Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Teilnahme an Quilt-Wettbewerben?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Endlich mal ein paar Bilder vom Nähzimmer....
Nächstes Thema anzeigen: Gibt es Stoff mit Fussballclubmotiven?  
Autor Nachricht
le_miau



Anmeldungsdatum: 27.11.2012
Beiträge: 498
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 16:22    Titel: Teilnahme an Quilt-Wettbewerben?

Beim Einkaufen im Stöffchenladen bin ich über einen Handzettel auf einen Quilt-Wettbewerb aufmerksam geworden. Bei der Suche nach dem Ursprung bin ich im Netz auf so einige Ausschreibungen für Quilts gestoßen. Für einige wäre ich mit meinen Anfängerkünsten sicher nicht geeignet, andere klingen schon eher danach, als wären sie was für mich.

Daher wollte ich mal fragen, ob einer von euch schon einmal an einem Wettbewerb teilgenommen oder darüber nachgedacht hat? Ich meine, bei so einigen von euren hier in der Bildergalerie veröffentlichten Werken denke ich mir: Wow, das ist echt wettbewerbsreif!

Gedanken? Mag jemand mit mir darüber plaudern?

PS: Ich wusste nicht, ob ich im Bereich "Wettbewerbe" hätte posten sollen, da es sich bei den enthaltenen Themen nur um forumseigene Wettbewerbe handelte. Falls mein Beitrag doch dahin kann, bitte verschieben. Danke. Smile
_________________
- AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 16:22    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 17:05    Titel:

Hallo Anna

Ja, ich habe begonnen, letztes Jahr an Wettbewerbe teilzunehmen.

Es muss mich das Thema faszinieren und dann schaue ich mir die Termine an, machbar oder zu stressig, dann reift meist die Idee innert Tagen oder ich hatte sie eh schon lange in meinem Idee-Büchlein aufgeschrieben und schon sind die Stoffe in Bearbeitung.

Letztes Jahr war ich an 2 Wettbewerben, die eine Arbeit hat auch gewonnen und ist für 1 Jahr unterwegs, die andere war nicht auf dem Podest aber hat gute Noten erhalten.

Dieses Jahr sind 3 geplant, davon ist der eine schon in Bearbeitung.

Und glaube nicht, man könne man nur mit schwierigen Motiven was machen, es sind auch wunderschöne "einfachere" Quilts, die sehr gut ankommen, wichtig ist einfach eine saubere Ausführung und der Quilt muss packen, sei es durch die Farbzusammenstellung, durch die Ausführung, durch das Quilten.

Ich mache im Moment einen Quilt für den Hofmann Challenge 2013, da muss der Quilt/Arbeit einen bestimmten Stoff von Hofmann beinhalten, die andere Stoffe sind "egal". Ist spannend, was in den letzten Jahren rausgekommen ist.

Hier wäre mal der Link, Termin ist noch machbar für alle Wink

http://www.hoffmanfabrics.com/content/content-article.asp?ArticleID=149


Wenn du dich im Moment noch mit einfacheren Motiven wohlfühlst, das PW-Meeting in Prag hat einen Wettbewerb laufen über Nine-Patch, die Infos kannst du dir runterladen:

http://www.praguepatchworkmeeting.com/de-ppm-informace-detail.php?newsId=48


und es gibt noch etliche Wettbewerbe..... Wink
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 22:46    Titel:

Seeehr spannendesThema
Irgendwie hätte ich ja auch mal Lust an einem Wettbewerb teilzunehmen.
Vielleicht auch mal für eine Quilt-Ausstellung.
Nur, wo werden solche Wettbewerbe aufgerufen?
Wo kann man denn sowas finden?
Ich wüsste ja nicht mal wo ich suchen soll...
Susanne Embarassed
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 07:33    Titel:

Und mir stellt sich die Frage, wenn ich so eine Ausschreibung finde: macht es Sinn, sich für eine Ausstellung zu bewerben, zu der ich selbst dann gar nicht hinfahren kann?

Wie haltet Ihr das? Ich meine diejenigen, die schon mal an einem Wettbewerb teilgenommen haben.

Davon ab stellt sich mir die Frage nicht wirklich. Ich habe im Alltag tausend Ideen, was ich noch nähen möchte. Sobald ich ein Thema lese, sagt es ZUPP und der Kopf ist leer. Kurz vor dem Meldetermin, oder auch danach, sprudelt es wieder. Und dann fehlt mir auch der Ehrgeiz, es soll mir Spaß machen und der geht vermutlich flöten, wenn ich mit Streß auf einen Termin hinarbeite.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 08:07    Titel:

Ich habe letztes Jahr bei einer Ausstellung teilgenommen, irgendwie stieß ich im Netz darauf und konnte selbst nicht hinfahren. Sie wurde gezeigt und als Dankeschön bekam man eine CD aller Quilts, do konnte ich meinen auch vor Ort sehen.
Dann nahm ich beim Wettbewerb zur Nadel und Faden in Osnabrück mit, dort wurde aus 104 Arbeiten meine ebenfalls angenommen, endete aber unter ferner liefen.
Im MOment ist ein Quilt von mir vorerst angenommen bei einem Wettbewerb und reisende Ausstellung, die finale Entscheidung steht aber noch aus.

