. Da braucht man ja noch mehr Stoff.Bei soviel Stoff muß ja keine Fließ mehr oooh
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de