Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Das erste Top ist fertig:)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Top für die Krabbeldecke meiner Patin
Nächstes Thema anzeigen: Frühlingsblöcke  
Autor Nachricht
Hühnchen



Anmeldungsdatum: 03.02.2014
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 08:17    Titel: Das erste Top ist fertig:)

Hallo Ihr Lieben,

das Top ist endlich fertig, ich freu mich so.
Der Obertransport/Quiltfuß ist auch gekauft und ich
hab die ganzen Stoffschnippel zu zwei Kissen zusammengenäht und da das quilten geübt, es ist noch recht holprig Embarassed
Wie es aussieht werde ich noch ein paar Kissen oder nen Tischläufer machen an dem ich das quilten übe, ich habe Probleme mit dem Quiltfuß Crying or Very sad der Unterfaden wie soll ich das beschreiben, er bobbelt sich zusammen oder aber verbindet sich schlecht bis gar nicht mit dem Oberfaden. Eine Naht passt immer dann geht es wieder nicht usw........

Ganz Liebe Grüße



Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 08:17    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 09:23    Titel:

Hast du prima gemacht, wobei mir die Kissen besser gefallen. An dem Quilt ist es mir zu viel freie Fläche, also zu viel lila. Allerdings, wenn die toll gequiltet wird, dann hat das was!
Mit dem Faden da würde ich allerdings eher vermuten, dass es an der Fadenspannung und nicht so sehr am Nähfuß liegt.
Hast du die mal verändert und dann getestet?
Und den Stoff immer schön gleichmäßig und nicht zu schnell oder ruckartig bewegen.

Na, die Profis unter den Quilterinnen hier können dir bestimmt weiter helfen mit Ratschlägen. Ich stehe da auch noch eher am Anfang in Sachen Quilting.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 09:56    Titel:

@ tanzmaus
Und warum durfte ich Dich noch nicht in einem meiner Kurse begrüßen????

Das sind die gängigen Probleme wenn man freihandquiltet. Da stimmt meist die Fadenspannung nicht und manchmal auch an der Geschwindigkeit. Ich weiß aus meinen Kursen, daß das mit das leidigste Thema überhaupt ist. Aus der Ferne läßt sich da schwer was sagen, da heißt es ausprobieren.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 10:16    Titel:

Respekt klatsch

Toll gemacht ;wie @Tanzmaus schon gesagt hat die freien Flächen würde ich auch noch quilten .
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hühnchen



Anmeldungsdatum: 03.02.2014
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 10:51    Titel:

Hallo zusammen:)

Ich dachte mir auch ich quilte mit der Maschine die ganzen Blöcke also die geraden Reihen usw. nach, mit neutralem Faden.
Die Lila Blöcke wollte ich mit so Farbverlaufgarn Handquilten also so grün/gelb, es soll ja dann eben auffallen find ich, was denkt ihr?
Für das Handquilten würdet ihr Euch da so nen kleinen runden Rahmen kaufen oder geht das auch ohne?
Würdet Ihr Euch Schablonen kaufen mit einem Motiv oder eher was auf nen Karton malen ausschneiden und dann übertragen?

Liebste Grüße
Hühnchen
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 11:25    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
@ tanzmaus
Und warum durfte ich Dich noch nicht in einem meiner Kurse begrüßen????


Angedacht war der September in Bielefeld. Hatte schon mit bine66 darüber gesprochen. Aber leider klappt das an dem Datum nicht.

Aber die "Drohung" mal euren tollen Stellplatz zu testen, habe ich noch immer im Hinterkopf. Das war ja damals nur verschoben, wenn ich mich recht erinnere. Very Happy
Muss ich nur noch mal bei Göga in Erinnerung bringen- irgendwann, wenn er mal grad nicht auf Dienstreisen ist. Rolling Eyes
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 18:36    Titel:

Very Happy Da hast Du aber schon ganz viel geschafft.
Wie wäre es, wenn Du erstmal in der Naht ein Raster quiltest, dazu brauchst Du den Quiltfuß nicht, nur den Oberstofftransport.
Dann machst Du Dich ans Handquilten. Wird bestimmt hübsch!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de