|
Vorheriges Thema anzeigen: Nahtzugabe inch oder cm? Nächstes Thema anzeigen: Bee Blöcke von Jotika |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.06.2011, 18:59 Titel: Teilnehmerliste und Infos PQF Bee |
|
|
Dieses Thema dient für wichtige Fragen. Hier können wir auch gern Probleme oder Fragen diskutieren
Reihenfolge:
Juli - Jotika
August - Bügelfee
September - Patchsilvia
Oktober - Suleon
November - trivoli_quilt
Dezmber - Gsymo
Januar - huelsi
Februar - Tinepatscht
März - kleine Segelfliege
April - Dosy
Mai - black_tanja
Juni - Stephanie
Versandinfos:
Die Umschläge mit den Stoffen für die Bienchen bitte immer Ende des Vormats verschicken, damit sie auch am 1. des jeweiligen Monats pünktlich ankommen.
Den fertigen Block dann ebenfalls am Ende des Monats zurückschicken, damit sich die Bienenkönigin auch am 1. richtig freuen kann.
Wenn jemand partout einen Termin nicht halten kann, bitte rechtzeitig Bescheid geben.
Versandrisiko liegt wie immer beim Versender. Also bitte als Einschreiben, versichert oder eben bei Verlust für Ersatz sorgen. Ich persönlich habe nichts gegen Maxibriefe/Großbriefe. Da ging bei mir noch nie was verloren. Im Zweifelsfall muss man eben nochmal nähen/versenden.
Porto
Es wird kein Rückporto beigelegt.
Fotos:
Toll wäre, wenn die Stoffe/Stoffhäufchen vor dem Versand fotografiert werden. Und natürlich Fotos der fertigen Blöcke. Wir sehen doch alle gern Fotos
Block-Vorgaben:
Es ist sowohl möglich, ganz konkrete Vorgaben für den Block zu machen oder auch eben sehr vage. Das kann jeder in seinem eigenen Thema beschreiben. Als Maximalgröße für die Blöcke würde ich 900cm² (z.B. 30x30cm) vorschlagen. Damit der Aufwand für die Bees nicht ausartet. Kleiner geht natürlich immer. Block muss auch nicht quatratisch sein. 15*30 ginge z.B. auch
1) Anmelden (z.B. mit Bestehendem Google oder Yahoo Konto oder eben neu registrieren (kost nix))
2) der Gruppe bei treten über den Link "Der Gruppe beitreten" Ich schalte euch dann frei
3) Fotos eurer Blöcke
4) Foto der Gruppe hinzufügen. Wenn ihr auf der Seite eines eurer Fotos seid, unter "Aktionen"-"Zu Gruppe hinzufügen" und dann unser PQF-Bee-Gruppe anklicken. FERTIG  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne
Zuletzt bearbeitet von suleon am 19.07.2011, 07:57, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2011, 18:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 12.06.2011, 16:49 Titel: |
|
|
Ich bin auch mit meinem Monat zufrieden.
Aber ich habe noch eine Frage: darf es auch PapaerPiecing-Technik sein? _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 12.06.2011, 17:02 Titel: |
|
|
Na klar  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
dosy
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 1573 Wohnort: im schönen Bachgau
|
Verfasst am: 13.06.2011, 11:26 Titel: |
|
|
Sorry,
falls heute morgen "jede" von mir eine E-Mail erhalten haben sollte....
ich habe noch etwas gepennt...!
Eigentlich sollte die für Suleon bestimmt sein, ich konnte die Datei nicht öffnen.
Liebe Grüsse Dosy  _________________ Liebe Grüsse
Dosy
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Hermann Hesse |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.06.2011, 16:23 Titel: |
|
|
Zwei anonyme Teilnehmer haben Fragen gestellt, die ich gern mit euch allen klären möchte
Rückporto:
"Legt der Versender das Rückpoto bei oder bezahlt das der, der zurücksendet?"
Also ich kenne es so, dass man kein Rückporto beilegt. Das relativiert sich ja wieder, wenn man selbst Umschläge verschickt und sie zurückgeschickt bekommt. Allerdings spricht auch nichts dagegen, das Rückporto beizulegen. Das hätte folgende Vorteile:
- Versender bestimmt selbst Versandart (Einschreiben, unversichert usw.)
- ist fairer, falls jemand zwischenzeitlich aussteigt. Hat man sich Blöcke nähen lassen, zahlt man zumindest sein komplettes Porto
Ich kann hierzu gern eine Umfrage eröffnen. Es sollte vorher festgelegt werden und für alle Monate auch gleich gehandhabt werden.
Reste:
"Was mache ich als Bienchen mit den Resten?"
Ich glaube, es ist üblich die zu behalten. Aus meiner Sicht, spricht aber nichts dagegen, sie zurück zu schicken. Das sollte einfach jeder vorher festlegen, wie er es mag. Manche brauchen ja die Reste um damit weiterzunähen. Anderen ist es vlt. egal. Bitte einfach vorher sagen, ob ihr die Reste wieder haben wollt. Und ja, bitte genügend Stoff schicken, so dass auch mal ein kleiner Fehler verziehen wird und dann nicht ne Ecke fehlt  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 15.06.2011, 16:30 Titel: |
|
|
Wird ein bisschen schwierig mit Rückporto beilegen aus der CH, aber wen die Mehrheit dafür ist schliesse ich mich gerne an, irgendwie kann ich mir sicher Briefmarken aus D beschaffen  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.06.2011, 16:32 Titel: |
|
|
stimmt, das hab ich gar nicht bedacht. Und selbst beigelegte Euros helfen euch nicht weiter
Also entweder machen wir für schweizer Briefe eine Ausnahme oder entscheiden uns gleich für "ohne Rückporto"  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.06.2011, 18:33 Titel: |
|
|
Am einfachsten wird es doch sein, wenn der "Zurücksender" das Porto bezahlt. Das gleicht sich doch im Laufe des Jahres aus, oder? _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
|
Nach oben
|
|
 |
dosy
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 1573 Wohnort: im schönen Bachgau
|
Verfasst am: 16.06.2011, 07:02 Titel: |
|
|
Ich denke, der "Rückschicker" übernimmt das Porto.
Ist irgendwie einfacher, auch für unsere Schweizerinnen.
Liebe Grüsse Dosy _________________ Liebe Grüsse
Dosy
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Hermann Hesse |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2011, 07:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|