Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top für die Krabbeldecke meiner Patin




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Meine ersten Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Das erste Top ist fertig:)  
Autor Nachricht
Mishka



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 21:52    Titel: Top für die Krabbeldecke meiner Patin

Im März kommt das erste Kind meiner besten Freundin zur Welt und ich werde Patin. Die werdende Mutter hatt mit den Auftrag gegeben eine Krabbeldecke zu nähen. Das Top ist komplett aus Nickystoff. Meine Freundin hat den Stoff ausgesucht und auch das Muster vorgegeben. Es fehlen eigentlech nur noch die Buchstaben für den Namen. Dann kann zusammengesetzt werden.



_________________
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 21:52    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 00:27    Titel:

Das Top gefällt mir auch sehr gut
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 08:36    Titel:

Sieht toll aus.
Und das Top ist aus Nickistoff? War das nicht sehr rutschig zu nähen?
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mishka



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 08:49    Titel:

@tanzmaus64,

Als wir uns für Nicky entschieden haben, habe ich plötzlich überall Warnungen gesehen, dass das rutschig zum nähen ist und sich schnell verzieht. Ich muss allerdings sagen, dass ich überhaupt keine Probleme hatte. Ich habe mit Jersey-Nadel und Obertransport gearbeitet und die einzelnen Quadrate nicht einmal zusammengesteckt vor dem Nähen. Ging ratzfatz. Mann muss die Quadrate nur sauber aufeinander legen, dann halten die sich gegenseitig fest. War auf jeden Fall mein Eindruck.
Die Reihen habe ich natürlich nachher an den Kreuzungsnähten mit Stecknadeln zusammengehalten. Das wäre zu lang gewesen ohne.
Schwieriger war der Randstreifen, da er sich immer wieder zusammengerollt hat. Den habe ich nicht nur am Rand festgesteckt, wo die Naht hinkommt, sondern auch am anderen Rand, sonst wäre die Seite mir immer wieder unter die Nadel geraten. Bügeln war da auch eher kontraproduktiv.

Im Allgemeinen würde ich wieder mit Nickystoff nähen.
_________________
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 09:09    Titel:

Respekt klatsch

Sieht toll aus Stoffe gefallen mir gut!! Jetzt sind wir gespannt auf das Endergebnis weiterhin viel Freude beim nähen daumen hoch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 09:39    Titel:

Sieht toll aus, gefällt mir sehr gut.
Mit Nickistoff habe ich aber auch noch nicht genäht.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 10:38    Titel:

Gefällt mir Exclamation Ich würde jetzt gleich den Quilt fertig machen. Die Buchstaben kannst du auch auf den fertigen Quilt applizieren. Das ploppt dann toll.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 18:44    Titel:

klatsch Ein schöner Quilt!

Aber mal ne Frage: Du nähst das Bindig an, bevor Du den Quilt zusammensetzt? Verzieht sich das dann nicht beim Quilten?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
dunno



Anmeldungsdatum: 27.11.2011
Beiträge: 321
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 19:26    Titel:

das wird ja eine ganz süße Krabbeldecke! daumen hoch
_________________
Liebe Grüße,
Vroni


“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)

If you fall, I'll be there. - Floor
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de