Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tausch im Oktober ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> AMC-Monatstausch 2011
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tausch im September
Nächstes Thema anzeigen: Tausch im November  
Autor Nachricht
FlotteLotte



Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 739
Wohnort: Nähe Bremen

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:08    Titel:

Hallo Ila,

lasse dich mal nicht stressen.... Wink Smile ...aber um Stress aus dem Wege zu gehen, nähe ich meistens vor, damit ich nicht in Stress gerate... Wink

Ausserdem denke ich mir immer, jede freut sich , wenn sie möglichst zügig ihre Karte erhält, nachdem die Adressen verteilt sind;-) (ist aber kein "Muss")
Ich habe also stets meine Vorbereitungskiste, für AMCs bei der Nähmaschine stehen....so bin ich immer schnell gewappnet, wenn mir spontan eine Idee einfällt, die ich ausprobieren möchte...

So schaut meine Kiste aus:

_________________
LG Klaudia

*FlotteLottes*_Kreativ-Blog:
http://klaudias-kreativ-world.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:08    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 19:13    Titel:

@FlotteLotte: Ich mache es ähnlich.

In meinem Regal bei der Nähmaschine liegen die "Grundzutaten" zu AMC´s. Und wenn mir dann so ist oder ich keine Lust auf etwas Anderes habe oder dringend eine spontane Idee umsetzten muss, geht es los. So habe ich auch einige AMC´s "in der Kiste" liegen und kann dann "schnell" sein, weil ich ja eigendlich nichts machen muss.

Bis Monatsende sind es noch 14 Tage - also nicht hetzten lassen. Es kommen sicher auch Monate, wo die ganz Schnellen von diesem Monat etwas mehr Zeit brauchen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 20:11    Titel:

Stoffläppchen, läßt du Deine Haare an der Luft trocknen???

Ich habe damit auch schon geliebäugelt, weil es einfach toll aussieht.
Du hast doch bestimmt ne Freundin, die Dir mal einen Fön leiht, oder?
Andere Möglichkeit seh ich nicht.
Viel Erfolg Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:33    Titel:

Hurra, heute kam die Post bereits um 9:20 Uhr (sonst so gegen 16:00 Uhr) und sie hatte einen Brief für mich!

Ich habe von KlopfAn diese wunderschöne Karte erhalten:



Vielen lieben Dank! Sie ist wunderschön!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:46    Titel:

Hallo Mädels, Guten Morgen,
Frazima ....Lach natürlich habe ich einen Fön Laughing Laughing
Der kommt allerdings bei meinen dünnen Flusen nicht Flausen auf, nicht im Kopf, selten in Aktion.Die Haare lasse ich während dem Nähen an an Luft trocknen.Wozu unnütze Zeit verschwenden!Ich dachte an ein Gerät das mehr Hitze abgibt . Flammenwerfer sind bei meinen Haaren nicht im Gebrauch.
Habe gestern verschiedene Stoffe übereinandergelegt , den mittlereren verschnitten zu Mustern und oben Organza gelegt. Den ich nach Zierstichen wieder teilweise wegschmelzen möchte.
Ich weiß das es so etwas gibt , möchte nur nicht soviel Geld dafür ausgeben.
Vielleicht komme ich ja noch auf eine andere Lösung.
Werdet davon erfahren!
Mädels jetzt nicht in Stress geraten. Ihr habt doch bis Ende des Monates Zeit, die Karten zu fertigen und zu verschicken.Keine Panik auf Titanic!

Ich habe auch, wie einige hier schon zeigten, ständig Material für Karten hier am Nähtisch liegen, um Ideen gleich in die Tat umzusetzten.Habe also immer Karten fertig in der Mucke.Aber dem entsprechend sieht auch mein Nähzmmer aus. Manches liegt nicht so ordentlich in Körben, eher daneben!
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:50    Titel:

da waren doch wieder zwei gleichzeitig im Netz. Auch schöne Karte.
Ein Kürbis muß nicht immer rund sein. Laughing
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 19:55    Titel:

Stoffläppchen, peinlich peinlich Embarassed Embarassed Embarassed Ich dachte echt, dass das mit einen Fön geht. Habe es vorhin ausprobiert, nüscht war. Embarassed
Manchmal ist man eben ein bißchen plem- plem. So einen Heißluftfön haben meine Männer, aber wie kriegt man den zu Dir? Falls Du zum Treffen kommst, kann ich den ja mal mitbringen und wir probieren das aus. Würde mich selber sehr interessieren.
Oder vielleicht kann man den sich im Baumarkt ausborgen? hmmm
Tschüssi frazima
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 08:25    Titel:

Frazima, lieb von Dir, auch über dieses Problem, ach Problem ist ja gar nicht nachzudenken.Ich versuche immer Kosten zu sparen und Dinge aus dem täglichen Leben umzufunktionieren. Muß ich doch nicht die Industrie reich machen, die aus Hänschen, Hans machen, obwohl das Gleiche und es dann teuer verkaufen. Sich son Ding zu kaufen oder zu leihen, was auch Kosten mit sich bringt steht noch in keinem Verhältnis zur Kartenproduktion. Will ich doch nicht in die verkaufende Zunft übertreten.Werde aber weiter am Ball bleiben.
Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:40    Titel:

Hallo,

wie schauts denn aus, wenn man das zu schmelzende objekt über nen toaster hält? geht beim embossing ja auch....

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 16:35    Titel:

Boh, eine getoastete AMC!!!!
Nee ehrlich, Fliegenpilzchen, geht das? Da bin ich gespannt
Frazima
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 16:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> AMC-Monatstausch 2011 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 10 von 14

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de