Was mich dazu bewegte war, daß ich wissen wollte, ob ich überhaupt gut genug sei. Ich machte mir vorher Gedanken darüber, ob ich mit einer Absage leben könnte und was mir diese Absage gesagt hätte bzw. welche Konsequenzen ich daraus gezogen hätte.
Es ist nicht immer leicht und wenn man googelt "Ausstelungen 2012" oder "Patchwork Ausstellungen" oder ähnliches, dann kommt man u.U. auch drauf.
Man hat viel Arbeit mit diesen Ausstellungen, sie kosten auch Anmeldegebühr, man weiß nicht ob es angeommen wird und wenn nicht, wohin dann mit dem Quilt? Und das allerschlimmste: man darf ihn nicht zeigen!!! Man kann sich nicht wirklich mit jemandem austauschen und nach Rat fragen bzw. sich Lob und dadurch Sicherheit holen.

Es ist aber sehr spannend.
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, an keiner Ausstellung dieses Jahr teilzunehmen, da das Thema "La France" noch nicht endgültig entschieden ist.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 09:16    Titel:

Guten Morgen!

Seit einigen Jahren nehme ich mit zunehmender Häufigkeit an Quiltwettbewerben teil - allerdings nur an denen, die nicht unter einem bestimmten Thema ausgeschrieben sind. Ich mache ja ausschließlich traditionelle Wholeclothquilts und die passen ohnehin nicht zu den meisten Ausschreibungen.

Die meisten Wettbewerbe, bei denen ich mitmache, finden außerhalb von Deutschland statt, Z.B. in den Niederlanden (Open European Quilt Championships), Großbritannien (u.a. Quilts UK, Great Northern Quiltshow, Festival of Quilts in Birmingham) und den USA (World Quilt Show). Für dieses Jahr habe ich mir auch wieder die Teilnahme bei der "Tradition bis Moderne" der Patchworkgilde vorgenommen.

Außer der letzten Tradition bis Moderne, in denen auch einer meiner Quilts hing, habe ich keine der Ausstellungen bisher besucht. Für mich persönlich hat das auch keine so große Bedeutung. Ich habe bisher immer Glück gehabt und irgendjemand, der vor Ort war, hat mir ein paar Bilder per Mail zukommen lassen! Smile

Viele Veranstalter sind gar nicht so streng und verlangen z.B. oft gar nicht, dass der Quilt vor der Show noch nicht gezeigt werden darf. Oft kann der Quilt auch schon mehrere Jahre alt und in mehreren Shows ausgestellt worden sein. Manche Quilts in den USA reisen mehrere Jahre durch die Lande und gewinnen einen "Best of Show" nach dem nächsten.

Fast alle meiner Quilts mache ich mittlerweile, um sie auf Wettbewerben einzureichen und ich darf zugeben, dass ich auch schon die eine oder andere Auszeichnung bekommen habe. Das ist ein wunderbares Gefühl, wenn ein Quilt mit einem hübschen Schleifchen dran wieder nach Hause zurück kommt....Smile
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 13:55    Titel:

Tja, hab ich mir bisher eigentlich nicht zugetraut. Ich glaub, da würde ich an meine Grenzen stoßen...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 14:01    Titel:

Ich habe auch schon an einigen Wettbewerben teilgenommen, und war bis jetzt immer unter den ersten 10. Ein "Sieg" ist mir bis jetzt zwar versagt geblieben und ist auch gar nicht notwendig, denn jede Teilnahme bringt mich irgendwie weiter, da ich mich dann immer besonders anstrenge. Im Augenblick bin ich dabei, drei Quilte zu nähen, die im Herbst bei einer Ausstellung dabei sein sollen, mal sehen, wie meine "Interpretationen" des Themas ankommen.
Das Problem, dass mir zu einem Thema nicht gleich eine Idee im Hirn zündet, hab ich auch. Aber ich hab festgestellt, dass die Bandbreite der Interpretationen eines Themas riesig sind. Man muss aufpassen, dass man sich nicht selbst gedanklich einschränkt! Wenn man sich die eingereichten Quilts genau anschaut, ist es manchmal regelrecht abenteuerlich, wie Quilterinnen ihre Quilts benennen, um einigermaßen zum Thema zu passen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man da normalerweise recht locker damit umgeht.
Das, was mich vor allem bei europäischen Wettbewerben noch ein bisschen stört, ist die starke Bewertungsbetonung der "Idee" und dass man dabei etwas weniger auf die handwerkliche Umsetzung der Idee schaut. (Bei einem Kochwettbewerb ist es doch auch wichtig, dass ein neuerfundenes Gericht nicht nur interessant ist, sondern auch so gut gekocht ist, dass es auch hervorragend schmeckt!)

Liebe Grüße und Happy Quilting
Helga
Nach oben
Dena



Anmeldungsdatum: 29.02.2012
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 20:38    Titel:

Mich beschäftig auch eine Frage zu Wettbewerben und zwar: Gibt es auch Wettbewerbe die in Altersklassen unterteilt sind?
Ich würde auch gerne mal an einem Wettbewerb teilnehmen sollte sich einer mit passendem Thema finden aber ich denke mir oft, dass es nur sehr schwer sein kann überhaupt annähernd eine Chance gegen andere zu haben die schon seit zig Jahren quilten.
_________________
LG Dena
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 21:26    Titel:

Hallo Dena,

wenn Du mit "Altersklassen" eine Unterteilung in Anfänger, Fortgeschrittene und sowas wie Profis meinst - ja, das gibt es in der Tat. Bei den Europäischen Quiltmeisterschaften werden u.a. Preise vergeben in den Kategorien "Novice", "Intermediate" und "Advanced".

Ich finde, es ist immer einen Versuch wert, mal bei einem Wettbewerb mitzumachen. Man lernt eine Menge daraus (habe ich jedenfalls) und Spaß macht es auch. Nur Mut!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 21:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de