Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tagesdecke aus bunt gemustertem Stoff

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Immer von der Mitte quilten?
Nächstes Thema anzeigen: Frage an die kreativen Köpfe  
Autor Nachricht
Cori



Anmeldungsdatum: 16.03.2018
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.03.2018, 10:33    Titel: Tagesdecke aus bunt gemustertem Stoff

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auch Anfängerin, was das Quilten angeht. Ich nähe sonst nur Kleidung, Näherfahrung ist also vorhanden.
Ich habe total hübschen Stoff von meiner Freundin bekommen. Finde ich zumindest...sie hat ihn mir als Fehlkauf überlassen. Laughing
Ich würde daraus gern eine Tagesdecke für das Bett unserer Tochter nähen. Das Bett ist 90*200cm groß und die Decke soll 120*200cm groß werden.
Nun ist der Stoff sehr bunt gemustert und ich bin noch unschlüssig, wie ich ihn zusammensetzen soll.
Denkt ihr, Quadrate in 40*40cm sind zu groß? Das wäre in etwa die Größe, wie auf dem Foto. Die Stoffstücke sind etwa 45*50cm groß. Wird es mit 20*20cm Quadraten vielleicht zu "wild"? keinen plan
Hat jemand vielleicht spontan eine Idee, wie er die Stoffe zu einer schönen Decke kombinieren würde?
Ich freue mich auf eure Tipps.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.03.2018, 10:33    Titel: Werbung



Nach oben
aniko



Anmeldungsdatum: 29.09.2016
Beiträge: 233
Wohnort: auf dem Land

BeitragVerfasst am: 16.03.2018, 11:21    Titel:

Hallo, Cori!
Herzlich willkommen hier bei den "Nähverrückten"

Die Stoffe sind wirklich schön bunt, ich mag sowas. Eine Quadratgröße von 40x40 halte ich für zu groß. Es wirkt dann einfach nur bunt zusammengewürfelt.
Du hast ja sicher schon gesehne, dass viele hier die Stoffe in winzige Stücke schneiden, um sie dann wieder zusammensetzen. Das mußt du natürlich nicht nachmachen, aber kleinere Quadrate sehen einfach besser aus. Ich würde maximal 15x15 cm nehmen und einen passenden unifarbenen Stoff als optische Beruhigung zwischen die Reihen setzen.
Man könnte auch einige einfachen Blöcke nähen (Ninepatch z.B.) und zusammensetzen.
So z.B.
http://obsessivelystitching.blogspot.de/2010/05/disappearing-nine.html

Dauert natürlich etwas länger, sieht aber dann viel schöner aus.
Stöbere doch mal in den Galerien hier - und möglichst NICHT bei Pinterest: das macht süchtig Wink

lg Aniko
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 16.03.2018, 12:02    Titel:

Hallo,
Ich würde 20*20 nehmen und die Quadrate mit weißem Stoff einrahmen...
Die Farben find ich toll!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 16.03.2018, 13:58    Titel:

überlege dir vorher wie du Quilten willst. Bei so großen Quatraten geht dann im Nahtschatten oder knapp daneben nicht mehr also dann musst du zusätzlich z.B. diagonal absteppen.
Die meisten Vliese haben einen Quiltabstand con ca 15cm
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Cori



Anmeldungsdatum: 16.03.2018
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.03.2018, 07:31    Titel:

Vielen Dank für eure Tipps!

Ich werde den Stoff heute mal auf 20*20 schneiden und zusammenlegen. Wenn es zu bunt ist, besorge ich nächste Woche beim Stoffmarkt noch einfarbigen Stoff dazu.
Aber irgendwie passt kunterbunt auch ganz gut zu unserer quirligen Tochter. Very Happy Vielleicht lasse ich sie das auch entscheiden.

Ich habe vor, für unser Bett auch eine Tagesdecke zu machen. Da möchte ich mich dann gerne mal an einem von den tollen Mustern versuchen. Nachdem ich mir die Bilder hier angeschaut habe, kribbelt es richtig in den Fingern. Laughing

Danke auch für den Hinweis zum Quilten! Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Liebe Grüße
Nach oben
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 17.03.2018, 12:37    Titel:

Sooo schöne Stoffe! 20x20 mit weissen Zwischenstreifen,dann kommt das Bunte bestimmt richtig gut zur Geltung.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 17.03.2018, 14:01    Titel:

... oder mit schwarzen Zwischenstreifen: Dann leuchten die bunten Stoffe fast wie hinterleuchtetes Glas!

So nebeneinander wäre mir das etwas zu wild. Smile
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 18.03.2018, 13:07    Titel:

Das sind tolle Stoffe, die du bekommen hast.

20 x20 cm ist eine tolle Größe, würde die Stoffe evt auch aus dreiecken zusammensetzen, dabei bitte an die doppelte Nahtzugabe denken, da ja zweimal geschnitten wird, falls du es machst.

Bin auf jeden Fall gespannt, was du zauberst.

Viel Vergnügen, lass uns an deinen Fortschritten teilhaben
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Cori



Anmeldungsdatum: 16.03.2018
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 18.03.2018, 20:12    Titel:

Danke! Ich habe mich jetzt für die Variante mit weißen Streifen zwischen den Quadraten entschieden.
Nach oben
Cori



Anmeldungsdatum: 16.03.2018
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 24.05.2018, 07:40    Titel:

Hallo,

wie versprochen, zeige ich nochmal den Fortschritt zu meiner buntgemusterten Tagesdecke.
Es ist mein allererstes Quilttop und ich bin sehr zufrieden damit. Meine Tochter übrigens auch. Smile

Danke nochmal für eure Hilfe!


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.05.2018, 07:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de